Seite 1 von 3

#1 Ich Wundere mich:

Verfasst: 07.08.2006 22:31:36
von anke4608
das der Eco so Schlecht sein soll.

Wenn man aber mal so im Forum Liest,wie die Leute mit
ihren Helis Probleme haben,in allen Sparten und verschiedenen
Helitypen,dan Wundert mich das.

Die Probleme die der Eco vieleicht hat,haben viele anderen Helis
auch.
Teuer sind die Ersatzteile auch nicht,zb Cfc Heckrohr für 9 Euro :P

Klar hatte ich auch Probleme am Anfang,aber wohl am meisten
wegen Null Ahnung.

Mitlerweile aus Langeweile stelle ich viele Fragen im Forum
so gut Läuft das Teil.

Kein Schrauben,kein Problem ist aber auch irgendwan Langweilig.

Gruß anke4608

#2

Verfasst: 07.08.2006 22:51:15
von Bayernheli01
Hi Anke.

Sag ich doch...

Wenn ich dran denke, ich habe meinen Eco zusammen gebaut und kontrolliere ab und zu mal alle schrauben und gut ist... der läuft und läuft und läuft.... Wie ein guter alter VW Käfer :)

#3

Verfasst: 08.08.2006 00:22:32
von heli2006
@Anke
wie dir ist langweilig ? Bau Dir doch einen zweiten und mache einen Scale-Heli draus. Damit hast Du dann ein paar Monate zu tun, wenn der mit Blechstössen und Nieten sein soll. Und während Du baust, lernst Du mit dem Trainer schön fliegen.
Gruß, Heli

#4

Verfasst: 08.08.2006 10:35:17
von anke4608
Hallo
Klar,würde ich alles machen wenn das Geld nicht ein Thema wäre!!

Gruß anke4608

#5

Verfasst: 08.08.2006 15:52:18
von paddres
Geh Fliegen statt im Forum zu schreiben ... bringt Dir mehr!!!

:D :D :D

Meiner fliegt übrigens auch recht zuverlässig, nachdem ich ihm die Kinderkrankheiten ausgetrieben hatte. Wäre ich beim Piccolo geblieben hätte ich wohl die ganze Sache in die Ecke geschmissen und würde heute keine Helis fliegen (so gut es eben geht)! Der Eco 8 ist auch meiner Meinung nach ein wirklich guter Einsteigerheli, denn man lernt damit Fliegen und Schrauben!

Gruss
Christian

#6

Verfasst: 08.08.2006 18:33:49
von anke4608
Hallo
Bei einer Ladeleistung von 500mah habe ich genug zeit zu schreiben :oops: Bei 3000-3600 Akkus dauert es ein Arbeitstag

bis ein Akku voll ist.

Muß ich auch irgendmal was dran Ändern!!
Der Lader Arbeitet fast Tag und Nacht 8)

Und wenn jeder Draußen Fliegt anstatt zu schreiben,ist aber auch Doof.

Gruß anke4608

#7

Verfasst: 08.08.2006 22:32:32
von paddres
Ja ja, wenn die blöde Zeit für´s Akkuladen nicht wäre, bei mir sind es fast 4 Stunden Laden für ca. 30 min fliegen. An Deiner Ladetechnik solltest Du wirklich was tun, bei der Ladeleistung kommt nicht wirklich Freude auch. Mit meinem Ladegerät machen ich die 10 Zellen 3300er NiMH-Akkus in ca. 75 Minuten voll.

Auch deshalb habe ich mir noch einen Stinker angeschafft, Nachtanken ist ´ne Sache von 1-2 Minuten, Empfängerakku hält ein paar Flüge. Ok, ok, dafür putze ich den Heli am Ende auch ca. 15 Minuten um das Gröbste an Öl weg zu bekommen.

Gruss
Christian

#8

Verfasst: 08.08.2006 22:38:10
von speedy
machen ich die 10 Zellen 3300er NiMH-Akkus in ca. 75 Minuten voll
30 min. :P :D


MFG,
speedy

#9

Verfasst: 08.08.2006 22:49:59
von tracer
30 min
20 :-)

#10

Verfasst: 08.08.2006 23:00:09
von speedy
20
Mit mehr als 6A trau ich mich nicht.


MFG,
speedy

#11

Verfasst: 08.08.2006 23:02:10
von tracer
8 geht auch, noch keine explodiert.
OK, die GP werden "warm", sehr warm, aber die guten NiCd von Sanyo machen das ohne Probleme mit :)

#12

Verfasst: 08.08.2006 23:10:33
von speedy
Ja die NiCd - da jage ich auch 8 rein, aber die 3300 NiMh, da nehm ich 6.


MFG,
speedy

#13

Verfasst: 08.08.2006 23:37:22
von Prinzi
Hallo,

ich habe mit dem Eco 8 fliegen gelernt. Hatte ihn ein halbes Jahr und da wurden meistens 4 Accus pro Tag geflogen. Er hat mich nie im stich gelassen. Bis auf Brushless, Alu Freilauf und Alu Heckrotorbüchse war er Original. Nach 2 Monaten steckte ich ihn in einen JetRanger Rumpf. Hatte keinen Absturz und bis auf die üblichen Kontrollen nichts zum schrauben.

Jetzt hat ihn ein Arbetskollege von mir, alles getuned, und ist mit dem Ding nach wie vor Glücklich.

Ohne Tuning kommt man ohne weiteres als Beginner aus. OK, mag sein, daß er nicht so präzise ist wie andere, aber wenn man den Eco 8 gut kontrollieren kann, dann klappt es mit einem Anderen allemal.

lg
Prinzi

#14

Verfasst: 09.08.2006 14:04:05
von Rabenauge
Bis auf Brushless, Alu Freilauf und Alu Heckrotorbüchse
.....
Ohne Tuning kommt man ohne weiteres als Beginner aus
Warum machst dus dann? 8)
Frag mal Carsten, wie lange die Standard"motorisierung" gehalten hat.
Aber in einem gebe ich dir recht: Freilauf ist kein Tuning, sondern eine Selbverständlichkeit. :roll:

Nicht, dass ich die Ecos jetzt schlechtmachen möchte, aber in einigen Dingen ist Ikarus leider ziemlich hinter der Zeit her, leider.

Und zuverlässig, warum auch nicht, immerhin ist die Konstruktion seit vielen, vielen Jahren erprobt.

#15

Verfasst: 09.08.2006 14:09:03
von Bayernheli01
Mein Sportmotor hat ca 1 Woche gehalten, das waren pi mal daumen ca 10-15 flüge, dann ist ne Wicklung abgeraucht und damit auch der Bürstensteller...

War ziemlich schnell vorbei die Geschichte...