So einfach vieleicht nicht zu beantworten.
Wie sieht es denn bei bestimmten Bauteilen aus?
Z.B. Gehäuse für ein Heckgetriebe.....Taumelscheibe
Alu hat eine höhere Festigkeit. Also kann ich das Bauteil mit entsprechend geringerer Wandstärke filegraner ausführen. So bekommt man ein leichtes Bauteil.
POM eignet sich besonders, so weit ich weiß, für einen Einsatz bei Mechanischen Teilen wie Zahnräder , Lager, allgemein Teile die sich bewegen und z.B. auf Stahl gleiten, da es gute Gleiteigenschaften

mit der Paarung Stahl besitzt.
Die meisten haben sicherlich festgestellt, das ein POM Hauptzahnrad mit einem Stahlritzel bestens funktioniert. Mit Alu würde ich es erst gar nicht versuchen.
Eine Taumelscheibe z.B. würde ich vom Gefühl her aus Alu drehen. Schön dünn und filegran. Da würde mir die hohe Festigkeit entgegenkommen.
POM wäre mir zu "weich", das kämen imense Materialstärken zustande. Ein gewichtsvorteil gäb es wahrscheinlich nicht mehr.