Seite 1 von 1

#1 Motoraussetzer 400 DH mit 35G Regler im Funjet

Verfasst: 21.07.2006 02:11:47
von Marc P.
Hallo!

Habe immer noch Probleme mit meinem Funjet!
Hab den 400DH Motor drin, der macht 4200 U/min/V , einen Align 35G Regler dran und fliege mit einem 3s 2220 mAh Tanic Pack.

Ab 3/4 Gas hat der Motor ständig Aussetzer.
Der geht zwar auch damit sehr gut aber wenn der Motor mal 4 sec. auf vollgas läuft sieht man was dort noch für Potential schlummert !!!

Seltsamm ist, daß er das nur im Flug macht. Wenn ich ihn in der Hand halte geht´s?

Regler steht auf Mid Timing, ohne Bremse, Akku 65% ohne Heli Mode.
Hab schon einen neuen Empfänger, bessere Lipo´s, High Timing und dieverse Prop´s probiert, immer das gleiche...

Jemand von den Flächen oder Brushless Spezialisten eine Idee?

Gruß,
Marc

#2

Verfasst: 21.07.2006 11:21:09
von ferdiflachmann
Hallo

Ich hatte das gleiche mit der 24A Version und dem Align Motor.

Ich weis nicht was letztendlich geholfen hat, aber mein Händler (der letzte in verbliebene Bielefeld der den Namen Modellbauhändler auch verdient.) stand mir mit guten Rat zur Seite und hätte ihn auch eingeschickt, wenn es am Ende nicht doch geklappt hätte.

- Ich habe den Kühlkörper umgebaut, weil ich dachte er würde zu heis.
- Die Abschaltung steht jetzt auf 60% wegen möglicher Unterspannung beim schnellen Pitch.
- Den Empfänger Webra Nano S6 gegen Digi 6 (gleiche Gehäuse) getauscht, wegen Empfangsstörungen (Servos zuckten eigendlich gar nicht).
- Timing von Mid auf Soft (oder wie das heist) gestellt, obwohl laut Anleitung Mid richtig ist. Das war aber die Erfahrung die mein Händler im Verein mit diesem Regler bei einigen REXen gemacht hat.

Ich glaube, daß der letzte Punkt es dann gebracht hat. Nun habe ich über 25 Flügen keine Absteller mehr gehabt. Ich traue jetzt dem Steller (als Regler taugt er weiter hin nix) wieder.

#3

Verfasst: 21.07.2006 12:46:42
von Marc P.
Hallo Rainer!

Kann es sein das du den 450TH meintest?

Es geht um den 400DH in einer Multiplex Schaumwaffel, den FunJet (Delta Jet) mit Druckantrieb...
Den Regler lasse ich hier natürlich als Steller laufen...

Dank dir auf jeden Fall, das mit den 60% Akkuabschaltung werd ich auch noch mal testen!

Gruß, Marc

#4

Verfasst: 21.07.2006 17:59:29
von ferdiflachmann
Hi

Ne, ne. War schon mit dem Align 420LF Motor und BL25G als Steller. Den 450TH habe ich erst seit gestern.

Ich würde auch das Timing ändern. Ich glaube das es daran am wahrscheinlichsten liegt.

#5

Verfasst: 22.07.2006 07:54:19
von Marc P.
Ich hab doch aber den 400DH drin, der macht um einiges mehr an Drehzahl als der 420LF, über 4000 U/min/V!
Das Timing mal auf "Low" stellen bei diesem Motor???

Außerdem ist der Funjet Fläche, nicht Hubi !!!
Liegt das Problem evtl. am Speed Prop, zu klein, zu groß ???
Kann der Regler bei falschem Prop überhaupt abschalten obwohl der Motor mit max. 10A angegeben ist?

Gruß, Marc

#6

Verfasst: 23.07.2006 14:05:11
von Marc P.
Hab bei RC-Line mal nachgefragt, hier die Antwort:

"Hallo,

Dein Motor zieht mit einer 4.7x4.7 ca. 51 A. Damit stellt sich mir die Frage was wird wohl als erstes brennen, Dein Regler, Dein Akku oder Dein Motor?
nimm einfach eine Zelle weg und eine 4.7x4.7 wird dann so um die 30 A ziehen.


Nette Grüße"


Ok, welche Latte ich bei 3s nehmen kann wurde mir leider nicht gesagt :roll:

Ich raffe das alles nicht, der Motor ist doch mit max. 10A angegeben???
Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Wooolllfgaaaang-HILFE !!!! :)

Gruß, Marc

#7

Verfasst: 23.07.2006 14:18:34
von Shadowman
Hi,

Das kann ich mir auch nicht vorstellen, hatte den Motor mit genau soner Schraube in nem Nuri an 3S, der damals verwendete Akku machte max. 20A Dauer. Das hat sehr gut funktioniert, alles danach nur leicht erwärmt!!

#8

Verfasst: 23.07.2006 14:24:43
von Marc P.
Hallo Fabian!

Welches Timing hattest du Programmiert
und hat der Nuri auch Druckantrieb?

Marc

#9

Verfasst: 23.07.2006 14:31:08
von Shadowman
Jap, auch Druckantrieb, aber Timing weiß ich nicht mehr, sorry....

#10

Verfasst: 23.07.2006 14:48:44
von Alex M.
Marc P. hat geschrieben:Hab bei RC-Line mal nachgefragt, hier die Antwort:

"Hallo,

Dein Motor zieht mit einer 4.7x4.7 ca. 51 A. Damit stellt sich mir die Frage was wird wohl als erstes brennen, Dein Regler, Dein Akku oder Dein Motor?
nimm einfach eine Zelle weg und eine 4.7x4.7 wird dann so um die 30 A ziehen.


Nette Grüße"


Ok, welche Latte ich bei 3s nehmen kann wurde mir leider nicht gesagt :roll:

Ich raffe das alles nicht, der Motor ist doch mit max. 10A angegeben???
Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Wooolllfgaaaang-HILFE !!!! :)

Gruß, Marc
Hallo Marc,

also das mit den 51A kommt absolut hin!

Wundert mich, das der Regler beziehungsweise der Motor noch nicht in Rauch aufgegangen sind!

Alle deine Komponenten werden im Moment außerhalb ihrer zulässigen Betriebsdaten betrieben.

Die Komponenten sollten nach dem Fliegen alle Saumäßig heiß sein.

Nur zum Vergleich, unser Easyglider mit BL 480 6D ( 2100 UPM/V) an einem Jeti Advance 30 Plus mit einem 3S 2200 an einer 7X4 Cam Prop zieht 27A Dauer.

Danach ist der Motor, Regler und Akku ziemlich heiß.

Habe mir auch gerade einen FunJet bestellt ( sollte morgen kommen :D ), mit einem Mega 15/16/3, der hat 3000 UPM/V und mit einer 5,2x5,2 Latte etwa 30A.
Werde ich auch mit dem Align Regler betreiben. Hoffe das er wenigstens da auf die Reihe bekommt, denn in den Rex hab ich den gar nicht erst eingebaut. :lol:

Auf jedenfall würde ich ,wenn du mit dem Motor weiter fliegen möchtest, eine Zelle entfernen!
Ansonsten wirst du nicht sehr lange Spass dran haben!

Gruß Alex

#11

Verfasst: 23.07.2006 14:56:39
von Shadowman
Hi,

Das kommt nicht hin, sonst währe meiner schon längst verbrannt....
Wenn man die Spannung senkt geht der Strom aber auch wieder hoch, oder ist das bei Fläche nicht so wie bei Helis??

#12

Verfasst: 23.07.2006 15:16:21
von Alex M.
Shadowman hat geschrieben:Hi,

Das kommt nicht hin, sonst währe meiner schon längst verbrannt....
Wenn man die Spannung senkt geht der Strom aber auch wieder hoch, oder ist das bei Fläche nicht so wie bei Helis??
Gut ok, hast Recht! Kommt nicht hin! :lol:

Der Motor mit 4200 U/V zieht natürlich nur max 10A.

Daher langen ja auch beim Rex die 15A Regler. :wink:

Und ein Akku mit 5C ist auch absolut ausreichend!

Warum hab ich Depp mir eigentlich einen 20 C Akku gekauft :?: :banghead: :banghead:

Scheiße man, werde den Mega wieder abbestellen, und mir den 430 mit 3550 U/V reinmachen.

Mehr Power bei weniger Ampere. Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? :banghead:

@Marc

Wieviel Minuten kannst du denn mit einem Akkupack fliegen?

So kannst du ja in etwa den Strom ermitteln den du ziehst.


Gruß Alex

#13

Verfasst: 23.07.2006 15:22:11
von Shadowman
Bei nem Heli ist das wieder was anderes, da zieht wohl so ziemlich jeder Motor mehr als an nem Flieger. Ich hatte das nunmal so und der Motor kann nicht mehr wie 20A Dauer gezogen haben da mein LiPo sonst schon futsch währe, was er nicht ist....

#14

Verfasst: 23.07.2006 16:21:26
von Marc P.
Ich hab mich noch gar nicht getraut bis zum letzten zu fliegen...
Nach ca. 10 min. hatte ich 3,7V / Zelle an 3s Tanic 2200mAh mit 12C!
Der Pack wird aber echt schnell ganz schön warm...

Habe schon überlegt ein paar neue Fullymax 2200 rein zumachen, aber die bin ich noch am testen und möchte sie nicht gleich ruinieren :roll: