Seite 1 von 1
#1 PHA-300 - Was sind da für Potis drauf?
Verfasst: 25.07.2006 15:45:21
von stang6t8coupe
Hallo,
ich hab ein PHA-300, bei dem ist ein Poti kaputt wie es aussierht. Ich kann die Heckbeimischunt nicht mehr einstellen, d.h. das Heck geht immer erst bei Halbgas an.
Wie kann ich rausfinden was das für ein Poti ist? Tauschen könne ich das dann schon, aber wie find ich den Typ raus?
#2
Verfasst: 25.07.2006 16:15:08
von stang6t8coupe
Hi,
das ist mir schon klar
Das Problem ist dass ein Drehen am Poti für die Heckbemischung nix passiert.
Deswegen wär der Typ interessant.
Wie lese ich denn die Zahlen auf dem Poti, z.B. 503? Sind das 50KOhm?
#3
Verfasst: 25.07.2006 16:23:56
von calli
Ausbauen und messen. Oder wie Kaputt ist er?
Ich meine auf meinen "103 55" zu erkennen. Hmmm.
C
#4
Verfasst: 25.07.2006 16:36:54
von stang6t8coupe
Hi, die 503 waren auf dem Bespielbild von RS.
103 sind dann nach meinem Verständnis 10KOhm.
Ich hätt nur gern noch die Bestätigung von jemandem der sich damit auskennt.
Löten trau ich mir zu, aber das Poti muss halt passen.
#5
Verfasst: 25.07.2006 16:42:19
von calli
Ich habe keine Lupe da und meine Augen sind nicht mehr so gut

#6
Verfasst: 25.07.2006 16:47:31
von stang6t8coupe
Ne passt schon.
Schauen kann ich heut Abned selbst mal.
Mir gehts hauptsächlich um die Schreibweise der Wertbezeichnung, und da war ich der Meinung dass die letzte Zahl die Anzahl der Nullstellen angibt.
Also bei 103 -> 10 000 Ohm, also 10KOhm.
Bei 503 -> 50 000 Ohm und so weiter.
Nur ist meine Elektronikerzeit zu lang her als dass ich das noch genau wüsste

#7
Verfasst: 25.07.2006 17:00:31
von calli
Jo, das scheint mir so zu sein....
Ich dachte erst die 3 wäre ein "k"....