Seite 1 von 2
#1 absolute beginner mit TRex
Verfasst: 15.07.2006 13:02:33
von Volker-DO
hallo zusammen,
bin totaler anfänger und komme eigentlich zufällig zum heli fliegen.
habe meinen REX 450SE während eines beruflichen taiwan trips in einer tombola gewonnen.
dabei sind GY-401; RCE-BL35G regler und 430L motor sowie 3 x Hitec HS-55 und 1 x Hitec HS-56HB servos.
ausserdem die align pitch leere und blattwaage.
leider sind die beschreibungen in chinesisch
hab das gerät aber anhand der recht guten bebilderung schon weitestgehend aufgebaut. nur motor und elektronik fehlt noch.
wer wäre bereit gegen ein paar bierchen

tipps zu geben und beim aufbau bzw. der einstellung des hubis behilflich zu sein sowie die richtige wahl der funkanlage und anderer dinge zu erklären.
mit simulator anfangen und wenn ja mit welchem ? reflex ist mir ehrlich gesagt zu teuer, tuts vielleicht auch der aerofly prof. de lux ?
wohne im raum dortmund und bin mobil
volker
#2
Verfasst: 15.07.2006 13:09:26
von helihopper
Hi und willkommen Volker,
ich gehe mal davon aus, dass Du aus Dortmund kommst.
Wenn das so ist, dann pack Dein Zeug ins Auto und fahre nach Spelle. (schau mal unter der Rubrik Treffen / Veranstaltungen nach)
Da sind bis Mittwoch noch viele nette Leute, die DIr beim Bau helfen und die Kiste auch einstellen.
Zum Simulator.
Wie Du bei der Anmeldung gelesen hast, wird das Thema Reflex Simulator hier nicht mehr behandelt.
Stelle diese Frage besser bei
www.rc-sim.de , da wird Dir unvoreingenommen und ohne Einschränkung geholfen.
Aerofly geht sicher, genau so wie andere Simulatoren. Die Feinheiten können die Jungs bei RC-Sim sicher besser rausarbeiten.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 15.07.2006 13:10:05
von klm45739
Hallo Volker,
Bier?
He he, ich helfe doch gern
Na ja, wirklich weit auseinander sind wir nicht. Sollte sich also niemand melden, der "näher dran" ist, kannste gern vorbeikommen.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du also keinerlei Modellbauerfahrung.
Dann ist´s am Anfang vielleicht echt das Beste, sich gemütlich zusammenzusetzen und die Sache mal von grundauf zu erklären.
Gruß
Klaus
#4
Verfasst: 15.07.2006 13:14:01
von helihopper
Hier noch der Link zum Spelle Tread.
Is ein wenig lang, aber da findest Du schon durch
http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=9601
Cu
Harald
#5
Verfasst: 15.07.2006 13:25:04
von Volker-DO
hi harald,
danke für den tip. da werd ich mich dann morgen mal hinbewegen.
wann gehts da los ? so um die mittagszeit ?
volker
helihopper hat geschrieben:Hi und willkommen Volker,
ich gehe mal davon aus, dass Du aus Dortmund kommst.
Wenn das so ist, dann pack Dein Zeug ins Auto und fahre nach Spelle. (schau mal unter der Rubrik Treffen / Veranstaltungen nach)
Da sind bis Mittwoch noch viele nette Leute, die DIr beim Bau helfen und die Kiste auch einstellen.
Zum Simulator.
Wie Du bei der Anmeldung gelesen hast, wird das Thema Reflex Simulator hier nicht mehr behandelt.
Stelle diese Frage besser bei
www.rc-sim.de , da wird Dir unvoreingenommen und ohne Einschränkung geholfen.
Aerofly geht sicher, genau so wie andere Simulatoren. Die Feinheiten können die Jungs bei RC-Sim sicher besser rausarbeiten.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 15.07.2006 13:27:30
von Volker-DO
hi klaus

danke für dein angebot .... nehm ich sehr gern an !!!
wann passt es dir ??
bin ja schon ziemlich scharf drauf weiter zu kommen
volker
klm45739 hat geschrieben:Hallo Volker,
Bier?
He he, ich helfe doch gern
Na ja, wirklich weit auseinander sind wir nicht. Sollte sich also niemand melden, der "näher dran" ist, kannste gern vorbeikommen.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du also keinerlei Modellbauerfahrung.
Dann ist´s am Anfang vielleicht echt das Beste, sich gemütlich zusammenzusetzen und die Sache mal von grundauf zu erklären.
Gruß
Klaus
#7
Verfasst: 15.07.2006 13:27:39
von helihopper
Hi,
die sind schon seit Mittwoch zu gange

.
Also Schlafsack einpacken und gleich losdüsen
Cu
Harald
#8
Verfasst: 15.07.2006 13:30:42
von Volker-DO
wenn ich denn mal einen schlafsack hätte ..... ausserdem werd ich das heute leider kaum schaffen.... also morgen hin und rückfahrt.
cu
volker
helihopper hat geschrieben:Hi,
die sind schon seit Mittwoch zu gange

.
Also Schlafsack einpacken und gleich losdüsen
Cu
Harald
#9
Verfasst: 15.07.2006 14:11:02
von klm45739
Hi Volker,
tja, kurzfristig ist´s bei mir recht eng.
Morgen, Sonntag, würde am späten Nachmittag oder frühen Abend vielleicht noch was gehen. Aber da willst Du dann ja nach Spelle.
Danach bin ich erst einmal im Urlaub.
Wenn Du was einstielen willst, schick am besten ´ne pn. In´s Forum guck ich eher selten.
Gruß
Klaus
#10
Verfasst: 15.07.2006 14:19:58
von Volker-DO
du kein thema.
ich denke spelle ist bestimmt sehr interessant da man da ja sicher einige helis in aktion sehen kann

was heisst früher abend ?
ggfs. kann ich ja auf dem rückweg bei dir reinspringen....
müsste ja so oder so an deiner tür vorbeibei
volker
klm45739 hat geschrieben:Hi Volker,
tja, kurzfristig ist´s bei mir recht eng.
Morgen, Sonntag, würde am späten Nachmittag oder frühen Abend vielleicht noch was gehen. Aber da willst Du dann ja nach Spelle.
Danach bin ich erst einmal im Urlaub.
Wenn Du was einstielen willst, schick am besten ´ne pn. In´s Forum guck ich eher selten.
Gruß
Klaus
#11
Verfasst: 15.07.2006 23:32:25
von Pawel
Hi,
was die Simulatoren angeht: ich habe mir aus Kostengründen "nur" einen Aerofly Professional Deluxe für 140€ zugelegt und fliege darin mit Viper 90 - der liegt meines Erachtens dem Rex am nächsten und, muss ich sagen, bin voll zufrieden! Die Übungen an diesem Sim bringen sehr viel, sie erlauben die nötigen Reflexe sehr gut zu trainieren; die Grafik der Szenerie in den einzelnen Szenen ist toll; Flugverhalten des Helis ist ziemlich realitätsnah; das Ergebnis: ich fliege meinen Rex im "Real" bis jetzt (toi,toi) Crashfrei, fange mit Rundflug an, Nasenschweben unproblematisch und fühle mich dabei immer sicherer, dank - Sim! Ich mache das Ganze seit Januar, sehr unregelmässig und nicht allzu oft im Real, oft am Sim - also: Sim-Fliegen: sehr zu empfehlen!
Gruß, Pawel.
#12
Verfasst: 16.07.2006 00:02:35
von Volker-DO
danke für den tip.
hab mir schon gedacht das der AFPD ein recht guter ist....
und das deutlich günstiger als der reflex.
ausserdem hab ich gehört das man im netz wohl auch schon TRexe für AFPD runterladen kann.... werd mich mal umsehen.
volker
#13
Verfasst: 16.07.2006 00:18:22
von Pawel
Volker-DO hat geschrieben:ausserdem hab ich gehört das man im netz wohl auch schon TRexe für AFPD runterladen kann.... werd mich mal umsehen.
volker
Also ich habe einen Rex für AFPD aus dem Netz geholt und bin der Meinung, das der Viper aus dem Sim eher wie mein Rex fliegt (habe bei Rex aber auf jeder seite des Paddels drei 1Gramm-Stellringe angebracht -dadurch reagiert er nicht so agil, und ist für einen Anfänger leichter zu beherrschen, wie der Viper im Sim eben)
Gruß, Pawel
#14
Verfasst: 17.07.2006 10:18:22
von Mibran
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß es für den Ref**x Sim sowohl einen CDE- als auch einen SE-Rex zum freien Download auf rc-sim.de gibt, die den Vorbildern wirklich genial entsprechen. Ich möchte das eigentlich nicht mehr missen.
Ein AFPD mit Viper ist auch ok - vor allem da es keinen Sim zu geben scheint, der das Pitchverhalten eines echten CCPM-Helis wirklich gut umsetzt (vor allem den "Stall" Effekt). Da der AFPD m.W. eine Weiterentwicklung des Easyfly ist, sind da noch einige Modelle mit simplerem Physikmodell, allen voran der Piccolo - da sucht man dann Bodeneffekt oder dynamisches Abdriften vergeblich. Alle aktuellen Hubis sind aber sehr gut umgesetzt.
Am vorteilhaftesten ist es übrigens, in einem Hallenszenario zu üben. Das zwingt zu Steuerpräzision und hat damit den größten Lerneffekt.
cu,
Michi
#15 AFPD
Verfasst: 17.07.2006 11:09:52
von Volker-DO
danke dir für die tips !!
meinst du also der AFPD reicht für den anfang ?