Seite 1 von 1

#1 Erste Inbetriebnahme - Fragen zum Regler

Verfasst: 15.07.2006 11:15:39
von Stadtsparkasse
Hallo an Alle.

Mein Rex ist fertig zusammen gebastelt und die diversen Einstellarbeiten an der Funke vorgenommen.

Heute will ich das erstemal den Rex an den Akku hängen - davor habe ich besonders viel respekt.

Insbesondere habe ich hierzu eine Frage zum Regler.

Ich habe einen Align 35G und um in den Einstellmodus zukommen muss ich Throttle bis zum Anschlag und dann Akku verbinden.

Fängt dann nicht sofort an auch der Motor zu drehen ???

Wie habt Ihr das Problem gelöst bzw. bin ich hier auf dem Holzweg.

Über eine detaillierte Anleitung, wie ich den Regler bei erster Inbetriebnahme einstelle, wäre ich sehr dankbar - dank Handbuch weiß ich genau wie ich anhand der Töne alles einstellen muss, nur das mit dem Thottle kann und will ich nicht begreifen.

Vielen Dank im voraus

#2

Verfasst: 15.07.2006 11:19:55
von mibsoft
Moin,

Da dreht sich garnix, er geht eben stattdessen ins Setup. Das der Motor losläuft nachdem man den Akku angeschlossen hat ist (theoretisch) unmöglich, egal in welcher Position dein Gasknüppel ist.

#3

Verfasst: 15.07.2006 11:24:33
von PICC-SEL
Um ins Setup zu kommen musst du einfach den Akku einstecken während der Gasknüppel ganz oben ist, der Motor läuft dabei nicht an, aber es sit bei Einstelungen immer besser das Ritzel zu lösen, man weiß ja nie...

Dann kommt eine aufsteigende Tonfolge(das Signal für den Setup mode), dann nochmal 2 mit auf und absteigenden Tönen, hier muss der Knüppel noch oben sein. Es folgt eine Kurze Pause und nun kommen diese 2 Melodien nochmal, da musst du den Gasknüppel ganz nach unten drücken.

Und dann gehts mit dem normalen Setup weiter...

#4

Verfasst: 15.07.2006 11:36:00
von splasch
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann Montier die Hauptrotor und Heckrotorblätter einfach ab.
Dann kann nicht viel bassieren selbst wenn mal aus versehen der Motor anlaufen soll.

So lang der Knüpel auf der Funke nicht bewegt wird nach dem anschließen des Akkus läuft auch der Motor nicht an.(Schutz funktion des Reglers.Ich glaub diese Schutzfunktion haben alle Regler)
Egal in welcher pos der Gasknüpel steht.

#5

Verfasst: 15.07.2006 12:39:20
von Aeroworker
moin, ich kann das so nicht bestätigen das alle Regler diese "Schutzfunktion" haben..... ich kann alerdings auch nicht sagen von wem und wie alt der Reglerin meinem Besitz ist der diese Funktion NICHT hat. jedenfalls hängt der in nem E-Segler und wenn der knüppel nicht ganz unten steht beim Akku anstöpseln..... läuft auch der Motor los!

#6

Verfasst: 16.07.2006 13:32:58
von BlackHeli
Hallo!

Aber er wollte doch wissen wie und was er da genau am besten einstellt?

Könnt ihr dazu keine Infos geben ? Stehe bald auch vor diesem Problem.

BRAKE
timing
protection
throttle speed

etc

#7

Verfasst: 16.07.2006 15:17:27
von ER Corvulus
naj, Brake eben OFF (macht der Heli-Modus sowieso)
timing auf mid oder high (je nach Motor, fang mal mit mid an)
Protection auf 60% (die Aligns haben eine sehr unangemehme Art, die Leistung runterzuregeln -> grenzt schon an fallende Steine...)
dann Heli/Governor
Und der Throttleresponse auf mitte.

Grüsse Wolfgang