Definitive Antwort auf Tankpendel-Frage gesucht!

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Definitive Antwort auf Tankpendel-Frage gesucht!

Beitrag von TommyB »

So,

nachdem ich schmerzlich die folgen eines Sche*** Spritschlauchs
am Tankpendel erleben durfte, suche ich nach einem besser
geeigneten Silikonschlauch... leider scheint sich kaum einer der Herren
Onlinehändler die Mühe machen zu wollen, seine Produkte ausreichend
zu beschreiben (z.B. Innen/Aussendurchmesser).

Der Schlauch, den ich jetzt verwende ist mir zu starr, das Pendel
kommt kaum auf den Tankboden.

Die 100.000 Euro-Frage lautet also: welcher Onlineshop hat den
geeigneten Raptor-Tank-Pendel-Schlauch :?: :D :D :D :D :D

- Dünn, aber nicht zu dünn
- Dauerhaft methanol- und nitroresistent
- Lieferbar :wink:

Ich habe echt keine Lust, nochmal wegen so 'nem 2-Euro Teil
einen Crash zu bauen...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Thomas

..versuche doch mal bei www.wlw.de .. vielleicht ist dort das Glück zu finden..


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
dangei

#3

Beitrag von dangei »

ich habe hier verschiedene schläuche.. gib mal abmessungen (Innen+aussen) vom orginalschlauch an?
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

dangei hat geschrieben:ich habe hier verschiedene schläuche.. gib mal abmessungen (Innen+aussen) vom orginalschlauch an?
So'n Zufall - habe ich eben im Keller gemacht :lol:

Aussen 4mm, Wandstärke ca. 0,5mm (also wesentlich "labbriger" im
Vergleich zu "normalem" Spritschlauch mit 1mm Wandstärke)

Ich würde den Schlauch gerne noch mit irgendeiner Art "Schlauchschelle" oder "Schlauchklemme" am Pendel befestigen...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Thomas,
hane zwar keinen Raptor, dennoch ist das meiner Ansicht "unempfehlenswert", genau an diesen Befestigungstellen wird er wahrscheinlich als erstes einen Riß bekommen. :!:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TommyB »

1dfh hat geschrieben:Hallo Thomas,
hane zwar keinen Raptor, dennoch ist das meiner
Ansicht "unempfehlenswert", genau an diesen Befestigungstellen wird er
wahrscheinlich als erstes einen Riß bekommen. :!:
hmm... klingt auch wieder plausibel :roll:
Wenn der Schlauch den "richtigen" Innendurchmesser hat,
sollte er ja schon von selbst halten - und dann hilft nur
öfter kontrollieren... :roll:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
dangei

#7

Beitrag von dangei »

die schläuche die ich hier habe sind auch so ähnlich, habe mal 6cm abgeschnitten und mal probiert.. mit dem gewicht vom pendel am ende würde das keinen schlechten eindruck machen..
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#8

Beitrag von Enzo »

Ich hab den, und es funkt.
www.lindinger.at
Bestell-Nr.: 18482
Bezeichnung: 1,0 LF SPRITSCHLAUCH 2/6MM TRANSPARENT

Gruß, Enzo
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TommyB »

Enzo hat geschrieben:Ich hab den, und es funkt.
www.lindinger.at
Bestell-Nr.: 18482
Bezeichnung: 1,0 LF SPRITSCHLAUCH 2/6MM TRANSPARENT
Kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen... das der bei 2mm Wandstärke noch richtig "pendelt".
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mike100s »

selbst ein 5,5mm außen und 2mm innen war bei meinem Versuch zu steif.
Im Haupttank würde der evtl. gehen riskiere ich aber nicht.
Suche weiter nach Ersatz.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#11

Beitrag von Ringding »

Ich hab auch überall "normale" Schläuche drin und noch nie Probleme damit gehabt.
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#12

Beitrag von paddres »

Hi Thomas,

also ich habe letztens Spritschlauch bei Heli-Shop Maurer in A geordert, der macht eigendlich einen guten Eindruck und scheint von den Dimensionen her mit dem Originalschlauch übereinzustimmen. Habe den Schlauch ausgetauscht aber wetterbedingt noch nicht testen können. Gibt im Shop wenigstens zwei verschiedene Arten Spritschlauch, ich habe den genommen, bei dem ausdrücklich was von "für Tankpendel" oder so steht. Wenn Du 'ne Bestellnummer brauchst, die müsste ich heute abend mal nachschauen.

Ich hatte letztens nämlich auch Probleme mit viel Luft/Gas im Schlauch vom Haupt- zum Headertank und damit mit nicht korrekt laufendem Motor. Zum Glück das alles im Stand bei erneuten Hochlaufen lassen nach dem Tanken. Im Leerlauf war alles noch ok, Drehzahl hoch und er Motor fing das Rumspinnen an, Heli ist auch ein paar Mal gehüpft dabei. Dann erst ma Sprit wieder abgesaugt und zusammengepackt, so war an Fliegen nicht zu denken :cry: .

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TommyB »

Hi,

ich habe jetzt auf Ebay Silikonschlauch 3,2x0,8 transparent gekauft (Innendurchmesser 3,2 Wandstärke 0,8mm).

Ist dank Paypal Bezahlung gestern schon gekommen... mal sehen
wie sich der am Tanknippel und am Pendel hält, vom "Gefühl" her scheint
er aber gut geeignet zu sein.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Ulli F
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2006 17:53:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

#14 Schlauch am Pendel im Haupttank gerissen beim R90 SE

Beitrag von Ulli F »

Nach 20 Gallonen in 6 Monaten war der Spritschlauch im Haupttank leck. Motor magerte im Flug ab, schnell gelandet. Glück gehabt. Headertank war bei halbvollem Haupttank leer. Ich benutze jetzt normalen Spritschlauch, pendelt gut. Der dünne Original-Schlauch war am Ansatz an der Tankwand längs eingerissen und abgefallen! Vorschlag: Alle 3 Monate neuen Tankschlauch. In der Bedienungsanleitung steht: Schlauch jeden Monat inspizieren und ggf. ersetzen.
AURORA, 2x R90SE, Spirit L-16 zu verkaufen, T-Rex450SE, Mini-Titan, T-Rex500CF
Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#15

Beitrag von the.pabst »

Hi!
Ich sehe das auch so!
Da der Headertank im Flug eigentlich immer voll sein soll, ist es meiner Meinung nach nicht so tragisch, wenn er nicht so stark pendelt weil er in JEDER Fluglage Sprit ansaugt. Aus diesem Grund ahbe ich einen ganz normalen Spritschlauch genommen und noch KEINE Prombleme damit gehabt.
Spritschlauch kontrollieren?? Man sieht einen Defekt erst, wenn er da ist. Dem vorzubeugen --> am besten ca. alle 10L Spritschlauch wechseln (kostet im Vergleich zum Absturz wirklich nichts!!!!)
CIAO
Marko
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“