Seite 1 von 1

#1 Robbe Charger Lipo`s laden ?

Verfasst: 19.01.2005 12:18:28
von mic1209
Tach zusammen,
habe im Keller den Robbe-Profi-Home Charger, und meinen nagelneuen E-Tec 1200 Lipoly, nun steht in der Beidienungsanleitung vom Ladegerät das aus Sicherheitsgründen nur Akku`s mit Spannungskontrollbaustein geladen werden sollen, also habe ich mir nen Kokam Safety Guard zugelegt, damit geht allerdings gar nix :( . Das Ladegerät hat ein Lipo Programm !! Steht bei euch in der Bedienungsanleitung auch sowas drin ??
Ist das vielleicht nur Panikmache ??

Ich trau mich einfach nicht den so anzuschließen !!

Gruß
mic1209

#2

Verfasst: 19.01.2005 12:21:25
von Tom_Duly
Hi,
habe diesen Lader auch. Lade damit meine Lipo´s, bin aber immer in der Nähe!
lg
Tom

#3

Verfasst: 19.01.2005 12:24:58
von mic1209
Hallo Tom,
danke für die Antwort, welches Ladeprogramm wählst du immer ?

#4

Verfasst: 19.01.2005 12:29:49
von Tom_Duly
mic1209 hat geschrieben:Hallo Tom,
danke für die Antwort, welches Ladeprogramm wählst du immer ?
Hi,

CHM / LP für Lipo´s und dann die Werte entsprechend dem Akku einstellen.

lg
Tom

#5

Verfasst: 19.01.2005 12:33:34
von mic1209
Danke !!!
Werde dann mal die Sprinkleranlage scharf machen :angryfire: und das dingen anklemmen.......und den Kokam Safety Guard verkaufen :oops:

Gruß
mic1209

#6

Verfasst: 19.01.2005 12:36:55
von Tom_Duly
Hi,

Wasser nützt nichts, am besten ist (Vogel)-Sand !!!

lg
Tom

EDIT: P.S. Lithium brennt, dass es nur so eine Freude ist. Erinnerst Du Dich an den Chemieunterricht ?

#7

Verfasst: 19.01.2005 12:41:59
von mic1209
Ich werde das ding in eine verschließbare Schraubenbox legen, dann fliegt im falle des falles nicht soviel mist rum, aber du hast recht, Wasser und Strom vertragen sich natürlich nicht........wie sagte mein Lehrmeister immer: "Wasser macht Strom sichtbar und wenn Strom sichtbar ist , ist es zu Spät" :wink:

Gruß
mic1209

Jo, das brennt hervorragend

#8

Verfasst: 19.01.2005 12:45:58
von Tom_Duly
Hi,

Darum geht es nicht. Das Wasser kann dem Lithiumfeuer nicht so viel Energie entziehen, dass es verlöscht. Du musst ihm (dem Feuer) den Sauerstoff nehmen (ersticken).

lg
Tom

#9

Verfasst: 19.01.2005 12:49:06
von mic1209
Tja, da habe ich wohl nicht richtig aufgepasst im chemieunterricht, aber danke für die Auffrischung :wink:

#10

Verfasst: 19.01.2005 12:51:21
von Tom_Duly
Null problemo !!!