Seite 1 von 3

#1 Raptor 90 oder Acrobat SE?

Verfasst: 31.07.2006 12:42:04
von Vex
Hallo zusammen,
nach Spelle2 hab ich mir überlegt mir doch noch nen Heli mit mehr Punch zu besorgen.
In meiner näheren Auswahl steht der Raptor 90 und der Acrobat SE.
Nun bin ich immer am hin und her schwanken welchen ich nehmen soll.
Raptor 90:
+grosser Rotorkreis
+Optik
+stinker :D
-transport
-nitro verbrauch

Acrobat SE:
+transport
+akkus nicht soooo teuer
+wendig
-kosten
-optik

Meine Frage,
sind alle Figuren mit dem Acrobat SE möglich zu fliegen? Wie ist seine "spurtreue", ist er so quirlig wie ein REX oder schon eher mit einem Raptor 50 zu vergleichen.
Ich möchte einen dieser Helis um im 3D wirklich weiter zu kommen. Leichtes 3D flieg ich schon aber für mehr reicht die Power des Rappi 50 (und natürlich mein Pitchmanagement :-) ) noch nicht aus.

Danke für eure Meinungen.

PS: Freu mich schon auf die Diskussion Stinker VS. Electro

#2

Verfasst: 31.07.2006 12:47:04
von tracer
PS: Freu mich schon auf die Diskussion Stinker VS. Electro
Was gibt es da zu diskutieren?

Viel Spass mit dem Acrobat :)

#3

Verfasst: 31.07.2006 12:51:29
von Chris_D
Hi Eugen,

freue mich schon drauf, den 90er nächstes Jahr in Spelle zu sehen :) :D
Mit nem Acrobat SE wärst DU nicht glücklich, glaube ich :wink:

#4

Verfasst: 31.07.2006 13:09:18
von Pforti
Hi Vex,
ich meine ein 90er währe besser für dich, weil du eh schon ein GSS (Gammliger Schweizer Stinkerpilot) bist und das auch so bleiben soll! ;-) :P

Ansonsten glaube ich das gleiche wie Chris!

#5

Verfasst: 31.07.2006 13:11:29
von tracer
Ich bin dann dafür, dass wir Flugzeiten einführen:
23:55 bis 23:59 für Stinker, ansonsten normale Helis und Flächen :)

#6

Verfasst: 31.07.2006 13:14:42
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Ich bin dann dafür, dass wir Flugzeiten einführen:
23:55 bis 23:59 für Stinker, ansonsten normale Helis und Flächen :)
Wobei das doch eher für E-Helis interessant wäre. Reicht doch fast, um den Akku leer zu fliegen. :)

#7

Verfasst: 31.07.2006 13:18:07
von tracer
Aber E Helis hören sich entspannter an :)

Naja, noch 2-3 Monate nach Spelle, und ich seh das auch wieder lockerer :)

Dann verschieben wir die 5 Minuten auf Nachmittags :)

#8

Verfasst: 31.07.2006 13:21:31
von Chris_D
tracer hat geschrieben: Dann verschieben wir die 5 Minuten auf Nachmittags :)
*freu* :P

#9

Verfasst: 31.07.2006 13:47:37
von Heli_Freak
Logo14 mit 10s kommt von der Grösse und Leistung eher hin. :wink:

#10

Verfasst: 31.07.2006 16:15:19
von TheManFromMoon
Mein Gott, is das hier ein Kindergarten....
Können wenigstens mal die Leute mit FLUGERFAHRUNG was zu dem Thema sagen :bootyshake:

Wenn 90er DANN 3D-NT, keinesfalls Raptor 90.

Warum?
Raptor 90:
Ersatzteile gleich teuer (teilweise sogar teurer) wie der NT.
Betriebskosten ~3x so teuer wegen nitriertem Sprit
schlechte Kühlung
Laut


3D-NT:
Sehr niedrige Betriebskosten (10Liter Sprit 25,-) 0% Nitro 10%Öl
Sehr angenehmer Sound (da sind einige E-Helis lauter)
Sehr gute Motorkühlung (Ich schaffe es nicht den Motor auf mehr als 130°C zu bringen, selbst wenn die Hauptnadel quasi zu ist.
Bis auf die Kugelgelenke irgendwann mal absolut kein Verschleiss
Oberedelste Materialen, kein Plastikheli

Wenn du allerdings im 3D weiterkommen willst würde ich dir nicht zu einem 90er Heli raten, sondern zum Acrobat SE.

Warum?
Immer sofort einsatzbereit, schnell mal nach Feierabend ne Runde drehen, super leise, Power ohne Ende, Kosten halten sich stark in Grenzen.
Der Acrobat SE ist mein absoluter Lieblingsheli zum vielfliegen und viel lernen.
Auch ist bei dem Acrobat SE scheinbar weniger psychische Grenze ausgeprägt (obwohl mein neuer Acrobat SE teurer war als mein 3h alter 3D-NT als ich sie gekauft hatte)

Gruß
Chris

#11

Verfasst: 31.07.2006 16:41:28
von Chris_D
TheManFromMoon hat geschrieben:Mein Gott, is das hier ein Kindergarten....
Können wenigstens mal die Leute mit FLUGERFAHRUNG was zu dem Thema sagen :bootyshake:
Zum Glück kann bei RHF bis jetzt noch immer jeder etwas zu jedem Thema sagen. Auch ohne jegliche Flugerfahrung. Selbst wenn es nicht immer bierernst gemeint ist :wink:

#12

Verfasst: 31.07.2006 21:14:14
von Vex
:D soooo geil :D
@all for Spelle: Chris_D hat recht "5min" langen für die akkuschrauber :D
@Heli Freak: Der Logo14 läuft schon super aber die Akkukosten sind mir da effektiv zu hoch.
@Pforti: Du KMM1BP (Käse meidender Mode 1 Bruch Pilot) schön was von dir zu hören

Ich habe nur die Sorge, dass der Acrobat zu hibbelig ist, da zu leicht um alle Figuren durchzuziehen.

#13

Verfasst: 31.07.2006 21:25:35
von tracer
Ich habe nur die Sorge, dass der Acrobat zu hibbelig ist, da zu leicht um alle Figuren durchzuziehen.
Wenn, dann liegt es am Piloten.

Hast Du mal Stefan Spatz mit dem Acrobat fliegen sehen?

Und, Du weisst, das Dani mit dem Rex das volle Programm durchzieht :)

Das sage ich, OHNE Flugerfahrung, nur vom zuschauen her :)

#14

Verfasst: 31.07.2006 21:35:11
von TheManFromMoon
Ich habe nur die Sorge, dass der Acrobat zu hibbelig ist, da zu leicht um alle Figuren durchzuziehen.
Definitely NO!

Hätteste mich man in Spelle gefragt denn hätte ich dich mal ans Kabel genommen......


Gruß
Chris

#15

Verfasst: 31.07.2006 21:48:13
von Vex
Mist,
ist mir zu spät in den Sinn gekommen :-(