Seite 1 von 1
#1 Das Geheimnis der Leichtgängigkeit
Verfasst: 25.07.2006 08:41:33
von Helix74
Moin moin liebe Forengemeinde!
Heute morgen habe ich mir Gedanken gemacht, ob mein Rex wirklich so leichtgängig ist, wie er es sein sollte. Als ich ein Video von Helifreak (Bob) angeschaut habe ist mir der krasse Unterschied aufgefallen. Sicher hat er sein Rex bis aufs Maximum getuned, aber wie sieht es mit der original Variante aus?
Da hier auf unserem Inselchen keiner einen Rex hat, fehlt mir der Vergleich. Daher habe ich ein Kurzfilm mit meiner Digicam gemacht. Keine Top-Quali aber ein Anhaltspunkt, hoffe ich!
Kann oder muß ich noch nachbessern? Ich glaube das Hauptproblem ist der Heckriemen, denn die einzelnen Komponenten sind super leichtgängig.
Worauf sollte man achten?
Vielen Dank für alle Antworten...
Gruß, Lars
#2
Verfasst: 25.07.2006 10:17:28
von BIGJIM
Hallo Lars.. - 10:16 MESZ -
Vielen Dank für alle Antworten...
Gruß, Lars
..nix Film.. Nix Antworten..
:
#3
Verfasst: 25.07.2006 10:24:23
von Helix74
Hmmm, bei mir geht's. Versuch mal die Datei auf Festplatte zu kopieren und dann zu starten. Glaube man benötigt den QuickTimePlayer zum abspielen.
Gruß, Lars
#4
Verfasst: 25.07.2006 10:28:19
von helihopper
Hi,
ohne den Film angesehen zu haben (ich hasse Quicktime).
Du schreibst über das Heck und wunderst Dich, warum das System so stark abgebremst wird?
Die Lösung ist recht simpel. Die BlingBling Tuning Teile sind oft mit entkoppeltem Heck ausgerüstet (Heckrotor dreht also nicht mehr mit, wenn der Motor abgeschaltet wird) darum kann der Kopf viel länger nachdrehen und die Autorotationslandungen funktionieren auch beim Rex.
Ohne entkoppeltes Heck wird der Rotorkopf stark verlangsamt und dreht nur ganz wenig nach.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 25.07.2006 10:36:42
von ER Corvulus
@Helihopper:
dann schmeiss doch QT runter und nim den VLC - geht auch
@Lars:
'Steffen K" macht gaaanz dolle neue Zahnräder für den Rex (und X400) mit entkoppeltem heck.. (guckst meine Gallery, "Zu schade zum fliegen") - nicht billig, aber preiswert - 1A Qualität, alles schön rund + leise, Zahnräder auch einzeln zum nachkaufen - bei "volle Lotte" im Acker halten die natürlich auch nicht - ansonsten - kannst ihn ja mit Hand drehen - geht schon so
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 25.07.2006 10:39:04
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben:@Helihopper:
dann schmeiss doch QT runter ...
Ich kann nicht runterschmeissen, was ich gar nicht drauf habe
Cu
Harald
#7
Verfasst: 25.07.2006 10:45:36
von Helix74
@Harald,
ich habe soeben das Format geändert auf AVI. Damit müsste es auch mit dem Windoofs Media Player laufen.
@ Wolfgang
Aha, werde mir mal die Zahnrädle anschauen. Danke für den Tip !!!
Hast Du die Bezugsquelle für mich und den ca. Preis???
Gruß, Lars

#8
Verfasst: 25.07.2006 10:57:33
von ER Corvulus
User "Steffen K" hier im Forum - PN an Ihn. Waren irgendwas zwischen 30-40€ für den Satz (2 HZR, 1 Zahnrad zum Heck, ALU-Nabe + Freilauf, Porto)
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 25.07.2006 11:59:00
von Lou-Ping
Klingt gut, nur leider hat zumindest mir Steffen_K nicht geantwortet auf meine PN. Also Steffen, falls Du mitliest: Ich hätte großes Interesse an dieser Kombi
Ich schick auch noch mal eine PN.
#10
Verfasst: 25.07.2006 12:11:44
von ER Corvulus
Urlaubszeit... ? ! PN überhaupt gelesen?(dann ist sie bei gesendete..sonst noch im Ausgang) - auch mal länger al 2h Zeitgelassen?
Grüsse Wolfgang
#11
Verfasst: 25.07.2006 12:24:10
von helihopper
Hi,
man kann das Ganze natürlich auch selber recht kostengünstig selber machen.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8491
Evtl: mal Agrumi fragen, ob der die Zwischenringe nicht dremeln kann
Cu
Harald
#12
Verfasst: 25.07.2006 12:43:45
von Lou-Ping
@ Wolfgang
nee, gesendet am 1.6.06
Ist aber schon ok, fliegt ja auch so bislang ohne Probleme und schont insofern mein budget...
Dennoch, es soll ja präziser laufen und, vor allem, ruhiger, und das hätte ich schon gerne.
Übrigens, Wolfgang, danke nochmal für Dein SE-Chassis, ist prima. Was für Schrauben hattest Du an Deinem verwendet? V2A? Wo bekommt man die her? Die Alu-Dinger sind echt zu weich!!
#13
Verfasst: 25.07.2006 12:48:01
von ER Corvulus
inox(x)schrauben.de - auch bei 123