Seite 1 von 1
#1 Abbildung Getriebe S9650
Verfasst: 02.07.2006 19:53:06
von EVO
Hallo zusammen,
äh blöde Frage... Hat jemand zufällig eine Abbildung vom Inneleben eines S 9650 Servos, will das Getriebe wechseln... war mein dritter Flug... Übermut... Geerdet...
Wobei ich beim Abfangen war...
Da das Haupzahnrad stark Karies hat und ich das Ritzel nicht auf Anschlag hatte könnte es auch daran liegen?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
#2
Verfasst: 02.07.2006 19:58:48
von tracer
#3
Verfasst: 02.07.2006 20:04:57
von EVO
Danke tracer,
diese Abbildung habe ich bei Robbe auch gesehen, hatte auf ein etwas größeres gehofft...
Äh... ich bin ja hohl... jetzt habe ich es zusammen, geht ja nur auf eine Art.
Entweder zuviel Sonne oder das war nicht mein Tag, besser ich lege mich jetzt wieder hin...
#4
Verfasst: 02.07.2006 23:48:40
von Shadowman
Mal was anderes,
Habe diese Servos in meinem Logo 10-3D...
Ich werde alle drei umtauschen, gestern hats mir den halben Rotorkopf zerfetzt, da einfach
ein Servo beim Flippen ausgefallen war und ich dann nur noch in 20m Höhe den Motor aus machen konnte!!
Ich bin stinksauer, die Dinger haben keine 5 Flüge drauf. Kann nun den halben Logo auseinander rupfen!

Die Getriebe sind natürlich auch futsch...
Mal sehen was das EHS-Team sagt....
Hoffe, der Logo fliegt bald wieder (Deiner & Meiner) !!
PS: Sry, wegen OT!

#5
Verfasst: 03.07.2006 00:25:00
von BIGJIM
.
Hallo
tracer
.
.
Gibbet es auch etwas in einer
Deutschsprachigen Übersetzung?
.
MFG BIGJIM
.
#6
Verfasst: 03.07.2006 00:39:28
von EVO
Hi Shadowman,
bin immer noch am grübeln wegen dem starken Karies am Hauptzahnrad.
Wieviel Zahnflankenspiel hast Du?
Werde wohl mit dem Ritzel ganz ran gehen, sobald die E-Teile da sind...
Du beunruhigst mich etwas mit Deiner Erfahrung zu den S9650!
... jep, dann hoffen wir nun beide daß 'se bald wieder fliegen...
#7
Verfasst: 03.07.2006 06:21:17
von tracer
Gibbet es auch etwas in einer Deutschsprachigen Übersetzung?
Was meist Du?
#8
Verfasst: 03.07.2006 14:29:16
von Shadowman
Hi EVO,
Mein Flankenspiel ist sehr gering, fast garnix. Habe den Motor mit dem Ritzel so weit rangeschoben,
bis das Spiel null war, und dann gerade noch soweit, dass das HZR "rund" läuft!

Habe Modul 0,7.
Die Servos an sich sind einfach super, aber das bringt nix, wenn sich eins verabschiedet!

Der Fehler bei mir ist reproduzierbar,
wenn das Servo bockt, ist es, als würde es keinen Strom bekommen, man kann den Servohebel mit der Hand verstellen,
ohne dass das Servo etwas unternimmt!! Wackelkontakt am Kabel ist es nicht.
#9
Verfasst: 03.07.2006 21:55:19
von Shadowman
*Kommando zurück*
Lag nicht an den Servos, mein Empfänger ist kaputt....
@ EVO:
Wo hast Du die Ersatzgetriebe gekauft??
Ich bin auch gerade auf der Suche nach 2 neuen....
#10
Verfasst: 03.07.2006 22:21:30
von EVO
Hi,
hatte ich letztes Jahr mit den Servos hier bestellt:
http://www.fliegerland-shop.de/shop/index.htm
Ist ein netter Typ, hatte mit ihm auch 2-3 x tefloniert.
#11
Verfasst: 04.07.2006 12:34:52
von Shadowman
Hi,
Danke für den Link...
Im Shop hat er die nicht, hab ihm aber mal ne Mail geschickt.