Seite 1 von 1

#1 Frage: Ist das normal ???

Verfasst: 17.07.2006 08:17:53
von Stadtsparkasse
Hallo zusammen,

habe seit dem Wochenende ein Ultramat 10 und habe auch den ersten Ladeversuch gestartet.

Ultramat auf LiPo eingestellt, 2000 ausgewählt und 3C - dann durch drücken der Enter Taste den Ladevorgang gestartet.

Kurz noch zum Akku - Habe einen Graupner 2000 11,1V 3 Zellen a 3,7 - logisch

Ultrmat beginnt zu laden und ich bekomme sofort die Anzeige CHG Max. ...

Lt Anleitung bedeutet dies, dass das Ladegerät die benötigte Spannung zum laden nicht zur Verfügung stellen kann und selbstständig runterregelt.

Wollte nun wissen, ob das normal ist.

Danke im voraus
Christian

#2

Verfasst: 17.07.2006 08:21:43
von helihopper
Hi Christian,

nur mit 1C Laden. Also Maximalladestrom 2A und bitte nicht mehr.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 17.07.2006 08:29:18
von Stadtsparkasse
Hallo Harald,

vielen Dank schonmal für die prompte Antwort - allerdings kann ich das beim Ultramat 10 so nicht einstellen.

Anhand der Kapazität die eingegeben wird (2000 in meinem Fall) errechnet das Gerät selbst die wahrscheinliche Zellenanzahl - in meinem Fall 3 - dies kann ich nur noch nach oben korrigieren was total falsch wäre.

Anhand diesem Faktor 3 errechnet der Ultramat aber selbstständig den 1c Ladestrom. Scheinbar wird also mit 1C geladen - mir ist aber diese Anzeige CHG Max ein Rätsel.

#4

Verfasst: 17.07.2006 08:31:50
von helihopper
??

Was sagt die Bedienungsanleitung?

Akku schon voll?



Cu

Harald

#5

Verfasst: 17.07.2006 08:41:29
von helihopper
Hi,

ich habe mir jetzt mal die Anleitung von dem Lader gesaugt.

So, wie ich das sehe bricht Deine Eingangsspannung zusammen.
Was ist denn da für ein Netzteil dran?

An die Elektroniker. Wieviel Watt muss der Lader bringen, um 12,6V mit 2A zu laden?
Das Ding kann nur 30W. Ist das zu knapp?
Nach meiner Meinung müsste sich doch die Wattzahl aus Spannung (12,6) x Ampere (2) ergeben. = 25,2 Watt. Stimmt das so?


Cu

Harald

#6

Verfasst: 17.07.2006 08:55:26
von Mataschke
Moin,

ich denke auch dass es am NT liegt! Schnucki hat nen Ultramat 25 und ich mag das auch nicht, dass man da dem Lader überlässt mit wieviel C geladen wird! :-(
Ich lade immer mit max 0,75C.
Du kannst aber mal hergehen und z.b. nur 1000mA eingeben, dann lädt der Lader nur mit 1A also 0,5C dann siehst du gleich ob es an der Eingangsspannung liegt, keine Angst der Lader macht trotzdem erst bei 12,6V schluss! Er braucht nur zum Berechnen des Stromes die mA angabe!

#7

Verfasst: 17.07.2006 08:55:30
von Stadtsparkasse
Hi Harald,

also von E-Technik habe ich keine Ahnung :-)
Netzeil ist das Ultramat 10 selbst mit Anschluss für Steckdose und Anschluss für Autobatterie.

Vielleicht liegt das mit der Anzeige CHG Max ja auch nur daran, dass der Akku nicht ganz leer ist.

Wie gesagt, es geht mir darum ob die Anzeige normal ist.

#8

Verfasst: 17.07.2006 09:03:40
von helihopper
Hi Christian,

kommt drauf an, was Du unter nicht ganz leer verstehst.
Nicht ganz leer im Sinne von weniger, als 12 V Spannung, oder nicht ganz leer im Sinne von fast voll.

Bei fast voll muss er runterregeln.
Bei weniger als 12V sollte er schon auf 2A hochgehen.

Mache mal den Test, den Michael vorgeschlagen hat. Da siehst Du am besten, was los ist.


Cu

Harald

#9

Verfasst: 17.07.2006 09:09:30
von Stadtsparkasse
jo werde das mal ausprobieren

#10

Verfasst: 17.07.2006 09:56:02
von MichaelS
Hallo Christian

ich habe gerade mal meinen Utramat 10 beobachtet. Die Meldung CHG Max. bekomme ich auch so lange, wie der Ultramat den Strom zum maximalen Ladestrom hochregelt. Dann - nach ca. 10 Sekunden - habe ich im Wechsel die Meldung Li und CHG mit dem Ladestrom. Ich denke also, dass deine Beobachtung völlig normal ist. Übrigens: Wenn Du beim Laden die INC-Taste drückst, siehst Du, wieviel Ladung schon in den Aku geflossen ist.

Gruss

Michael

#11

Verfasst: 17.07.2006 10:00:59
von Stadtsparkasse
super - danke michael - dann brauche ich mir ja keine sorgen machen

#12

Verfasst: 17.07.2006 19:32:08
von TREX65
Du kannst aber die 2000 auf 1000mah stellen und schohn gehts mit halber kraft!!

#13

Verfasst: 17.07.2006 21:07:17
von glaus
die Rechnung mit den Watt stimmt im Prinzip scho... aber halt ohne Verlustleistung...
kA wie der Lader aufgebaut ist, aber es kann durchaus sein, dass die Überschüssige Spannung einfach vernichtet wird. Das würde bei 20V Eingangsspannung und 2A auf 40 Watt hinauslaufen... Bei dieser Rechnung würden halt knapp 15 Watt vernichtet (Wärme vom Ladegerät)...
also 30 Watt ist eventuell zu wenig...