Seite 1 von 2
#1 ...möglichst leichte aber große Paddel gesucht
Verfasst: 01.08.2006 20:39:17
von Neryman_Tulocky
Ich möchte meinen Pic. gern etwas agiler machen. Leider sind die größeren Paddel, über die ich bisher gestolpert bin, ausnahmslos sehr viel schwerer als die originalen. Außerdem erzeugen sie durch ihre größere Dicke auch unangenehm mehr Drehmoment.
Viper Paddel sind dafür ein gutes Beispiel. Sie lassen sich zwar gut befestigen, sind aber nicht zuletzt durch ihre voluminösen Metalladapter echte Schwergewichte, die dadurch den Vorteil der größeren Oberfläche wieder verbrauchen. (übrig bleibt allerdings eine geniale Windstabilität

)
Kennt jemand größere & trotzdem vergleichsweise leichte Paddel, die man problemlos an einer 2mm Paddelstange befestigen kann?
Torsten
#2
Verfasst: 01.08.2006 21:10:35
von piccolomomo
Hallo,
wie wär es wenn du die Viper Paddel ausfräßt und mit Folie bespannst?
lg,
Moritz
#3
Verfasst: 01.08.2006 21:22:26
von stang6t8coupe
Hi,
Helihobby scheint welche zu haben, ich kann aber nicht sagen wie groß die sind.
http://www.helihobby.com/html/piccolo_upgrades.html
Ich wollt mir aber mal welche holen^^
#4
Verfasst: 01.08.2006 23:57:21
von Neryman_Tulocky
@Moritz:
Das habe ich als erstes versucht. Einmal kurz abgerutscht, da waren sie gebrochen. Die Dinger sind spröder, als ich erwartet hätte. Außerdem hab ich Bammel, dass ich die beiden Paddel dann nicht ganz gleichmäßig hin kriege und dann die Symetrie oder die Gewichte nicht mehr 100%ig übereinstimmen.
@Adrian:
In der Tat ein interessanter Shop, mit 'ner Menge interessanter (wenn auch nicht ganz billiger) Teile.
Die weißen Paddel sehen Spitze aus, haben aber Gewinde, das halte ich eigentlich für wenig Praxistauglich. Die "Modelsport Aerodynamic Paddles" kann ich schlecht einschätzen. Jedenfalls muss man die mit CA fest machen und das ist mir auch nix.
In Frage kommen eigentlich nur die schwarzen Carbon oder Plastik-Leichtpaddel mit Schraube. Abgesehen davon, dass die ansonsten ebenfalls Originalgöße zu haben scheinen... Die muss es doch aber auch irgendwo hier drüben in der alten Welt zu kaufen geben!?
Gruß
Torsten
#5
Verfasst: 02.08.2006 00:03:07
von ER Corvulus
schau mal bei 'Yogi149' im shop... der hat (eigentlich fürn rex) CFK-Platten zum festschrauben mit schrauben - 4,5gr incl schraube und Mutter.
Grüsse wolfgang
#6
Verfasst: 02.08.2006 07:21:19
von stang6t8coupe
hi, also für die mit Gewinde gibts ja auch Paddelstangen.
Aber was hälst du davon die Schwarzen mit den Ausfräsungen zu nehmen und die Paddelstange ein wenig zu verlängern?
Da dürfte der auch ganz schön agil werden.
#7
Verfasst: 02.08.2006 08:19:22
von edefauler
Hallo,
mal eine zwischenfrage:
Was bringen grössere Paddel eigentlich für einen Vorteil ?
Gruss
Norbert
#8
Verfasst: 02.08.2006 08:25:10
von Bosti
@Neryman_Tulocky: ich hab noch Paddel vom Spirit Li rum liegen willste die mal versuchen? Dann schick mit deine Adress per PN

#9
Verfasst: 02.08.2006 08:43:13
von stang6t8coupe
Hallo,
grössere Paddel machen den Heli agiler.
#10
Verfasst: 02.08.2006 15:11:55
von PLD
Hi Neryman_Tulocky!
Warum machst du die Paddelstange nicht ein wenig länger?
Das macht den kleinen auch um einiges agiler!
PLD
#11
Verfasst: 02.08.2006 20:02:29
von Neryman_Tulocky
Hallo Wolfgang! Die Paddel in dem Shop sehen tatsächlich nicht schlecht aus. ...und die passen auf eine 2mm - Welle?
@Adrian:
Hab' ich gesehen, dass es dazu Gewindestangen gibt, aber wie gesagt, das ist nicht so mein Ding.
@Bosti:
Die sehen in der Tat ziemlich groß aus. Die haben aber 'ne 3mm Bohrung, wenn ich mich nicht verlesen habe. Das bedeutet, ohne Adapter krieg' ich die nicht dran und dann sind wir wieder beim Gewicht der Viper-Paddel.
@Adrian & PLD:
Paddelstange verlängern ist sicher die naheliegendste Maßnahme. 1,97mm Federstahl hab' ich aber noch nirgends als Meterware gesehen. Die einschlägigen Shops verkaufen die Dinger immer schon fertig abgelängt.
Gruß
Torsten
#12
Verfasst: 02.08.2006 20:08:04
von ER Corvulus
Hallo torsten,
Rex und Pic haben 2 Sachen gemeinsam:
sie fliegen mit Strom und die Paddelstangen sind 2mm - bzw 1,96
Gibts im Modellbauladen am Meter oder bei Agrumi massschneiden lassen
Grüsse Wolfgang
#13
Verfasst: 02.08.2006 20:14:01
von Gerry_
Paddelstange vom Rex passt prima in den Pic, nur mit den Original Rex Paddeln (die grauen) isser auch nicht grad agiler als im Original...
#14
Verfasst: 02.08.2006 20:14:17
von yogi149
Hi
ja die "Klemm-Padel" passen auf eine 2mm Stange. Der Rex hat ja auch eine.
Die kann ich auch noch in anderen Abmessungen machen.
Incl. ausgefräst zum Bespannen mit Tesa, für diejenigen denen 4,5 gr noch zu schwer ist.
#15
Verfasst: 02.08.2006 21:57:11
von Neryman_Tulocky
Klingt gut Jürgen!
Da hätt' ich doch tatsächlich gern ein paar ausgefräste mit einer längeren 1,97mm Paddelstange.
@all:
Welche Länge würdet ihr für eine verlängerte Paddelstange vorschlagen?