Seite 1 von 1
#1 Realflight G3 Mindestanforderungen
Verfasst: 08.08.2006 21:29:05
von Vex
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir möchte sich gerne den Realflight G3 zulegen.
Er besitzt einen Rechner mit folgender Ausstattung:
- P4 2.0 GHz
- 256 MB Ram
- Geforce 2 MX mit 32 MB Ram
Meint ihr, dass der Sim darauf vernünftig läuft? Es kann auch die kleinste Auflösung sein. Ich möchte ihm nur nichts besorgen, dass schlussendlich nicht funktioniert.
#2
Verfasst: 08.08.2006 21:39:01
von Dome
naja nochmal 512mb ram dazu und ne geforce 4 eingebaut die nur noch paar eur kosten sollt und dann rennt das
obs mit 256MB RAM und ner geforce 2 geht will ich dir net garantieren.
Könnte aber durchaus sein, bin der meinung geforce 2 steht auf der kompatibilitätsliste
#3
Verfasst: 12.08.2006 00:00:25
von guest_jo
Also die Geforce 2 sollte man sich lieber nicht mehr antun.
Die Geforce 4 mit 128MB hatte ich bis letztes Jahr selber, ist ne gute karte für viele 3D-Sachen allerdings nur directx 8, würde ich hier und heute aber nicht kaufen.
Laut Systemanforderungen von Realflight sollte es schon eine directx 9 fähige Karte sein also etwa ab ATI Radeon 9800 oder Nvidia FX 5200 das dürften etwa die günstigsten sein, besseres muß man dann eben teurer bezahlen.
#4 Re: Realflight G3 Mindestanforderungen
Verfasst: 12.08.2006 09:24:51
von TommyB
Vex hat geschrieben:- P4 2.0 GHz
OK
Vex hat geschrieben:- 256 MB Ram
Hmmmnaja - geht noch so... mehr ist besser, sonst
werden Teile der Simdaten auf Platte ausgelagert -> langsam
Vex hat geschrieben:- Geforce 2 MX mit 32 MB Ram
Kannst du eigentlich vergessen... da muß eine Karte mit 128, besser 265MB
rein.
Ich habe einen Pentium III mit 1 GHz, 265M Ram und eine Nvidia
Geforce 6600 PCI (die mit den lüfterlosen HeatPipe-Kühlkörpern)
Diese Konfiguration ist meiner Meinung nach die absolute Untergrenze,
auf manchen Flugfeldern ruckelt es im G3 schon etwas...
Ich hatte vorher auch ein 32MB Karte drin - ging gar nicht, erst der
Wechsel auf die Geforce hat es gebracht.
#5
Verfasst: 10.09.2006 21:36:48
von Tino
Hi!
Ich habe einen Geforce 5200 und bin nicht zufrieden. Ruckelt teilweise ordentlich, selbst bei Reduktion der Auflösung und sonstigen Spatmaßnahmen.
Ich würde heute eine Geforce 7200 nehmen.
#6
Verfasst: 10.09.2006 22:21:11
von Spriti
Am Einfachsten wird es sein, wenn er sich die Demo runter lädt und es direkt ausprobiert!?
...ich könnte im Moment noch nicht mal sagen was für eine Grafikkarte bei mir im Rechner sitzt...
#7
Verfasst: 10.09.2006 23:02:29
von guest_jo
Also so allein sagt die 5200er nichts aus, vor allem wenn du schon von niedrigen Auflösungen sprichst. Da es ja auch sein kann, daß deine CPU abkackt sollte man die bei so einer Aussage schon nennen...
Dann kann man auch als Leser abschätzen wo der Engpaß ist.
#8
Verfasst: 12.09.2006 08:12:21
von zappelmaxx
Hallo,
also auf meinem Notebook lief die Demo einwandfrei!
Thinkpad R32
768 MB RAM (512 + 256)
P-IVm 1600
ATI Radeon 16MB
das liegt unter den Minimalanforderungen. Ob es allerdings einen Unterscheid zwischen Demo und der Vollversion gibt, weiß ich nicht.
Allerdings habe ich für den Sim dann immer alle nicht benötigten Hintergrundprogramme (Virenscanner, etc) "abgeschaltet"
LG
Marco
#9
Verfasst: 01.10.2006 20:35:03
von paede
habs gerade mal auf meinem notebook installiert ... läuft flüssig ... zumindes in der kleinen scenery funfly
T-40p
512MB Ram
Ati Mobility FireGL 9000
könnte auf ner gforce 2 gerade noch gehen ... wenns ne schnelle gforce war
#10
Verfasst: 01.10.2006 23:10:20
von Flightbase
ich glaube bei der hardware würde ich ehr auf den "dings" sim setzen. der braucht wesentlich weniger hardwarepower als der g3.
greets, Nik
#11
Verfasst: 02.10.2006 01:23:04
von Spriti
Um dann auch mal kurz meine Erfahrungen zum Thema Sim auf dem Laptop (Samsung X30, Intel M 1500, 512MB RAM, GeForce FX Go5200 32/64MB) zu schildern:
Im Sommer (es war auch im Raum schon sau warm) hat sich nach dem Simmen mit dem *****-Sim die komplette Kiste "aufgehängt", nach einem Neustart gab es dann die schönsten Grafikfehler .
Ich hab mir dabei offensichtlich meine onboard Grafikkarte kurz vor Ablauf meiner Garantie zerschossen - seitdem bin ich ein wenig vorsichtig geworden mit dem simmen aufm Laptop!!!
Wobei man auch ganz klar sagen muss, dass der laptop nicht mehr ganz dem neuesten stand der technik enstpricht und auch nicht auf maximale Grafikperformance ausgelegt ist.