Seite 1 von 1
#1 Wie stelle ich einen Heli richtig ein ?
Verfasst: 22.01.2005 00:56:42
von Riplex
Hi,
Also der Heckmotor von meinem DF geht wieder, seit dem letzen Crash.
Schweben schaffe ich auch für ein paar Sekunden. Das längste war so schätzungsweise 1 Min
Das Problem ist, das der Heli immer nach allen Himmelsrichtungen ausbrechen will und man es immer korrigieren muss. Ist das normal ? Und wie stell ich das so ein, das es sich minimiert ?
#2
Verfasst: 22.01.2005 01:17:45
von Jonas
Abend, oder besser Moin!
In Maßen ist das völlig normal! Ein Heli wird niemals eigenstabil schweben!
Du musst immer etwas steuern!
Man kann dieses Steuern nur versuchen zu minimieren!
Als erstes würde ich dafür sorgen, dass wenn alle Knüppel in Mittelposition stehen auch die TS gerade steht! Auch die Paddel müssen jetzt gerade stehen!
Dann abheben und wenn der Heli in eine Richtung weg will so lange gegen Trimmen (mit diesen kleinen Ratschen neben den Knüppeln), bis er für ein paar Sekunden von alleine auf der Stelle schwebt!
#3
Verfasst: 22.01.2005 08:58:56
von skysurfer
sorry jonas, das ich deine aussage ein bischen verfeinere.
stehen auch die TS gerade steht
die ts muss dann 90° zur rotorwelle stehen und zwar ringsum.
#4
Verfasst: 22.01.2005 10:18:43
von Riplex
Danke, werde es mal testen. Als nächstes werde ich mir aber nen Lipo kaufen, da mein Akku nur 10 min hält.
#5
Verfasst: 22.01.2005 11:35:25
von Chris_D
Riplex hat geschrieben:Danke, werde es mal testen. Als nächstes werde ich mir aber nen Lipo kaufen, da mein Akku nur 10 min hält.

Mit 10 Minuten bist Du aber ohne Lipo schon sehr gut dabei

#6
Verfasst: 22.01.2005 12:08:06
von Riplex
Naja, 10 min hüpfen

#7
Verfasst: 22.01.2005 13:46:12
von mdfx
Also ich habe mit meinem Piccolo und dem Standartakku, gerade mal 3Minuten Rundflug geschafft.
Und die letze Minute im Bodeneffekt.