Seite 1 von 1
#1 Rex SE Crashkit: Was sollte da rein?
Verfasst: 24.07.2006 16:32:18
von Tiocca
Nachdem ich (wie in einem Thread weiter unten) bereits festgestellt habe, dass ich Grundsätzlich ausserhalb der Ladenöffnungszeiten meinen Heli in den Sand setzem würde mich mal interessieren, was ich unbedingt so zuhause vorhalten muss. Ich habe einen Pic V2, da weiss ich es bereits. Aber der Rex ist neu (naja, fast).
Bei meinem ersten crash:
- Blätter
- Rotorwelle
- Teil vom Chassis
- Paddelstange
Das weiss ich jetzt und habe entsprechend nachgekauft (auch auf Vorrat)
Was geht denn sonst noch so gerne kaputt?
Grüsse, Tiocca
#2
Verfasst: 24.07.2006 16:40:43
von mibsoft
Tach,
blattlagerwelle, Heckstreben, Leitwerke(?!?), Gestänge, Servos...
#3
Verfasst: 24.07.2006 17:14:24
von Chris_D
Meine Lieblingscrashteile beim SE:
-Kufenbügel
-Hauptzahnrad
-Hauptrotorwelle
-Blattlagerwelle
-Rotorblätter
-Heckrotorblätter
-Paddelstange
-Heckrohr
-Riemen
-Servogetriebe
-Haube
-Sämtliche Kugellager
-Gestänge + Kugelpfannen (aber eher selten)
Ansonsten geht beim SE eigentlich nicht viel kaputt
eventuell mal die Chassisbodenplatte.
Bei heftigen Einschlägen auf Asphalt kann man ihn natürlich auch
atomisieren, aber bei leichteren Hoppalas beschränkt sich das im Allgemeinen auf diese Liste.

#4
Verfasst: 24.07.2006 17:15:26
von glaus
hauptzahnrad
#5
Verfasst: 24.07.2006 18:14:50
von Fabian
@Chris_D
Hmm, das ist ja eh schon fast der komplette Heli!

Da dann noch Servos dazu, alles in eine Schüssel geben und kräftig umrühren...
nein, kleiner scherz am Rande

#6
Verfasst: 24.07.2006 18:17:38
von Tiocca
Danke erstmal... werd ich mal eindecken müssen. Die Blattlagerwellen sind gerade weder beim e-heli-shop noch bei freakware Lieferbar. Wer hat denn gerade welche in seinem Angebot?
Grüsse, Tiocca
#7
Verfasst: 24.07.2006 18:36:29
von ER Corvulus
RC-City
#8
Verfasst: 24.07.2006 21:03:26
von Chris_D
Hab nochwas wichtiges vergessen:
- Plastiktüte

#9
Verfasst: 24.07.2006 21:58:44
von Fabian
eine Plastiktüte für die Ersatzteile oder dafür, dass man nach dem Feindkontakt seine Einzelteile leichter vom Boden aufglauben kann?

#10
Verfasst: 24.07.2006 22:01:49
von Chris_D
Fabian hat geschrieben:eine Plastiktüte für die Ersatzteile oder dafür, dass man nach dem Feindkontakt seine Einzelteile leichter vom Boden aufglauben kann?

Schon eher für die Überreste

#11
Verfasst: 24.07.2006 22:08:37
von tracer
schaut doch mal im Wiki

#12
Verfasst: 24.07.2006 23:21:36
von calli
Es geht doch eh immer kaputt was man nicht da hat....
#13
Verfasst: 25.07.2006 00:01:56
von Fabian
@calli
Da hast du Recht, selbst wenn man den kompletten Heli als Ersatzteil hat, dann geht halt die Funke kaputt
