#1 Heckantriebseinheit Zahnradkopf abgerissen ---> AuRo
Verfasst: 30.07.2006 14:58:24
Moinsen,
ist Euch soetwas auch schon einmal passiert. Gestern, beim abendlichen Rexen setzte plötzlich der Heckrotor aus und die HR-Drehzahl ging kurz nach oben. Das hatte der Jazz aber schnell im Griff, jedoch fing der kleine Saurier das Drehen an.
Also Motor aus, und eine relativ sanfte AuRo hingelegt, da war aber mehr Glück im Spiel und ich war mit ca. 6m auch nicht sonderlich hoch gewesen. Fazit -> Heli Heil
Ich -> Herzinfarkt und Anfall manischer Depression
Also, der Ursache auf den Grund gegangen! An der Heckantriebseinheit hatte sich der obere Kranz von dem kleinen Zahnrad (Ritzel) gelöst, welches den Heckriemen antreibt. Der konnte so nach oben abspringen und sich ausruhen!
Woran kann das gelegen haben. Habe nur geschwebt, Riemenspannung war O.k. (wie Anleitung), alles freigängig. Heckriemen ist ganz, ihm fehlen auch keine Zähne!
Echt seltsam....
Jetzt habe ich mir das teure Teil aus Metall bei EHS bestellt.
Gruß, Lars
ist Euch soetwas auch schon einmal passiert. Gestern, beim abendlichen Rexen setzte plötzlich der Heckrotor aus und die HR-Drehzahl ging kurz nach oben. Das hatte der Jazz aber schnell im Griff, jedoch fing der kleine Saurier das Drehen an.

Also Motor aus, und eine relativ sanfte AuRo hingelegt, da war aber mehr Glück im Spiel und ich war mit ca. 6m auch nicht sonderlich hoch gewesen. Fazit -> Heli Heil
Ich -> Herzinfarkt und Anfall manischer Depression

Also, der Ursache auf den Grund gegangen! An der Heckantriebseinheit hatte sich der obere Kranz von dem kleinen Zahnrad (Ritzel) gelöst, welches den Heckriemen antreibt. Der konnte so nach oben abspringen und sich ausruhen!

Woran kann das gelegen haben. Habe nur geschwebt, Riemenspannung war O.k. (wie Anleitung), alles freigängig. Heckriemen ist ganz, ihm fehlen auch keine Zähne!
Echt seltsam....
Jetzt habe ich mir das teure Teil aus Metall bei EHS bestellt.

Gruß, Lars