#1 LI / Heck zittert stark --> Paddle / Blattlauf
Verfasst: 16.07.2006 23:00:31
Hallo Leute,
hier http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=13057 wurde schon über die Vibs diskutiert. Habe nun meinen zweiten LI. Am ersten waren absolut keine Vibs. Am zweiten schüttelte sich das Heckrohr so heftig nach oben und unten, das ein Fliegen nicht möglich war. Mist habe ich mir gedacht. Hatte aber noch die alten, an den Ecken geflickten, CFK-Heckrotorblätter drauf. Damit flog der erste LI ohne Vibs. Nun waren die aber da. Ok - also die neuen Blätter rauf. Immer noch wie blöde gezittert. Blattlauf genau kontrolliert - auch ok. Grummel.
Dann habe ich mir mal genau die Paddel angesehen. Diese haben bei mir auch rote / blaue Trackingtapes drauf. Schienen nicht auseinader zu laufen, waren in Drehung aber auch nicht wirklich "scharf" zu sehen. Also habe ich mal eines leicht gedreht. Und siehe da die Vibs waren schon sehr viel geringer. Mal noch weiter das andere Paddel gedreht. Und es gab noch weniger Vibs. Ein Paddel mal mit absicht verdreht. Heck zittert wieder wie blöde. Also war das der Zusammenhang. Da hatte ich beim ersten Li wohl ein besseres Augenmaß.
Nun meine Frage: wie stellt Ihr die Paddle genau ein? Die sollen ja in einer Linie parallel zu den Hauptrotorblättern laufen. Irgendwo habe ich mal eine Einstellhilfe gesehen, kann die aber nicht wieder finden. Und da die Einstellung sich so sehr auf das Heckgezittere auswirkt reicht Augenmaß wohl kaum. Habe überlegt unter dem Heli z.B. Legosteine hoch zu bauen um eine ebene Fläche zur Einstellung zu haben. Aber dann muß ja der Heli absolut gerade sein. Und die Paddel müssen ja auch mit der "Paddlestangensteuerbrücke" in einer Linie sein.
Hat da jemand von Euch einen Tip zur Einstellung?
Danke und Gruß Diver
hier http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=13057 wurde schon über die Vibs diskutiert. Habe nun meinen zweiten LI. Am ersten waren absolut keine Vibs. Am zweiten schüttelte sich das Heckrohr so heftig nach oben und unten, das ein Fliegen nicht möglich war. Mist habe ich mir gedacht. Hatte aber noch die alten, an den Ecken geflickten, CFK-Heckrotorblätter drauf. Damit flog der erste LI ohne Vibs. Nun waren die aber da. Ok - also die neuen Blätter rauf. Immer noch wie blöde gezittert. Blattlauf genau kontrolliert - auch ok. Grummel.
Dann habe ich mir mal genau die Paddel angesehen. Diese haben bei mir auch rote / blaue Trackingtapes drauf. Schienen nicht auseinader zu laufen, waren in Drehung aber auch nicht wirklich "scharf" zu sehen. Also habe ich mal eines leicht gedreht. Und siehe da die Vibs waren schon sehr viel geringer. Mal noch weiter das andere Paddel gedreht. Und es gab noch weniger Vibs. Ein Paddel mal mit absicht verdreht. Heck zittert wieder wie blöde. Also war das der Zusammenhang. Da hatte ich beim ersten Li wohl ein besseres Augenmaß.
Nun meine Frage: wie stellt Ihr die Paddle genau ein? Die sollen ja in einer Linie parallel zu den Hauptrotorblättern laufen. Irgendwo habe ich mal eine Einstellhilfe gesehen, kann die aber nicht wieder finden. Und da die Einstellung sich so sehr auf das Heckgezittere auswirkt reicht Augenmaß wohl kaum. Habe überlegt unter dem Heli z.B. Legosteine hoch zu bauen um eine ebene Fläche zur Einstellung zu haben. Aber dann muß ja der Heli absolut gerade sein. Und die Paddel müssen ja auch mit der "Paddlestangensteuerbrücke" in einer Linie sein.
Hat da jemand von Euch einen Tip zur Einstellung?
Danke und Gruß Diver