Seite 1 von 2
#1 Agrumi Heck - FS61BB Carbon - exaxt 5mm - GY401
Verfasst: 26.07.2006 20:20:26
von GMasterB
Hallo Forum!
obige Konfiguration ist gerade an meinem Rex dran...
Selbst wenn ich den Kreise voll auf mache (Beschränkung)
kann ich die HSB nicht über die gesamte Hülse scchieben...
Soll ich mehr als 5mm am Servoarm rausgehen?
Heck geht übrigens bedeutend besser, als früher (HS56-HB, ACT PicoSMM)
Aer immer noch leichtes zucken bei Hebel(an Funke) links und schnellem
zurück stellen...
GRuß Frank
#2
Verfasst: 26.07.2006 20:34:16
von Pitchkompensator
Hi Frank,
ich hab bei mir gerade 11mm gemessen, hinten hab ich nen Aluhebel da bin ich auf dem inneren loch sind 16mm. Alle Maße gemessen von mitte gewinde zu mitte gewinde.
GY 401 Empfindlichkeit geschätzte 75%
Geht wie die Sau

brauchst evtl. 10-15% Expo
Gruß Markus
#3
Verfasst: 26.07.2006 21:11:47
von GMasterB
Hallo!
Expo? Das is was für Mädchen...
Ich habe gerade nach einer längeren Session im Forum rausgefunden,
dass alle mit analog-Servos am hebel so um die 7-9mm (manche sogar 11mm) haben
Dadurch ergibt sich auch eine grössere Geschwindigkeit zum stellen...
sprich mit weniger Empfindlichkeit ähnliche ergebnisse und am 401 bessere Werte...
hab mal auf 6mm erhöht, wurde schon besser...
demnächst versuch ich's mit 7,2mm...
GRuß Frank
#4
Verfasst: 26.07.2006 21:50:36
von GMasterB
So.. 7,2 Test abgeschlossen... geht um einiges besser...
Auch ein zuvor schwammiges Gefühl ist weg.... Heck steht super!
ab 65% Empfindlichkeit geht's wieder leciht los mit dem federn...
ich werde nochmal erhöhen... auf 8,5mm
Gruß Frank
#5
Verfasst: 26.07.2006 21:53:47
von TREX65
Die Anlenkstange, hast du da noch die Orichinale??
#6
Verfasst: 26.07.2006 23:04:42
von GMasterB
Nein, auch die Agrumi... warum?
Aber ich denke mit 8,5 - 9mm sollten die Probleme weg sein.
Gruß Frank
#7
Verfasst: 26.07.2006 23:04:55
von Pitchkompensator
Also mein heck rastet richtig hart ein so
kannst auch noch am delay rumdrehn, Schraub den Kugelkopf am Servo ruhig auf 10mm
Jo und ne gescheite Schubstange zb. 4mm CFK rohr
Gruß Markus
#8
Verfasst: 26.07.2006 23:08:33
von GMasterB
denk ich auch...
was soll das dann mit den 5mm?
Wo hab' ich das nochmal gelesen?
Gruß Frank
#9
Verfasst: 27.07.2006 00:25:39
von johann
GMasterB hat geschrieben:Hallo!
Expo? Das is was für Mädchen...
Hi,
n bischen Expo und die Bewegung wird überhaupt erst linear ausgeführt...
mfg
Jo
#10
Verfasst: 27.07.2006 00:31:25
von mibsoft
Nabend,
Wo wir gerade schon mal beim Thema sind:
Lässt sich irgendwie berechnen, wieviel expo man braucht, damit das ganze linear wird?
Die 5mm gelten übrigens zumindest beim HS50. Wie es mit anderen Servos ist weiss ich nicht...
#11
Verfasst: 27.07.2006 00:36:04
von tracer
Lässt sich irgendwie berechnen, wieviel expo man braucht, damit das ganze linear wird?
Mit expo wir das nicht linaer, sondern exponential

#12
Verfasst: 27.07.2006 00:38:58
von mibsoft
Die Drehung des Servos, ja.
Aber nicht die tatsächliche bewegung des Ruders/Rotors/...
Die lässt mir zunehmender Servodrehung ja nach, was sich mit Expo ausgleichen liese. DR ist dafür zwar eigentlich eher gemacht, macht die Sache aber eigentlich schneller...
#13
Verfasst: 27.07.2006 01:49:46
von johann
das liesse sich bestimmt berechnen, aber leider nicht von mir...
Ich habe aber vor meinen Freund, Mathematik sein Hobby, darauf anzusetzen.
Nur eine Schwierigkeit wird noch sein, das es im Modellbau immer in Prozent angegeben wird.
Aber das kriegt der hin, wenn ich mehr weiss, lass ichs euch wissen.
mfg
Jo
#14
Verfasst: 27.07.2006 09:41:06
von yogi149
Hi
da wünsch ich Deinem Freund aber viel Spaß.
Bei meinem Rex sind an dieser Stelle
3 verschiedene Hebellängen beteiligt.
Mit einer normalen Expo-Funktion wird es da nicht getan sein.
Mal ne Frage: wofür soll das überhaupt linear sein? Willst Du mit mit 30° Stick Bewegung immer genau 6,5 Piruetten pro Sec, und mit 35° halt 7?
Dann muss die aktuelle Drehzahl aber mit berücksichtigt werden

#15
Verfasst: 27.07.2006 09:51:15
von GMasterB
naja, aber Ihr vergesst den 2. Hebel am Ruder/Heck...
damit hebt sich das exp. wieder auf... und die sage ist linear.
Wenn Ihr nen Flächenflieger habt, wo das ruderhorn genauso lang ist wie
der Hebel am bspw. Seitenruder, könnt Ihr das genau ausprobieren.
Fazit: Expo ist doch was für Mädchen...
GRuß Frank
Ausserdem hilft mir das ncht bei meinem Problem weiter...
mein prob ist nicht der Hebel bzw. das Signal. mein Prob. ist die Mechanik/Gyros...