Seite 1 von 1

#1 Kein fliegendes Frühstücksbrettchen......

Verfasst: 02.07.2006 21:47:31
von Juergen110
......sondern eine "Konstruktion der etwas anderen Art" ist hier zu sehen.
:lol:

(Meine Holde zetert immer noch über das geklaute Brettchen...*lol* )

Bild


Und gedacht ist das ganze hierfür:

Bild



Und WAS soll das nu darstellen :?: :?: :?: :?: :?:

Gaaanz einfach: Eine ferngesteuerte WINDE für ein Segelfliegerle :shock: :D :D :D

Modell ist ein FlexiFly mit z.Zt. 54 Gramm Abfluggewicht und Seiten-Höhensteuerung.

Einen Hochstarthaken hat er auch bekommen :oops:

Nur testen konnte ich das ganze noch nicht...... :cry:
Sollte das "Hochreißfeste Nähgarn" :lol: als Schleppseil nicht halten, muss ich es noch durch Angelschnur ersetzen :) .

#2

Verfasst: 02.07.2006 21:55:50
von TREX65
Das ist ja stark!!!!!!!!!!!!! Aber keine Angelschnur benutzen, geh in einen Drachenladen (kein Frisör) und hol dir da Spectra-Schnur!! Geht bis 120kg
belastung und ist dehn und reisfest und super leicht!!

#3

Verfasst: 02.07.2006 22:00:22
von Richard
lol, genial ... :) ...hoffe es funzt auch... *aufberichtwarte*



Gruß
Richard

#4

Verfasst: 02.07.2006 22:04:35
von Juergen110
Richard hat geschrieben:lol, genial ... :) ...hoffe es funzt auch... *aufberichtwarte*
DA bin ich ja auch am meisten gespannt drauf :oops: :lol:

Allerspätestens in Spelle wird ausgiebig experimentiert :D :D


@Trex65: Das mit der Drachenleine ist ´ne gute Idee !!!

#5

Verfasst: 02.07.2006 22:10:56
von TREX65
Das Spectra oder Dynema ist vorgereckt!! Also dehnt sich nicht!

#6

Verfasst: 02.07.2006 22:16:23
von TREX65
Und als Spulewürde ich son Plaste dingens nehmen, wo das Lötzin drauf war. So eine Große!
http://cgi.ebay.de/Loetzinn-Halterung-A ... dZViewItem
Das wäre meine Idee zum Spulenhallter

#7

Verfasst: 02.07.2006 22:17:46
von supermat1989
hi
bin schon gespannt ob es funzt!!!!

gruß
Patrick

#8

Verfasst: 02.07.2006 23:57:22
von johann
Der Freilauf wäre aber nicht nötig gewesen? :)

#9

Verfasst: 03.07.2006 00:15:12
von BIGJIM
.
Hallo Jürgen
.
Das mit der Drachenleine ist ´ne gute Idee
.
..was noch besser ist und vor allem dünn ~ Autogurtbandfaden...
.
sehr leicht - Gewichtmessung mache ich morgen in der Werkstatt und poste es hier..
.
.
MFG BIGJIM

.

#10

Verfasst: 03.07.2006 02:04:07
von heliminator
Mit nem 5-Kanal Schulze Empfänger.... :shock: :shock:

Der muss in die Luft, nicht in den Acker! :roll:

Hoffentlich klappt es !! *daumendrück*
Wofür übrige Piccolo-Teile noch so nützlich sein können.. :wink:

#11

Verfasst: 03.07.2006 10:07:31
von yogi149
Hi

ist zwar kein Frühstücksbrettchen....

Aber wenn der Modellbauhändler gleichzeitig Angel-fan ist und der Kumpel eine Hochstartwinde für seine 1,5kg Segler braucht.

Regler über Fußpedal oder über Empfänger :lol:

ich brings einfach mal nach Spelle mit, man weiß ja nie 8)

#12

Verfasst: 03.07.2006 10:10:40
von tracer
Sehr schön.

Also Helis dann am Freitag von 09:00 bis 09:15 und Samstag von 13:32 bis 13:37, ansonsten Segler :)

*duckundwech*

Neee, wir kriegen das schon sauber koordiniert, denke ich.
Die Anlage von Yogi reicht ja für ne EG, also baue ich den Hochstarthaken mal mit ein.