Seite 1 von 2

#1 Heli mit Raketenwerfer

Verfasst: 06.07.2006 15:27:49
von SkyDiver
Hallo,

ihr habt hier div. Ideen was man so alles auf nen Heli packen kann.
Einige sind durchaus ausbaufähig.

Hat eigentlich schon mal jemand eine/mehrere Raketen von nem Heli aus abgefeuert?
Ist sowas überhaupt zulässig?

Ich meine mit Raketen so mini Feuerwerksartikel die nur fliegen und nicht explotieren. Ich glaub "Baby-Raketen" werden die Dinger genannt.

Soetwas ist nicht schwer zu bauen. Und kann dann Problemlos über den Sender ausgelöst werden.

mfg
SkyDiver

#2

Verfasst: 06.07.2006 17:02:26
von ironfly
Hi,

ob es zulässig ist weis ich nicht.
Ich habe vor ein paar Wochen für einen Freund eine kleine Abschussvorrichtung für Raketen auf Basis von Micro MAXX Raktenmotoren für einen Flieger (F 16 m. Turbine) gebaut. Da die Dinger elektrisch gezündet werden war das kein großer Act.
Das aufwendigste war die Startführung, da kleine Raketen schon etwas Speed brauchen, bis sie stabil fliegen. Ich habe einfach ein kleines Kunststoffrohr (Bowdenzugaußenrohr) an die Rakete geklebt und als Startführung einen 2 mm Schubstangendraht verwendet. Gehalten wurde die Rakete bis zum Zünden vom Elektrozünder. Als Zündschalter habe ich eine 9 V Batterie verwendet, die über einen SMD-Leistungsschalter (Conrad Artikel-Nr.: 191779 - 62) geschalten wurde.
Beim Test war ich leider nicht dabei (Freizeitmanagerin hatte etwas anderes geplant :-( ), hat aber super funtioniert. Leider gingen 2 von 3 Raketen verloren, da sie weiter als geplant flogen ;-).

Ich bin sicher, daß das ganze auch am Heli funktioniert. Ich würde die Startführung aber etwas länger als beim Flieger ausführen und etwas nach oben neigen, da keine Grundgeschwindigkeit vorhanden ist und der Rotor das die Rakete nach unten drückt.

Grüsse

Claus

#3

Verfasst: 06.07.2006 17:10:32
von speedy
und etwas nach oben neigen
so um die 45-90 Grad :twisted:


MFG,
speedy

#4

Verfasst: 06.07.2006 17:20:14
von ironfly
speedy hat geschrieben:
und etwas nach oben neigen
so um die 45-90 Grad :twisted:
Saboteuer ;-)

#5

Verfasst: 06.07.2006 18:27:09
von BIGJIM
....
Hat eigentlich schon mal jemand eine/mehrere Raketen von nem Heli aus abgefeuert?
Ist sowas überhaupt zulässig?
..ja.
.
Es gibt auch eine Videosequenz darüber - frage mich bitte jetzt :!: nicht wo :?: - im engl. IKARUS-Forum und hier http://www.rcgroups.com/forums/forumdisplay.php?f=275 und http://www.rcgroups.com/forums/forumdisplay.php?f=276
habe ich ebenso was gesehen.
.

#6

Verfasst: 06.07.2006 21:22:44
von xxxheli
da bin ich mir nicht so sicher wie es in Deutschland mit seinen Gesetzten und Vorschriften ist.
Ich denke aber das sie nur senkrecht in den Himmel geschossen werden dürfen
wie bei Feuerwerkskörpern

#7

Verfasst: 06.07.2006 22:01:17
von Chris92
Möglicherweise zahlt die Versicherung bei nem Schaden dann auch nicht, steht z.B. bei der DMO in den Versicherungsbedingungen drin.


Gruß
Chris

#8

Verfasst: 06.07.2006 22:49:04
von johann
Generell darf von Teilnehmern des deutschen Flugverkehrs nichts abgeworfen werden, außer fein zerstäubtes Wasser oder Sand.
(Segler werden damit aufbalastiert)

Also keine kleinen Bomben o.Ä., aber wen stört das schon, ausser die Versicherung, wenn der Schaden direkt mit dem Abwurf in Zusammenhang gebracht werden kann.

Als ich mit meinem Flieger Schaumstoffbombem verteilt habe wurde nur gelacht.

mfg
Jo

#9

Verfasst: 07.07.2006 10:07:31
von pico500
....dürfen darfst du es nicht...es zu bauen ist einfach. (s.oben) :twisted:

#10

Verfasst: 07.07.2006 11:29:29
von Rieger
Am Ende hat man sowieso wieder Probleme Mit dem Schnittlauch! ;-)

#11

Verfasst: 07.07.2006 11:34:30
von Mataschke
denke auch dass das nicht erlaubt ist! Aber wo kein Kläger....

habe das schon mal Live gesehen! Der Pilot Flog bei uns mal aufm Sportplatz anlässlich eines Festes!
Der hatte an nem V-Heli eine Vorrichtung für das Abschiessen von Starenschrecks und Luftheuler!
Gezündet wurde elektrisch mit Zündern für Held Raketen Treibsätzen bzw. 6mm Flobert Platz Patronen!
War schon Eindrucksvoll, aber auch gefährlich! Der Rückschlag ist nicht zu unterschätzen!

#12

Verfasst: 07.07.2006 12:11:57
von tracer

#13

Verfasst: 07.07.2006 13:43:21
von johann
Ja, zu bauen etc ist es leicht, ich habs ja auch vor, aber n bischen anders... :)

Gesehen auf dem Flugtag auch schon, der Pilot musste aber in die Menge feuern, traf aber nur ein Auto :roll:

mfg
Jo

#14

Verfasst: 08.07.2006 02:29:21
von heli2006
pico500 hat geschrieben:....dürfen darfst du es nicht...es zu bauen ist einfach. (s.oben) :twisted:
Eine Waffe zu bauen ist strafbar, genauso wie eine Fernauslösung per Funk. Bei EBay wurde erst vor kurzem wieder eine Auktion vorzeitig beendet, weil der Heli eine illegale Abschußvorrichtung hatte.

#15

Verfasst: 08.07.2006 02:34:55
von tracer
Das schreibt Vario zu ihrem Rakentenwerfer:

"Technisch gesehen stellt der Gegenstand ein nicht tragbares Gerät zum Abschießen von Munition dar, welches in Deutschland nicht vom Waffengesetz erfaßt wird. Eine Einstufung als Schußwaffe i.S. des Beschußgesetzes § 1 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit Anlage 1 A 1 UA Nr. 1.1 kommt nicht in Frage."