Seite 1 von 1

#1 Slim105 schaltet ab

Verfasst: 05.08.2006 15:25:22
von Neryman_Tulocky
Mein GWS-DD-Motor am Heck hängt an einem Schulze slim105. Grundsätzlich ist das auch nicht die schlechteste Lösung, aber nur, wenn's funktioniert.

Seit heute Morgen ist irgendeine Komponente des Helis der Meinung, Drehmomentausgleich wäre Quatsch. Daher geht der Heckprop nach 5 bis 10 Sekunden Flug einfach aus. Wenn ich den Stecker ziehe und alles neu initialisieren lasse, geht's wieder 5 bis 10 Sekunden. Ich bin daher der Überzeugung, dass es nicht am Motor liegt.

Wer hatte schon einmal ein ähnliches Problem? Was kann ich tun? (...außer bei Schulze anzurufen :wink: )

Gruß
Torsten

#2

Verfasst: 05.08.2006 16:13:53
von ER Corvulus
Könnte auch sein, dass der Gyro immer mal wieder den Regler ganz aus macht - hast den mal abgestöpselt (Schulze direkt an Gier) - mein GWS PG03 macht das auch manchmal, mal kurz Akku ganz abziehen, 3mal böse angucken, dann gehts wieder :( :) - hast u.U. (im HH-Modus) Servo-Mitte/Trimmung verändert - dann läuft Dein Gyroausgang dauernd in eine Richtung auf Anschlag - in dem Fall wohl Aus...

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 05.08.2006 22:23:22
von Neryman_Tulocky
Ja, den werd' ich mal testweise umstöpseln.

Wie gesagt, 5 bis 10 Sekunden lang ist alles normal, dann regelt er schnell runter und der Heckprop bleibt stehen. Wenn das der Gyro ist (Ikarus Mini - hat übrigens kein HH) dann platze ich. Hab schon einen davon beim bloßen einbauen kaputt gemacht (keine Ahnung wie).

Ich wünsche mir mein PB zurück!

#4

Verfasst: 06.08.2006 13:43:52
von Rabenauge
Auf dem PB hast du auch nix besseres als den Ikarus-Gyro. ;)
Meiner hat sich auch ein bisschen albern.
Regelt zwar so leidlich, aber...naja, breiten wir das Mäntelchen des Schweigens über das "wie". :|
Besorg dir nen anderen (wenns der Kreisel ist) und gut.
PG-03 ist meiner Meinung nach gut und angemessen für den Pic-werd mir so einen auch in den Rex bauen, denke ich.

#5

Verfasst: 06.08.2006 16:24:07
von Neryman_Tulocky
Es ist zum Mäuse melken. Ich habe eben eine ganze Akkuladung "verschwebt", ohne, dass es zu einem Ausfall gekommen ist.

Was mach' ich denn nun? Wirklich vertrauen kann ich der Konfig nicht mehr, aber den Fehler suchen kann ich auch nicht mehr.

Kann es sein, dass bei falscher Kabelverlegung Interferenzen entstehen, die den Slim veranlassen könnten, abzuschalten? Ich hatte seit diesem Wochenende aufgrund eines Umbaus die Power-Kabel recht nahe an den Zuleitungen zum Heckmotor verlegt, hab's aber heut' morgen erst bemerkt und sofort geändert. Kann es das gewesen sein? ...Dann hätte der Heckmotor doch aber höchstens ungleichmäßig laufen dürfen aber nicht gleich ganz aus gehen dürfen, oder?!?!?

Torsten