#1 Lipo Qual der Wahl
Verfasst: 10.07.2006 22:44:24
Hallo,
habe gestern mal meinen Datenlogger in meinem Eco 8 in Betrieb genommen, und war etwas Schockiert.
Hatte mir im Winter einen Preisgünstigen Lipo bei Ebay gekauft:
3S 4P aus 1300mAh-Zellen Gesamt 11,1 Volt, 5200 mAh Belastbar bis 12 C, "für mein Können vollkommen ausreichend" Dachte ich. Bis jetzt ca. 10 Zyklen
Gestern gemessen min. Spannung 9,4 Volt bei 22,9 Amp. eingebrochen, nach 5 Minuten gelandet, Akku ca. 50 Grad warm, und das bei normalem Rundflug.
Also von wegen 12 C !!!!!!!!!, werde den Akku als Senderakku einsetzen, da wird´s wohl für reichen.
Danach die Flightpower 3S 1P 3700 EVO 20, da sieht´s schon besser aus.
min. Spannung 10,8 Volt und max. Strom 34 Amp. nach 5,5 Minuten gelandet und Akku nur Handwarm.
Das ganze bei leichtem Kunstflug (Turn,Looping, Rolle, halbe Rolle mit halben negativ Looping), keinerlei Drezahleinbrüche zur hören, so sollte es sein.
Fazit: wer billig kauft, kauft zweimal.
Wie sind euere Erfahrungen ?
habe gestern mal meinen Datenlogger in meinem Eco 8 in Betrieb genommen, und war etwas Schockiert.
Hatte mir im Winter einen Preisgünstigen Lipo bei Ebay gekauft:
3S 4P aus 1300mAh-Zellen Gesamt 11,1 Volt, 5200 mAh Belastbar bis 12 C, "für mein Können vollkommen ausreichend" Dachte ich. Bis jetzt ca. 10 Zyklen
Gestern gemessen min. Spannung 9,4 Volt bei 22,9 Amp. eingebrochen, nach 5 Minuten gelandet, Akku ca. 50 Grad warm, und das bei normalem Rundflug.
Also von wegen 12 C !!!!!!!!!, werde den Akku als Senderakku einsetzen, da wird´s wohl für reichen.
Danach die Flightpower 3S 1P 3700 EVO 20, da sieht´s schon besser aus.
min. Spannung 10,8 Volt und max. Strom 34 Amp. nach 5,5 Minuten gelandet und Akku nur Handwarm.
Das ganze bei leichtem Kunstflug (Turn,Looping, Rolle, halbe Rolle mit halben negativ Looping), keinerlei Drezahleinbrüche zur hören, so sollte es sein.
Fazit: wer billig kauft, kauft zweimal.
Wie sind euere Erfahrungen ?