Seite 1 von 2
#1 Profi Micro Gyro mit Heading Lock
Verfasst: 10.07.2006 17:04:49
von BlackHeli
http://www.rc-info.de/pd1115901606.htm?categoryId=49
habe diesen Gyro auf der Suche nach nem guten Gyro unter 100 Euro gefunden, hat ihn jemand ?
Ist er vergleichbar mit dem 401er?
Was wisst/ denkt ihr ?
Gruß
Daniel
#2
Verfasst: 10.07.2006 17:08:49
von Chris_D
Ist halt ein Piezzo Gyro
Geht, aber geht halt nicht annähernd so gut, wie ein 401er.
Es gibt nichts Gleichgutes für erheblich weniger Geld.
Bei 100 EUR Vorgabe würde ich keine 2 Sekunden über etwas Anderes als den 401er nachdenken.
#3
Verfasst: 10.07.2006 17:23:42
von mibsoft
Da hat mein Vorredner wohl recht. Allerdings fragt man sich manchmal schon, ob der 401er wirklcih nötig war. vor 20 Jahren sind sie noch ohne Gyro geflogen, heute muss es gleich ein 401er sein...
Soweit ich weiss ist dieser "profi Micro Gyro" jedenfalls nahezu driftfrei.
#4
Verfasst: 10.07.2006 17:31:33
von kfo-heli
Vor 20 Jahren gab es auch keine Micro-Helis in der heutigen Größe.
Ich bin früher vor einigen Jahren einen großen Verbrenner-Heli "Millenium" mit einem Piezo-Gyro 2000 bzw. 3000 von Graupner geflogen. Das ging wunderbar, ohne Probleme.
Allerdings diesen Gyro in einen Micro-Heli einzubauen ist wohl kaum möglich - viel zu groß !
Da ist es doch gut wenn es heute für diese Helis so einen kleinen und sehr leistungsfähigen Gyro wie den 401er gibt.
#5
Verfasst: 10.07.2006 17:31:42
von Chris_D
Wirklich nötig ist der 401er wohl nicht unbedingt, hat sich aber aufgrund seiner guten Leistung zum quasi Standard entwickelt.
#6
Verfasst: 10.07.2006 17:33:06
von stang6t8coupe
Hi,
der Gyro sieht auch wie der MS-44 von MS-Composit.
Direkt dürfte es den noch mal ein gutes Stückchen günstiger geben.
In meinem Piccolo funktioniert er jedenfalls recht gut.
#7
Verfasst: 10.07.2006 17:51:30
von Grinch
jop, das scheint ein MS-44 zu sein. Den gibts neu ab etwa 55€, ich hab meinen gebraucht bei ebay für 30€ ersteigert. Bin bisher hochzufrieden damit, hab jedoch erst 4 Akkus damit hinter mir und mache auch nicht mehr als Schweben und Ansätze von Rundflug. Aber das Heck steht auch bei leichten Windstößen sehr stabil.
#8
Verfasst: 10.07.2006 18:09:46
von stang6t8coupe
Wann war das Grinch?
Wenn das erst letztens war hättest den auch mir lassen können

#9
Verfasst: 10.07.2006 20:48:11
von Grinch
Das war letzte Woche, am Samstag kam er an

War auch mehr ein Spontankauf. Da mein alter Kreisel ja hinüber ist und der Händler erstmal 20 Jahre braucht bis er Ersatz bekommt hab ich halt immer wieder bei ebay in die Kreiselrubrik reingeschaut und dabei zufällig entdeckt, dass der 10 min vor Schluss noch bei 25€ oder so lag. Also mal 40 geboten und für knapp 35€ incl Porto bekommen.
Und was soll ich sagen, bin bisher sehr glücklich damit.
Etwas Geduld kann sich sicher lohnen. Gerade die Non-401er gehen meistens sehr günstig weg. Und gerade als Anfänger hats der Gyro nicht leicht, da müssen nicht gleich 100€ hinüber sein bei nem Crash. Und wer den Gyro des DF4 oder PBs gewöhnt ist, der kommt auch mit nem etwas billigeren Kreisel gut klar
Ach so, einen Vergleich mit dem 401 habe ich leider nicht. Hier in der Nähe gibts offenbar keinen Verein, der auch kleine E-Helis fliegt, so dass mal ein erfahrener Pilot den testen könnte. Und zu den Scale Turbinen Stinkern fühle ich mich irgendwie nicht so hingezogen

#10
Verfasst: 10.07.2006 22:21:59
von mibsoft
Und wer den Gyro des DF4 oder PBs gewöhnt ist
*meld*
Das ist das was ich meinte. 401 ist zwar super, aber definitiv nicht nötig
#11
Verfasst: 10.07.2006 23:32:11
von NT
mibsoft hat geschrieben:Und wer den Gyro des DF4 oder PBs gewöhnt ist
*meld*
Das ist das was ich meinte. 401 ist zwar super, aber definitiv nicht nötig
Hi,
kommt halt immer darauf an , was man mit dem Heli machen will.
Vom Preis Leistungsverhältniss und Gewicht, gibt es meiner Ansicht nach im Moment nichts besseres wie den 401.
Habe 4 Helis, und alle haben den 401 ohne Probs. Für 3-D ganauso gut wie für Scale. Ob kleiner E-Heli ( T-Rex bzw. Hornet etc. ) bis NT oder sonstige Verbrenner Helis.
Wie gesagt, meine Meinung
#12
Verfasst: 11.07.2006 01:21:58
von BlackHeli
hallo!
danke ich brauch ja nur einen zum üben erstmal da ich noch nicht so gut fliegen kann und 3d liegt in weiter ferne.
habe hier noch einen mit hh gefunden bei
www.conrad.de
artikel
230409 - 62
wäre der auch evtl ok ? da krieg ich auf rechnung

ich zahl nicht gern per vorkasse oder nachnahme .
gibts bei Conrad Servos die ihr mir empfehlen könnt? ( XL / HDE )
evtl besser als die HS 55 bzw fürs heck 50iger ?
weiß noch nicht ob die die sachen da nehmen soll.
danke für eure tipps.
#13
Verfasst: 11.07.2006 09:59:41
von ER Corvulus
Ordentliche Servos bei Conrad? Wenn Du die Hitec56HB da findest - von den Hausmarken würde ich die Finger lassen, da weiss kein Mensch was (gerade) drinsteckt... die 6gr-Servos (nur ein Beispiel) für <10€ sind zwar recht flott und Kräftig (für Fläche), brauchen aber IRRSINNIG viel Strom..
der Gyro dürfte der Align RCE500 (-X?) oder Protech oder TeleBee sein. Sieht genauso aus. Bischen Temperaturdrift, und Heck im Normalmodus ordentlich einstellen (diesmal meine ichs Ernst!), dann geht er auch.
Da Du aber nicht weisst, welche von den beiden Versionen es ist (und der -X doch besser ist), lasse es lieber.
Grüsse wolfgang
#14
Verfasst: 11.07.2006 10:03:35
von Grinch
So rein optisch ist das der Align RCE-500x oder Telebee GR302 oder Protech NT 410
Hab ich auch noch einen da, bei dem allerdings der AVCS Modus hinüber is

Soll aber normalerweise auch ganz gut sein, vor allem halt schön leicht.
Gegen C habe ich aber eine persönliche Abneigung, also ich würde mich lieber mal im richtigen Fachhandel/Internetshops umschauen, da bekommste den sicher auch noch etwas billiger.
Vom Preis Leistungsverhältniss und Gewicht, gibt es meiner Ansicht nach im Moment nichts besseres wie den 401.
27g!? der MS44, Align RCE500x und konsorten haben um die 12g mit Kabeln. Also vom Gewicht gibts sicher besseres

Zu Preis/Leistung kann ich mangels Besitzes nichts sagen

So und jetzt muss ich weg, bevor ich vom 401er Fanclub erschlagen werde
P.S. Ich sag nicht, dass es die 15g mehr nicht Wert sind, aber mir persönlich sinds 100€ mehr für etwas Rundflug nicht Wert, da nehm ich das 5minuten Gyroauftauen vor dem Flug gern in Kauf

#15
Verfasst: 11.07.2006 10:44:56
von BlackHeli
der MS44 ist bei der deutschen composit ausverkauft und kommt auch erstmal nicht mehr rein die haben alles mit 25% ausverkauft.
auf der amiseite kann man ihn bestellen aber kommt dann locker auf 90 euro für 30 euro mehr hat man dann das teil wovon alle schwärmen
für 55 euro hät ich mir das teil gekauft, aber scheinbar wirds nicht mehr hergestellt