Seite 1 von 1

#1 Honey Bee springt wie ein Grashüpfer

Verfasst: 26.07.2006 21:11:48
von RCF
Hallo Zusammen,

hier mein Honey Bee CP2, der nicht wirklich in den Schwebezustand kommen will. Er hüpft wie wild auf und ab.

Ist die Elektronik kaputt ??

Danke für Eure Hilfe.

Robert

#2

Verfasst: 26.07.2006 21:35:51
von DiTa
Schaut ja merkwürdig aus. Mein erster Gedanke war, dass Du zu viel Drehzahl / Pitch rausnimmst. Aber am Ende vom Video sah es ganz anders aus.

Nimm mal den Heli in die Hand und gib Gas. Irgendwas zwischen halb und dreiviertel. Dann beweg mal Nick und Roll - aber den Heli gut festhalten dabei. Wenn Du bei Nick und Roll merkst, dass der Heli nicht nur nach vorne oder zur Seite zieht, sondern auch anfängt zu hüpfen, laufen wahrscheinlich Deine Servos nicht synchron bzw. sind die Servohörner nicht gleichmäßig dran. Wenn Du dann Nick oder Roll gibst, verkanten die Servos die Taumelscheibe oder ziehen / schieben Pitch.

Kontrollier mal, ob Deine Servohörner bei eingeschaltetem Sender und 4in1 und Pitch-/Drehzahlhebel unten alle im gleichen Winkel stehen. (Also die Servohörner sollten in etwa alle gleich waagerecht sein.) Wenn nicht, könnte das schon die Ursache Deiner Hüpfer sein.

Wenn Du Nick drückst (ohne laufenden Motor), müssen alle 3 Servos synchron laufen. Wenn es vorne runter geht, müssen sie hinten genauso hoch kommen.

Ich tippe mal, dass das Dein Problem ist.

Gruß Dieter

#3

Verfasst: 26.07.2006 22:06:26
von vondi01
Hallo
Wen die Servos stimmen !
Was ist es den für ein Akku.Für mich sieht es als ob der Akku zu schwach ist.
War bei mir mit dem ikarusorg.akku auch so.
Gruß Vondi01

#4

Verfasst: 26.07.2006 22:25:14
von -Didi-
Ich tippe auch auf Akku bzw Motor. Irgendwie zuwenig leistung. Oder Du nimmst zuviel gas weg.

Könnte auch an einer verbogenen Blattlagerwelle liegen. Auf jedenfall diese prüfen.

Ansonsten sieht das abr nicht so schlecht aus.

Gruß
Didi

#5

Verfasst: 26.07.2006 22:46:05
von DiTa
Für Akku klingt er aber zu sauber. Der Motor läuft gut durch.
Blattlagerwelle könte es auch sein.

Ist die Biene neu ?

#6

Verfasst: 27.07.2006 05:35:04
von -Didi-
Habe mir das Video nochmal auf dem PC angeschaut, da ist der Sound besser.
Gebe Dir recht! Absolut saubere Drehzahl.

Bleibt nur die Rotorkopfmechanik.
Demontieren und beim Zusammenbau darauf achten, dass alles leichtgängig ist und wie gesagt, die Blattlagerwelle prüfen.

Didi

#7

Verfasst: 27.07.2006 07:22:15
von RCF
Guten Morgen,

hab gerade mal ausprobiert, ob die Servos synchron laufen. In der Tat zieht beim Gas geben nur ein Servo mit, die anderen bleiben in ihrer Ursprungslage.

Nick und Roll funktionieren einwandfrei.

Gruss
Robert

#8

Verfasst: 27.07.2006 16:37:39
von DiTa
Ja huch. Das nich gut. Dann wundert es mich das er überhaupt abhebt.

Bist Du Dir sicher das Du mit der Richtigen Steuerung/Funke fliegst ?

Da scheint was mit dem Prog in der Funke nicht zu stimmen.
Es müssen beim Gasgeben alle 3 Servos nach unten laufen. Hast ne Funke vom FP erwischt :wink: .
Wenn die Kiste neu ist, umtauschen. Wenn nicht brauchst scheinbar n andern Sender. Das dürfte dann aber nicht das Problem sein.
Hier gibts sicher viele die den Blade/Bee/Twister usw mit ner andern Funke fliegen und noch ne Original CP Funke über haben.

#9

Verfasst: 27.07.2006 23:00:42
von RCF
:lol: *** Es funzt wieder *** :lol:

Funke war ok, ich flieg damit auch noch eine zweite Biene und das klappt einwandfrei. Das 4in1 Modul hab ich auch getauscht und wieder das gleiche Phänomen.
Blieb zum Schluss noch der Tausch des verrückten Servos und schon haben sich wieder alle in die richtige Richtung bewegt.
Jetzt fehlt nur noch die Servokabel zu verlegen und den Flugtest anzutreten. Danke an Euch für die Hilfe.

Viele Grüße und gute Nacht
Robert