Seite 1 von 1

#1 T-Rex als Anfänger ??

Verfasst: 17.07.2006 14:14:05
von Olly_khe
Moin Gemeinde,

hab das Forum schon mal durchstöbert, bin aber ncht so recht
schlau geworden. Fliege seit Jahren Flächenmodell und möchte
mal in die Heli Fraktion reinschnuppern. Bei uns im Verein gibts
genügend Unterstützung aber keiner fliegt einen Rex
Sind alles Methanoler :(
Meine Fragen:
soll man sich ein Set kaufen oder das ganze mit Einzelkomponenten
aufbauen ??
am besten mal son ne Stückliste und wo ihr die Teile Kauft !
(so was fehlt eigentlich noch im Forum)
Worin bestehen die Unterschiede in den Grundversionen.

Nochmal zu mir, Heli Training am SIM (AFD) erfolgt derzeit.

Bitte gebt mir zu meinem Thema ein paar Entscheidungshilfen

Gruß Olly

Ps. Sender ist ne MC24

#2 Re: T-Rex als Anfänger ??

Verfasst: 17.07.2006 14:22:36
von Mibran
Erstmal Hallo,

und willkommen in der Rex-Gemeinde!

Wenn Du nicht auf jeden Cent schauen mußt, lieber Einzelkomponenten kaufen. Es geht mit einem *originalen* Align-Set auch (siehe freakware.de), allerdings sollte der 35G Regler sein. (Bitte keine Wald-Und-Wiesen-Sets mit 25A-Regler und Piezo-Billigstkreisel!!).

Zum Thema Stückliste einfach mal die Suchfunktion hier benutzen, es gibt dutzende Threads dazu, die alle mehr oder weniger auf dasselbe hinauslaufen (GY401, Jazz 40-6-18, 450TH, HS56HB oder HS65HB, TP Evo oder Kokam Akkus). Auch die Unterschiede CDE/HDE/SE wurden oft erklärt: SE = echte 120-Grad-Anlenkung, CDE = 120-Grad-Push-Pull, HDE = Pseudo-90-Grad-Anlenkung.

Kaufempfehlung (von teuer nach billig):
1. SE mit Jazz 40-6-18, 450F und GY401
2. CDE mit CFK-Chassis und Jazz 40-6-18 + 450TH + GY401
3. CDE oder HDE Komplettset

cu,
Michi

#3

Verfasst: 17.07.2006 14:29:41
von Chris92
Hi,

schau mal hier: http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-rex


Gruß
Chris

#4

Verfasst: 17.07.2006 15:05:30
von Olly_khe
Hey chris,

das ist ja super genau sowas hab ich gesucht.

was mir aufgefallen ist bei den Empfängern
wieso ist kein Graupner dabei ??
ich würde bei mir einen kleinen DS verwenden, gibt es hierzu
Erfahrungen ??

Gruss Olly

#5

Verfasst: 17.07.2006 15:41:36
von FPK
Ich denke mal Graupner geniesst einfach keinen besonders guten Ruf bezüglich Preis/Leistung.

#6

Verfasst: 17.07.2006 15:58:36
von RichardS
Hallo Olly,

der Schulze 8.35 ist ok, bin sehr lange mit dem geflogen, jetzt habe den SMC14 drin und bin auch sehr zufrieden damit.

Grüße, Richard.