Seite 1 von 1
#1 Mit wieviel % Gasgerade fliegt ihr so???
Verfasst: 12.07.2006 22:38:56
von Helix74
Moin moin,
mit wieviel % an Leistung fliegt ihr so? Ich habe meine Gasgerade auf 80% stehen, mein Rexi fliegt aber etwas entspannter bei 70%. Regler und Motor seht ihr ja in der sign. Ich fliege mit einem 13er Ritzel, kann aber mangels Umdrehungsmesser keine U/min hier angeben.
Übrigens, die erwarteten Störungen und Leistungsabfälle beim Align-Regler sind mir bisher noch nicht untergekommen. Glück, oder haben die etwa nachgebessert?
Gruß, Lars

#2
Verfasst: 12.07.2006 22:41:00
von Plextor
Ich fliege meist mit 30-40 % was ca 1800-1900 rpm entsricht. Ich mag es beim Helifliegen nicht so hart

, ausserdem sind dadurch meine Flugzeiten extrem lang .
Wenn ich halbwegs gut fliegen kann werde ich die Drehzahl erhöhen .
#3
Verfasst: 12.07.2006 22:47:42
von mibsoft
80% aber mit 11er Ritzel

geht doch alles problemlos hier, ich weiss nich nicht, was die leute immer gegen align-elektronik haben. Die war vieleicht mal schlecht, aber si(ô>=öìÅ9³Sa.Å%ôGÊàóàÀ‚øx:
#4
Verfasst: 12.07.2006 23:31:28
von GMasterB
Jetzt treibt die Leute doch nicht immer zu so hohen Drehzahlen...
Wenn's ich mal gemütlich ahben will, bin ich aub bei 1800 - 1900....
Und ich finde den Rex überhaupt nicht schwammig...
Er ist dann halt nicht mehr ganz so direkt wie bei 2500+,
aber für einfachen Rundflug reicht das allemal...
Ich stell demnächst mal ein paar Vids rein mit den unterschiedlichen Drehzahlen... dann gibt's mal einen Vergleich...
(Ich kann meine REX selbst bei 1800 am Kopf noch super auf der Stelle schweben lassen und kontrollierte Rundflüge druchführen)
Gruß Frank
#5
Verfasst: 13.07.2006 07:45:56
von Richard
Naja bei nen SS23 kein wunder oder?? , meine werte sind für nen 450TH und meiner war bei 1900 schwammig.. also stimmt meine Aussage zu meiner konfig, SS23 habe ich keinen drinnen gehabt.. daher auf 450TH bezogene Aussage 450F sieht wahrscheinlich auch wieder anders aus...
Gruß
Richard..
#6
Verfasst: 13.07.2006 09:09:05
von Mibran
Richard hat geschrieben:daher auf 450TH bezogene Aussage 450F sieht wahrscheinlich auch wieder anders aus...
Yup, deswegen ist der Thread-Titel auch mit Vorsicht zu genießen: Alles hängt vom Setup ab, Motor, Regler, Ritzel.
Motor 450TH, Regler 40-6-18, 11er Ritzel, meine Gasgerade: 0-0-0 (von -100 bis +100 möglich).
cu,
Michi
#7
Verfasst: 13.07.2006 09:28:12
von ironfly
Hi,
eine Gerade kann ich nicht aufweisen, sondern eine Kurve.
Die ist aber für meine beiden Akkus unterschiedlich, da die Leistungen sonst zu weit auseinander liegen.
Einmal:
100 90 85 87 100
Ander Akku (neu):
100 85 75 80 100
Als Steller verwende ich den Align RCE-BL25T.
Anfangs hatte ich damit einen Absteller wegen einem zu hohen Pitchwert, seit ich aber dafür einen sicheren Wert gefunden habe, bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Im Verleich zum Zoom, den ich mit Regler fliege, spüre ich keine Nachteile, auch nicht beim 3D.
Grüsse
Claus
#8
Verfasst: 13.07.2006 10:06:12
von Fistel
Also ich fliege den Rex mit 450TH und Jazz. Gasgerade 60 %. Entspricht einer Kopfdrehzahl von genau 2190. Geht sehr gut damit. Flugzeit ist lang genug, Agilität ist auch okay.
#9
Verfasst: 13.07.2006 10:16:27
von GMasterB
@Richard...
Is doch wurscht, ob die 1900 jetzt vom SS23 oder 450TH oder 430L oder sonstwas erzeugt werden...
Oder hab' ich da jetzt was grundsätzliches nicht kapiert
Gruß Frank
#10
Verfasst: 13.07.2006 10:24:48
von ER Corvulus
Ja, dass der SHP die 1900 sauber durchzieht, während der 450TH bei 2300 besser läuft, weil da
a) mehr Schwung dahinter ist und Du
b) (beim normalen Rundflug) mit weniger Pitch auskommst - das kann der 450TH eben besser ab.
Grüsse wolfgang
#11
Verfasst: 13.07.2006 13:42:35
von Chris92
Hi,
ich hab mit Jazz und 450TH mit 13er Ritzel 85% bei 2750 Upms
Gruß
Chris
#12
Verfasst: 13.07.2006 19:31:06
von Helix74
GMasterB hat geschrieben:
Ich stell demnächst mal ein paar Vids rein mit den unterschiedlichen Drehzahlen... dann gibt's mal einen Vergleich...
Yeeehaaaaaa!!!
Gruß, Lars
