Seite 1 von 2
					
				#1 Komopnenten spez. Regler- wohin
				Verfasst: 08.07.2006 20:43:07
				von ER Corvulus
				Habe soweit fertig, Bilder kommen noch,
muss noch bissle Kabel putzen und weiss nicht so recht, wohin mit dem Regler...
Den Empfänger (Schulze) habe ich unten zwischen Heck und Nick-servo, wenn ich den Platz unter den Roll-servos für den Jazz nehme, habe ich aber nur 6cm Abstand.
Wo habt Ihr den den Regler? An der Abstüzung Akku-Platte zur oberen Dom-Platte? Vorne unter der Akku-Platte? Oder da wo er hingehört (unter die Roll-servos)?
Grüsse Wolfgang
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 08.07.2006 21:17:11
				von ER Corvulus
				Habe mal ein Bild zum Ist-stand gemacht, der Regler gehört laut Anleitung in die Schräge genau unter dem Motor.
Grüsse Wolfgang
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 08.07.2006 21:53:17
				von Bosti
				Hi,
nen Lipoly hab ich zwar nicht aber warum setzt du den Regler nicht direkt vor den Motor auf dei Platte? Dann haste alle Hochstromfürhrenden Kabel dicht beisammne und gewinnst etwas Platz zu den Servos...
Hab mal dein Bild benutzt 

 
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 08.07.2006 22:07:38
				von ER Corvulus
				Weil da der Akku den Regler heizt - der muss nach derzeitigem Stand der Dinge bis auf 2mm da dran rutschen....
muss erst mal die Haube fertig ausschneiden und montieren, dann mal genau auswiegen... wird ne lange nacht... 
mag 
morgen "Ersthüpfen" 
 
..wenn es sich irgendwie machen lassen würde.. würde halt gut passen..
Grüsse Wolfgang
 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 08.07.2006 22:16:11
				von Bosti
				Vielleicht haste ja keine grosse Wärmeentwicklung und es macht dem Regler nichts...
Unter der Akkuplatte finde ich es nicht so optimal, falls der Heli mal fällt fetzt es dir sonst eventuell gleich den Jazz mit...
Viel Erfolg mit dem Ersthüpfer 
falls es dazu kommt  
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 08.07.2006 23:04:18
				von Frank Schwaab
				Hallo Basti 
430Watt
42A 
Gruß Frank
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 08.07.2006 23:17:57
				von Bosti
				
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 08.07.2006 23:20:12
				von gasebah
				Also ich hab den Regler unten an der Schräge unter dem Motor. Und da setzt ihn Randolf Maussner eigentlich auch immer hin.
Alex
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 08.07.2006 23:29:15
				von Shadowman
				Hi,
Ich würde den Regler an die Platte vor dem Motor setzen! Mit Klettband und vielleicht nem Gummiring gesichert. Dann macht Wärme auch nicht viel, zur Not halt nen kleinen Kühlkörper drauf.
*OT*
Wieso gibts eigendlich beim Lipoly keine Unwucht, wegen dem unsymmetrischen Aufbau am Rotorkopf?? Wollte ich eigendlich schon immer mal wissen! 
 
*/OT*
 
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 09.07.2006 00:00:10
				von ER Corvulus
				Werde ihn wohl auch in die Schräge setzen - sonst müsste ich die Flosse aus Stahl neu machen 
Wenn der Heli sogar mit Antenne durchs Kufenrohr geht 

 macht die Position des Reglers dann auch nix mehr 
430W/42A = Stromaufnahme des Motors...(der LiPo 
wird warm)
Unwucht - (der dreht viel zu hoch, da hats keine zeit für Vibs) da ist am leichteren Ende ein Stellring drauf zum ausbalanzieren....
Grüsse Wolfgang
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 09.07.2006 01:01:30
				von Bosti
				430W/42A = Stromaufnahme des Motors...(der LiPo wird warm) 
Aha Ok dann halt unters LG
 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 09.07.2006 05:04:37
				von heliminator
				Hallo!
Ich würde den Regler unter die Servos (seitlich), eher etwas weiter vorne (im Bereich der vorderen LG-Aufnahme)  anbringen, damit er weiter vom RX weg ist. 
Oder eben unten (wobei ich pers. den Regler lieber seitlich sichtbar angebracht habe, da kriegt er bestimmt nix ab)
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 09.07.2006 20:24:18
				von Frank Schwaab
				Entschuldigt, ich hatte Bosti mit Basti verwechselt 

Die Daten sind nicht von euren Motoren, sondern von Bastians Lipoly V1 mit 3s und SHP S14 Motor, bei einen von Bastians wilden Flügen 

Gruß Frank
 
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 09.07.2006 21:09:36
				von ER Corvulus
				Naja, laut Herrn Maußner ist der Hacker bei etwa 400W, Deiner bei 450W angesiedelt - die Akkus werden jedenfalls vermutlich 'nbischen warm 
Grüsse wolfgang (heute zu nix gekommen 

)
 
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 09.07.2006 21:10:45
				von Bosti
				(heute zu nix gekommen )
Schade!!!