Seite 1 von 1

#1 Ihr habt mich überredet , hätte gern euer OK für

Verfasst: 03.07.2006 22:32:18
von BlackHeli
Kauft mir entweder den

http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 9&c=49&m=s

oder den

http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 9&c=49&m=s

soll ich 90 oder 120 grad nehmen ?

diese FB wird es sein

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=11120


ist das so okay?

#2

Verfasst: 03.07.2006 23:58:07
von BIGJIM
....
ist das so okay?
Du triffst allein die Kaufentscheidung, ..
..denn bei einer "Fehllandung", einem Absturz kannst Du auch wieder fragen, habe ich es so richtig gemacht.. :P :lol: :lol:

#3

Verfasst: 04.07.2006 01:14:18
von tracer
Mit dem Heli machst Du nichts falsch, aber die Funke würde ich überdenken.
Die ist für Flächen ausgelegt, Helis werden nur sehr rudimentär unterstützt.

Lieber ne FX.18 nehmen, oder auf die MX16S warten.

Ob HDE oder CDE ist reine Geschmacksache. Die Vorteile vom eCCPM werden beim CDE durch die "wabbelige" Anlenkung verschenkt.

Fliegen tun aber beide.

#4

Verfasst: 04.07.2006 08:34:55
von nopa
bei Helis, bei denen kleine Servos eingesetzt werden, sehe ich persönlich CCPM (also 120°) als Vorteil, da hierbei geringere Kräfte auf die einzelnen Servos wirken. Hingegen bei grösseren Helis wo man Servos mit 9kg*cm einsetzen kann, finde ich es schon weniger dramatisch.
Ist aber nur meine persönliche Ansicht.

#5

Verfasst: 04.07.2006 09:53:35
von Flightbase
also zum einen gibt es die mx-12 als set für 139 euro bei staufenbiel - und zum anderen muß ich tracer recht geben.... lieber eine bessere funke kaufen (was die fx-18 ausschliesst *G*).

wer billig kauft, kauft 2 mal.

greets, Nik

#6

Verfasst: 04.07.2006 09:57:22
von -Didi-
tracer hat geschrieben: oder auf die MX16S warten.
Auf die warte ich chon ewig. *stöhn*

#7

Verfasst: 04.07.2006 10:10:32
von bastiuscha
also ich hab nix gegen die mx12...find se spitze.
ich flieg allerdings rappi.
beim akkuschrauber weiss ich es nicht so recht, da braucht man ja
unbedingt ne uhr, wegen akku nicht kaputt machen und so, ja?
die kann man zwar auch auf null setzen, aber da muss man jedesmal
4 tasten drücken.
dann hat die funke kein kreiselmenü...was ich aber noch nie vermisst habe.
nichtmal mit mein 0815 robbe kreisel.
aber tracer braucht das natürlich!
da kannste dann z.b. so einstellen, welche sensi der kreisel bei einer
bestimmten drehzahl hat. wers braucht...

mfg
Basti

#8

Verfasst: 04.07.2006 12:07:46
von tracer
aber tracer braucht das natürlich!
da kannste dann z.b. so einstellen, welche sensi der kreisel bei einer
bestimmten drehzahl hat. wers braucht...
Genaugenommen:
Pro Flugphase.

Also z.B:

norm - Kreisel auf AVCS (sonst initialisiert er ja nicht), Motor aus.
idle-up 1: Schweben, AVCS an, Motor auf Schwebedrehzahl.
idle-up 2: Rundflug, AVCS aus, Motor auf Rundflugdrehzahl.
idle-up 3: GibMIrAlles: AVCS an, Motor auf Maximum.

Natürlich KANN man Helis mit der MX-12 fliegen, aber ich würde sie nicht empfehlen. Wenn die MX-16s irgendwann auf dem Markt ist, setzt sie für 299,- inkl Synti im Sender und Empänger neue Maßstäbe, keine Frage.

#9

Verfasst: 04.07.2006 12:39:48
von bastiuscha
avcs kannste per kippschalter auch an und aus schalten..
ich mach avcs aber nie aus, da ich auch im rundflug keine probleme damit
habe.
und wers braucht, macht einfach "klick" und avcs ist aus.
man kann jeweils nur eine feste sensi programmieren. was im prinzip
auch ausreicht.

mfg
Basti