Seite 1 von 1

#1 Verständliche Einstellhilfe für den 47G "Starter"

Verfasst: 11.07.2006 14:39:57
von tm-design
Hallo zusammen, erstmal das Lob loswerden: Echt ein prima Forum. :!:

Nun zu meinem Problem:
Habe eben meinen 47G ausgepackt allerdings erst nachdem ich schon hier im Forum eine ganze Weile gestöbert hatte.
Nun die Graupneranleitung :( ...von hier war keine Hilfe zu erwarten, zumal die Darstellung als schlechte Kopie nur ähnliche Technik zeigte, nicht die des Modells 06.
Das Einstellen ist ja hier schon ettliche Male sehr fragmentarisch oder aber sehr speziell beschrieben worden. Gibt es da ´zusammenfassend nix für Anfänger? Da habe ich schon alles abgegrast denke ich, aber bin nicht fündig geworden.
Ich habe jetzt schon 4-5 Akkuladungen durch (und einen Satz oberer Rotoren- warum gehen die denn immer zu erst drauf?) aber so richtig spurt der Kleine noch nicht. Das Gieren lässt sich nicht ganz abstellen, dreht immer in die eine oder andere Richtung, hab schon ewig an den Knöppsche gedreht.- Was hat es denn eigendlich mit dem Bodeneffekt auf sich???? Danke für einen Link oder eine Info, wo die Einstellungen mal für den Lain getextet sind.

Ansonsten bin ich mit dem 47G absolut zufrieden, gute Verarbeitung und doch recht robust. Hat schon einige Hopser gut weggesteckt, da kann man echt nicht meckern.
So vielen Dank denne
and have a nice day
Tom

#2

Verfasst: 11.07.2006 16:39:34
von Mataschke
Hallo TM-Design

der Bodeneffekt tritt so ca. bis 20-30 cm auf und macht den Heli unruhig durch die verwirbelungen des Rotorabwindes.
Wenn man höher wie der Bodeneffekt fleigt sind diese Verwirbelungen weg und der Heli wird spürbar ruhiger.
Éin Heli dreht eigentlich so gut wie immer in irgend eine Richtung weg, man muss permanent gegensteuern.
Ich denke es fehlt nur ein bisschen übung dann klappt das schon :-)

#3

Verfasst: 26.07.2006 20:29:07
von llama1910
Hi Tom,

also wirklich was einzustellen gibt es bei der Bell nicht - außer dem Spurlauf der oberen Blätter. Diesen kannst Du recht einfach über die Anlenkung der Stabistange korrigieren.

Das dauernde Gieren ist relativ normal. Ich habe jetzt die dritte Bell (Nummer 1 ist abgebrannt, beim Austausch Heli war der Akku beim 2. Laden hinüber...) und sie verhalten sich alle gleich: bei vollem Akku muss ich das "Heck" voll nach rechts trimmen und trotzdem noch gegensteuern. Nach ein paar Minuten ist das Heck dann stabil. Je mehr der Akku nachlässt, um so mehr muss ich nun nach links trimmen. Aber außer in den ersten 2-3 Minuten steht der Heli eigentlich wie angenagelt - meine neue V06 noch etwas mehr wie die alte V05.

Wenn Du eine 05er Bell hast, kann ich Dir den "Antikollisionsrotorkopf" wärmstens empfehlen - mit dem hat es mich keine Blätter mehr gekostet.

Cheers

Carsten

#4

Verfasst: 27.07.2006 07:59:55
von cappy66
Jau, da iss wirklich kaum was einzustellen. Mal drauf achten, das die Taumelscheibe wirklich waagerecht steht (ansonsten an den Hebeln zu den Servos nachstellen) und das Teil nicht halb auseingander gefallen ist, das passiert öfter mal.
Den Bodeneffekt gibt es bei den Koax Heli eigentlich nicht wirklich, das sollte auch kein Problem sein. Aber eine vernünftige Funke hilft beim Fliegen ungemein, die Bell funzt ja mit allen Sendern....