Seite 1 von 3

#1 Kontronik

Verfasst: 26.07.2006 00:12:14
von Franktrexse
Hallo an alle!

Der Regler ist die Version 8!

Gestern beim 1.ten Akku nach ca. 4 Min. regelte der Jazz aus irgendwelchen Gründen die Drehzahl runter!
Konnte noch gerade eine Notlandung ohne Beschädigung aus ca. 15 Metern Höhe auf einem Feld ( ca. 20cm hohes Gras ) durchführen!
Die Kufen haben sich bestimmt bis zur Bodenplatte durchgebogen! Das kam hart!!
Hatte kein Servo-Zucken oder ähnliches! Also Störung würde ich ausschließen!!!
Vielleicht Überhitzung????
Mache bislang nur schöne Rundflüge, also nichts Extremes!!
Brach mit dem Akku ab, da ich dachte, daß der Akku nicht ganz voll gewesen wär, und konnte Abends ca. 1000 mAh nachladen!
Also am Akku lag es nicht!
Beim 2.ten war alles ok.!!
Was war das???????????
Heute nach dem 2.ten Akku anschließen, wollte ich Drehzahl geben, der Motor lief einfach 2 Mal nicht an!!
Was war das??????
Benutze ihn seit ca. 60 Akkupacks!!
Hatte jemand etwas ähnliches!
Achso, der Motor ist seit genau 9 Thunder Power Akkupacks in Betreib!!

Keine Ahnung
Frank

#2

Verfasst: 26.07.2006 00:34:14
von Diver
Moin Frank,

den Grund für die Abschaltung kannst Du an der Blinksequenz der LED erkennen. Schau mal ins Handbuch. Meiner regelt meist wegen LIPo Unterspannung ab. Einmal wegen Überhitzung / nach 15 Minuten Schweben beu 35 Grad Sommertemperatur ;-)

Gruß Diver

#3

Verfasst: 26.07.2006 10:18:11
von Franktrexse
Hallo Diver!

Wegen Unterspannung kann ich Ausschließen!
Die Akkus haben dermaßen Power!
Die Unterspannungsabschaltung habe ich bei 2,8 Volt pro Zelle eingestellt!
Ich dachte bei kurzzeitigen Vollpitch-Ausschlägen könnte evtl. mal der Akku keine 3,0 Volt pro Zelle halten!
Ich schreibe gleich noch dabei, daß ich niemals den Akku Leergeflogen habe, sondern immer nach 6 Min. gelandet bin!!
Desweitern habe ich mit meinem Ladegerät mal einen Entladungs-Zyklus nachgestellt, da konnten die Flightpower keine 19,8 Amp. halten, und sanken deutlich unter 9,0 Volt, und das auch schon nach ca. 2 Minuten! Ich änderte die Amp.-Zahl beim Entladen auf kurzzeitig 8 Amp oder 12 Amp. usw., und bei 19,8 waren defenitiv keine 9,0 Volt mehr übrig!!
Genau dies geschah öfter bei den 1800er Low-Power Flightpower 20C Geräten!
Ein dermaßen großer Einbruch bei Pitch! Werde aber gleich mal auf 3,0 Volt pro Zelle Umprogrammieren, da das bei den Thunder Power wohl nicht geschehen wird!!
Was kann das sein, daß beim 2.ten Akku am nächsten Tag der Motor nicht anlief??????
Habe auch nicht auf die Blinkmeldung beim JAZZ geachtet, hätte ich mal tun solln! Aber ich war so Perplex, daß der Motor nicht lief, da habe ich darauf nicht geachtet!!
Danke
Frank

#4

Verfasst: 26.07.2006 10:55:21
von Diver
Hallo Frank,

hat er den beim Anklemmen seine Tonfolge erzeugt? Falls nicht war evtl. Gas nicht auf Null und dann tut sich auch nichts.

Gruß Diver

#5

Verfasst: 26.07.2006 13:56:42
von ER Corvulus
Hallo Frank,
komme aus deinem Posting nicht ganz klar:

"die Akkus haben dermassen Power" ... später dann "da konnten die Flightpower keine 19,8 Amp. halten, und sanken deutlich unter 9,0 Volt, und das auch schon nach ca. 2 Minuten! I"

Was denn nun?

einmal sind nun 20A im Rex bei mal eben Pitch nicht sonderlich viel - und gerade dann solltest den LiPoMode auslassen...und nicht auch noch hochsetzen!

Dass LiPos unter Last auch mal auf 2,5V fallen können und dürfen, sollte ja derweil bekannt sein. Lediglich die Leerlaufspannung darf nicht unter 3.0V fallen.

Im Rex merkt man m.E. "Akku Leer" auch ohne LiPo-Abschaltung recht früh - und sollte deshalb normalerweise mit Stoppuhr fliegen - wenn dann die Drehzahl doch mal anfängt abzubauen, kann man immer noch gemütlich landen.

Immer dran denken: der Akku kostet weniger als der übliche Crash - und ist am Ende auch kaputt, wenn der Heli dumm drauffällt.

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 26.07.2006 18:47:59
von Franktrexse
Hallo Wolfgang!
Zum Einen, ich fliege seit ungefähr 4 Monaten REX! Also voll der Heli-Anfänger!
Hatte vorher son kleines Krücken-Teil!!

Ich vergaß zu Schreiben, daß ich vorher ( LOW-POWER ) Flightpower 20 C 1800er Dinger hatte!
Kaufte mir vor 2 Wochen 3 Stk. Thunder Power 2100 Pro Lite in Verbindung mit dem NEUEN GEILEN MOTOR!!!!
Dann nochwas!
Du solltest Dich mal Informieren!
Die Akkus die ich jetzt benutze halten im Schnitt ca. 3,37 Volt pro Zelle bei 31,5 Amp Dauerentladung ca. 215 Sekunden lang! Mir ist schon klar, wenn ich nur meine Rundflüge mache, und manchmal mit Voll-Pitch Spiele, brauche ich Höchstens beim Rundflug 15 bis ganz kurzfristig vielleicht 25 Amp!!
Wenn bei Dir während des Fluges nur noch 2,5 Volt pro Zelle da sind, fällt er fast vom Himmel!!
Ich VERLASSE mich auf Test-Berichte, und ich Berichte wie es mir Erfahren ist!!
Du müßtest mal verschiedene Akkus im Flug Probieren, dann würdest du Dich aber wundern!
Flightpower 1800 max. Kopf-Drehzahl: ca 2550
Thunder Power max. Kopf-Drehzahl ca.2850
Da fehlten schlappe 300 Umdrehungen!!
Und wenn du nur noch 2,5 Volt pro Zelle hast, dann haste höchstens ne Kopfdrehzahl von 1800, wenn überhaupt!!! ( DAS KANN MAN AUCH ERRECHNEN ) Ich will es gar nicht!!!
Ich fliege immer nur 6,30 Minuten nach Stoppuhr und lade dann im Schnitt 1400 mAh ein!!
Mit dem Align 3550 und Flightpower 1800 konnte ich 7 Minuten fliegen und habe 1200 ungefähr Eingeladen!! Aber solchne Drehzahleinbrüche!!
Trotzdem Danke
Frank

#7

Verfasst: 27.07.2006 07:16:16
von Diver
Hallo Frank,

Du fliegst mit 2800rpm am Rotorkopf? Was ist denn beim Rex max zulässig, was sagt das ahndbuch? Beim Spirit LI und vielen anderen Helis / Blättern liegt die Grenze laut Hersteller bei 1800rpm. Mit einem Flightpower EVO20 3700 schwebe ich damit ohne Probleme 15 Minuten und habe noch etwas Luft.

Gruß Diver

#8

Verfasst: 27.07.2006 07:48:03
von Agrumi
Was kann das sein, daß beim 2.ten Akku am nächsten Tag der Motor nicht anlief??????
moin,

könnte ne fehlende phase sein!hast du mal die lötstellen/goldstecker zwischen regler und motor überprüft?
...die fehlende phase könnte auch der grund für den motorabsteller im flug gewesen sein.

#9

Verfasst: 27.07.2006 10:14:27
von ER Corvulus
Hallo Frank,
Vielen dank der lobenden Worte!
Auch Du solltest richtig lesen!

Du sollst ja nicht mit 2,5V fliegen. sondern die Zellen können durch Spitzenlasten ruhig mal kurz auf 2,5V runtergehen - davon bricht die Drehzahl noch lange nicht ein, wenn Dein Antrieb einigermassen vernünftig konfiguriert ist ;)
ausserdem sind 25A längst nich die Spitze des Eisberges - gerade bei so hohen Kopfdrehzahlen geht da schon deutlich mehr rüber (>>30A), wenns die Zellen hergeben

Grüsse Wolfgang (voll der Anfänger, fliege Rex erst seit ca 1,5 Jahren und habe noch NIE einen anderen Akku genommen :evil: - warum auch, der Kokam 3603s2p reicht ja locker aus)

#10

Verfasst: 27.07.2006 10:34:42
von Chris_D
Im Heli einfach den ganzen Schutz und Abschaltquatsch deaktivieren und feddich. Hat im Heli nix verloren. Lieber grille ich mir nen LiPo, als das die komplette Kiste wegen nem LiPoschutz im Looping abschmiert :wink:
Man merkt früh genug, wenn die Drehzahl runtergeht und dann wird gelandet. LiPoabschaltung macht im Flieger Sinn, aber nicht im Heli.

Wenn der Motor nicht, oder manchmal nicht anlaufen will, kann das auch an einer unpassenden Softwareversion des Reglers liegen. Nicht alle Versionen laufen mit allen Motoren gleich gut. Ansonsten wie Agrumi meinte, mal die Verbindungen checken.
Das die Evo1800er nicht der wahre Knüller sind, ist mir auch schon klar geworden. Ein Kokam 2000 steckt den sowas von in die Tasche :roll:

#11

Verfasst: 27.07.2006 15:19:22
von Franktrexse
Agrumi hat geschrieben:
Was kann das sein, daß beim 2.ten Akku am nächsten Tag der Motor nicht anlief??????
moin,

könnte ne fehlende phase sein!hast du mal die lötstellen/goldstecker zwischen regler und motor überprüft?
...die fehlende phase könnte auch der grund für den motorabsteller im flug gewesen sein.
Hallo Alexander!

Habe heute morgen ( habe diese Woche Urlaub ) die 3 Kabel vom Motor an 3,5 mm Goldi-Stecker noch einmal Abgelötet, und dann wieder verlötet!
Bin vorhin 3 Akkus ohne Probleme geflogen!
Ich schätze das im Flug war eine Temperatur-Überlastung des Jazz! Es war wirklich sehr heiß und fast kein Wind an dem Tag!
Vielleicht liegt es am Regler!
Wenn ich den Motor starte, ruckelt er kurz los und zieht dann durch!
Das hat er mit dem Align 3550 aber auch getan!
Macht er das eigentlich immer?
Ich dachte das wär normal.
Danke
Frank

#12

Verfasst: 27.07.2006 15:29:32
von Franktrexse
Diver hat geschrieben:Hallo Frank,

Du fliegst mit 2800rpm am Rotorkopf? Was ist denn beim Rex max zulässig, was sagt das ahndbuch? Beim Spirit LI und vielen anderen Helis / Blättern liegt die Grenze laut Hersteller bei 1800rpm. Mit einem Flightpower EVO20 3700 schwebe ich damit ohne Probleme 15 Minuten und habe noch etwas Luft.

Gruß Diver
Hallo Diver!

Ich meinte die Höchstdrehzahl, alles voll Lotte offen! So fliege ich ja nicht!
Das machte ich nur um den Unterschied der Akkus zu Prüfen!
Aber es Fliegen welche mit 2800 am Kopf! Hab ich schon gelesen!
Ich fliege so um die 2500!
Da fliegt er sich für mich am Besten!
Mfg
Frank

#13

Verfasst: 27.07.2006 15:49:31
von Chris_D
Franktrexse hat geschrieben: Wenn ich den Motor starte, ruckelt er kurz los und zieht dann durch!
Das hat er mit dem Align 3550 aber auch getan!
Macht er das eigentlich immer?
Ich dachte das wär normal.
Danke
Frank
Nicht zwangsläufig. Nur bestimmte Softwareversionen in Verbindung mit bestimmten Motoren. Liegt wohl am Anlaufstrom.
Wenn er schlimme Zicken beim Anlaufen macht, hilft ein Ritzel mit einem Zahn weniger meistens. Oder einfach mal das Zahnflankenspiel prüfen und etwas mehr Luft geben.

#14

Verfasst: 27.07.2006 16:28:26
von Franktrexse
Hallo Wolfgang!
Zitat: Wenn Dein Antrieb einigermaßen vernünftig Konfiguriert ist!
Haste Dir meine Signatur nicht Angeschaut?
Was kann ich verbessern?
Mehr kann in einem T-Rex nicht verbaut werden, daß sind alles TOP Komponenten!
Vielleicht nen SS 23, aber da werde ich als Anfänger bei meinen Rundflügen keine Unterschiede Feststellen!
Ich vergaß zu Schreiben: 15er Ritzel!
Ich schrieb: Meine Akkus: Pro Zelle 3,37 Volt 31,5 Amp 215 Sek. lang!
Bei 5 Sek. lang 50,4 Amp, hat er immer noch weit über 3 Volt pro Zelle! Soviel Amp kann der Motor nicht!
Und dabei würde vielleicht der Regler abregeln! Aber bei kurzen Pitch-Stößen von max. 2 Sekunden doch nicht!
Wurde getestet von: Ich weiß nicht ob ich es Schreiben darf? elektromodellflug.de Bitte Streichen wenn ich damit irgendwelche Rechte verletzte!
Wenn der bei 2,5 Volt pro Zelle ankommt, ist er SCHROTT!!!
Die Drehzahl bricht ein, weil er bei 2,5 Volt keine 30 Amp geben kann!
Bei 2,5 volt kann ich auch keine 30 Amp Rausholen!
Ich fragte: Hat jemand ne Ahnung warum der Regler nach 4 Minuten Runtergeregelt hat, und ob jemand weiß warum er beim 2. Mal nicht auf Drehzahl kam!
Es lag nicht daran!
Hol du aus deinen Lipos das letzte raus bis 2,5 Volt!
Das brauch ich nicht da ich vernünftige Akkus benutze, die bislang noch 3,37 Volt im Schnitt halten!

Beenden wir es Bitte!
Jeder so wie er meint!
Mfg
Frank

#15

Verfasst: 27.07.2006 16:41:32
von Chris_D
Franktrexse hat geschrieben: Ich fragte: Hat jemand ne Ahnung warum der Regler nach 4 Minuten Runtergeregelt hat, und ob jemand weiß warum er beim 2. Mal nicht auf Drehzahl kam!
Die Antworten darauf hast Du ja bekommen.
Wenn Du eh nur 2500 auf der Mütze haben willst, solltest Du vielleicht auf ein 13er Ritzel runtergehen und dafür die Gaskurve höhersetzen. Zuviel Teillast kann auch solche Probleme verursachen.