Seite 1 von 1

#1 Nicht nur der Hubi ist neu

Verfasst: 23.07.2006 13:44:32
von Baron03
Hallo zusammen,
habe zum Geburtstag einen alten Traum erfüllt bekommen: Raptor 50V2 heißt er! Habe noch keinerlei Erfahrungen und werde mir auch zu den ersten Flügen jemand erfahrenes zur Seite stellen. Aber irgendwie packt mich auch der Ergeiz und ich will den Hubi alleine zusammenbauen (was ja net so schwer).
Hier meine Fragen: Motor einlaufen bereits im Hubi drinnen? Mit welcher Spritmischung einlaufen lassen?
Habe im Forum gelesen, Drehzahlmesser ist wichtig sowie Temperaturmesser. Stimmt das?
Das Einstellen des Motors wird dann über die Nadel gemacht?
Und wie lasse ich Ihn einlaufen, 1 Tankfüllung Leerlauf finde ich Gefühlstechnisch viel.
Danke schonmal für Eure Infos
Gruß
Mike

#2

Verfasst: 23.07.2006 13:53:41
von Daniel
Hy also erstmal herzlichwillkommen im Forum

Also am anfang sollte dir erstmal ein Hubi Pilot zur seite stehen vorallem beim Verbrenner Heli. Und ein Thermomether is absolut wichtig da man daran erkennt ob der Motor thermisch stabil läuft also nicht zu heiß wird und ja also Cool Power mit 15% nitro is echt gut. Und einlaufen immer schön fett also ich fliege den Motor so ein: 1. Tank auf dem Boden einfach nur so laufen lassen 2-6 Tank schweben sehr fett mit wenig drezahl und dan langsam rantasten.

#3 Re: Nicht nur der Hubi ist neu

Verfasst: 23.07.2006 13:55:58
von TommyB
Baron03 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe zum Geburtstag einen alten Traum erfüllt bekommen: Raptor 50V2 heißt er!
Herzlichen Glückwunsch zum 30er und natürlich auch zum 50er :lol:

Du hast es richtig erkannt, nur selber bauen macht schlau :D

Deine Fragen werden zum größten Teil von den FAQs im Nachbaruniversum
abgedeckt:

Raptor FAQ

und

TT50 Motor.... Die Geheimnisse

Für das mechanische Setup fand ich diese Seiten hier extrem hilfreich:

http://team-raptor.net/girard/raptor_50.htm

#4

Verfasst: 23.07.2006 15:37:14
von Baron03
Na dann vielen Dank erstmal für die Tipps und dem Glückwunsch :oops: werde mich wohl die Tage bei schlechtem Wetter mal ranmachen und fleißig basteln. Ach ja eine Frage noch, reicht meine Graupner MC10 erstmal für den Einstieg oder sollte ich mich da sofort verbessern. Geplant war dieses eigentlich erst nächstes Jahr!

#5

Verfasst: 23.07.2006 15:44:08
von Chris_D
Mit der MC10 wirst Du wohl nicht weit kommen.
Keine Heliprogramme und wohl auch nicht programmierbar.
Den Gedanken würde ich sofort verwerfen und mich nach einer halbwegs brauchbaren Funke umsehen.

#6

Verfasst: 23.07.2006 21:03:57
von RexV2
würde dir eine FX18 V2 empfehlen :D

Moin Chris ^^, ja ich bin manchmal im forum *lol*