Seite 1 von 1

#1 Fernsteuerung + Belegung bei Heli's

Verfasst: 02.08.2006 14:24:13
von michi1983
Hi Piloten, 8)

nachdem ich mir demnächst auch mal einen Heli zulegen möchte, eine kleine Frage vorab... :oops:

- Wie funktioniert das mit der Belegung der Fernsteuerung. Beim Helifliegen hat man doch 5 Funktionen (nick, heck, roll, pitch und motor) Werden da 2 zusammengefasst?? Oder dreht der Motor immer mit der gleichen Drehzahl??
Oder braucht man einen 5 Regler (Poti) an der Fernbedienung.

Ich habe die MC 15 und komme aus dem Flugmodellbau...

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß vom Anfänger :roll:

#2

Verfasst: 02.08.2006 14:35:42
von ex_626
Die Drehzahl wird an der Fernsteuerung über die Gaskurve (bei Verbrennern) oder eine Gasgerade (bei Elektro) festgelegt. Drehzahl soll konstant bleiben. Verbrenner können auch einen Drehzahlregler haben (dann braucht es keine Gaskurve sondern Gasgerade). An der Fernsteuerung hast du dann nur einen Schlater über den du die Flugzustände schaltest, wie Autorotation (Gas aus), Schweben/Rundflug (Drehzahlvorwahl 1) und 3 D (Drehzahlvorwahl 2). Welche Systemdrehzahl du brauchst, hängt vom Modell (Größe) und deinem Flugstil ab. Hört sich alles kompliziert an, ist es aber eigentlich nicht ;-)