Seite 1 von 1

#1 längere Paddelstangen für den REX...

Verfasst: 04.08.2006 21:09:26
von Haggy
Hallo,

es gibt ja jetzt 220mm Paddelstangen. Hat die schon jemand ausprobiert?

Gruß

Hagen

#2

Verfasst: 06.08.2006 09:50:24
von mibsoft
Wo?

#3

Verfasst: 07.08.2006 10:05:08
von paede
ich fliege seit längerem eine 260mm paddelstange mit begeisterung ... der rex wurde noch einiges flinker damit :-)

#4

Verfasst: 08.08.2006 10:48:20
von RichardS
Hallo,

ich fliege schon längere Zeit mit der 260-er und mit den PiccoloPro Paddeln,
der Rex hat damit sehr gute Wendigkeit.

Grüße, Richard.

#5

Verfasst: 08.08.2006 11:12:19
von ThomasH
Hi Richard

ist die Paddelstange selber gemacht oder eine fertig gekaufte und wenn woher?
Wie ist es mit dem schweben ist er da dann immer noch schön ruhig?

Wie befestigst du die Paddel ? Wie beim Pro nur geklemmt? hebt das bei der drehzahl?

Ein Photo wär auch klasse :)

Gruß Thomas

#6

Verfasst: 08.08.2006 23:29:58
von RichardS
Hallo Thomas,

ja, die Paddelstange habe ich aus 2 mm Federstahldraht selbst gemacht.

Die PiccoloPro-Paddeln sind bei meinem Pro schon mit 3000 U/Min problemlos gelaufen, natürlich mit CA Absicherung, was ich auch beim T-Rex gemacht habe trotz Gewindes an den Enden, sicher ist sicher bekannterweise :).


Grüße, Richard.

P.S. Bild mache ich noch bei Gelegenheit.

#7

Verfasst: 09.08.2006 06:47:05
von ThomasH
Hi Richard

Wie verhält sich der rex dann so im normalen schweben? Denn viele sagen das er dann etwas "kippliger" wird? Kannst du dazu was sagen.

Hat die Federstahlstange dann genau 260 oder mit paddel drauf aussen gemessen 260 ?

Gruß Thomas

#8

Verfasst: 09.08.2006 07:17:21
von mibsoft

#9

Verfasst: 09.08.2006 22:43:57
von paede
WOW ich habe heute meiner 26cm paddelstange die piccolo pro paddel verpasst .... "kippliger" ist noch eine untertreibung der rex ist damit endlich so agil wie der X-pro ... ich bin richtig erschrocken von der extremen wendigkeit ... der totale hammer :-D
danke richard für den tip
gruss paede

PS: ich hatte vorher die X400 paddel drauf, die ja nicht gerade für besondere wendigkeit bekannt sind.

#10

Verfasst: 09.08.2006 23:09:43
von RichardS
gern geschehen. :)

@ Thomas,
je nach dem was Du von dem Heli erwartest, wenn der Rex wendig sein soll
schon bei 2500 U/Min dann sollte man es so machen.
Wenn man aber nur ruhigen Flug bevorzugt, braucht man die Paddelstange nicht zu ändern.
Für mich jedenfalls bringt das eine deutliche Verbesserung der Flugeigenschaften.
Du kannst aber auch mit der längeren Paddelstange sehr gut und präzise fliegen, brauchst du nur z.B. die Drehzahl
zu senken oder kleine Gewichte an die Paddelstange anbringen oder doch vielleicht ein wenig "Expo" im Sender einstellen.

Grüße, Richard.

#11

Verfasst: 09.08.2006 23:17:36
von Haggy
mibsoft hat geschrieben:Wo?
Hi,

z.b. RC-City.de oder Freakware.de oder sonst wo :P

Gruß

Hagen