Seite 1 von 1
					
				#1 T-Rex HDE ohne Trainingsgestell
				Verfasst: 09.07.2006 00:00:19
				von Hurzel
				Ich hab mein Trainingsgestell jetzt abgemacht .Fliegt schon viiiiel besser  
 
http://www.myvideo.de/watch/38601 
Gruss Marco
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 09.07.2006 00:31:03
				von Rumpelstielzchen
				jetzt mach noch die haube drauf und schon siehts beim fliegen auch noch schick aus 

 
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 09.07.2006 00:39:52
				von Hurzel
				Hab ich ganz vergessen  
  
  
 
Gruss Marco
 
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 14.07.2006 11:02:27
				von Tiocca
				na sieht doch schon super aus!
Grüsse, Tio
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 15.07.2006 02:12:12
				von Hurzel
				Danke Danke  
  
  
 .Jetzt muss ich nur noch das Nasenschweben auf die Reihe bekommen .Irgendwie bekomme ich dabei immer Hirngulasch  
  
 .Wie habt ihr das Gelernt ???? Bin für Tips Dankbar   
 
Ein Sonniges Wochenende wünscht ....
Marco
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 15.07.2006 08:37:43
				von ER Corvulus
				Fürs Nasenschweben gibts mehrere Lernansätze - mal im Sim probieren:
- mit Nase zu Dir starten und dann rumschweebseln, bei Hirngulasch wieder landen (Landegestell wieder drunter!)
- in genügend Höhe schweben (2 Fehler hoch 

 ) Heli stufenweise (mal rechts, mal links) immer weiter rumdrehen (Heck, Seite, Nase) bis geht - beim straucheln sofort Heli mit Heck zu dir drehen
- (Heck)schweben, drumrumlaufen bis Du ihn von vorne siehst (nur beim Picc & Co wirklich praktikabel), nur auf festem Boden ohne Stolperfallen
- fliegen (;)) (als Flächenfliegr u.U. erste wahl) - leichte Rundflüge & Achten, dabei die Phasen, wo der Heli genau auf Dich zukommt immer mehr verlängern und langsamer fliegen bis der Heli stehen bleibt
Ich bin mit der letzten Version recht zufrieden - das eigentliche Steuern verkehrt kenne ich ja von Fläche her. Und, wenn man soweit ist, hat man den Heli eh schon etwas besser unter Kontrolle (sollte... 

) (und ist auch nicht mehr soo sehr am Denken, sondern halt am fliegen)
Grüsse Wolfgang
 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 15.07.2006 09:06:53
				von Plextor
				Hi 
Im Prinzip hat Wolfgang alles beschrieben , aber lies dir mal den Post durch " ich kann keine Kurven fliegen " . 
Johannes ( Fluglehrer ) sagt auch immer , nicht rennen bevor ihr laufen könnt . Immer schön langsam  , wird schon. 
Früher habe ich auf Teufel komm raus alles ganz schnell probiert , mit dem Ergebniss das fast jedes WE eine Teilebestellung  nötig war .
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 15.07.2006 09:12:34
				von ER Corvulus
				Generel wichtig beim (Heli-)fliegen: erst dann den nächsten Schritt, wenn der vorhergehende wirklich "aus dem Schlaf" klappt. Wenn Du noch "denken" musst, musst noch mehr üben.
Grüsse Wolfgang
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 16.07.2006 01:19:20
				von Hurzel
				Hallo und Danke für eure Tips  

 .Bisher habe ich mich nur auf das Heckschweben Konzentriert und das sitzt auch wie im Schlaf .Den Heli von mir Wegfliegen ,Abfangen ,und zu mir zurück klappt ohne Probleme .Werde die nächsten Lipos nur dazu verwenden das Seitenschweben zu Trainieren bis das 1000 % sitzt .Da hab ich noch einige Wackler drinn  

 .Vom Nasenschweben werde ich jetzt erstmal Abstand nehmen ( wird dem Modell gut tun  

 ) 
Gruss Marco
 
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 16.07.2006 13:36:30
				von ER Corvulus
				Würde ich auch so machen - nach seitenschweben dann mal langsam mit wegfliegen, Kurve (90Grad), stehenbleiben, Heli langsam zurückholen - heck zu Dir weitermachen. Dann die Kurve immer weiter, bis Du dann auf einmal mit 8ten fliegen unterwegs bist. 

.  Das geht dann "nahtlos" über in die ersten Rundflüge... Kurven zu Dir kommen dann dran (so Mitte 2007 

)
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang