Seite 1 von 1

#1 T-Rex und MC 24

Verfasst: 12.08.2006 10:33:36
von Olly_khe
Moin,

so ziemlich neu und weitere Frage,

ALso zu mir, fliege seit einigen Jahren Fläche und nun hat mich der Heli Virus erwischt ( es helfen derzeit keine Medikamente ).

Meine Ausstattung:

Rex XL CDE mit etwas Alu
Motor + Regler Hacker
Akku 2000 ter Kokam
Servos Hitec 56 HB
Empfänger GP SMC14
Gyro Robbe 401
Sender MC 24

Sim AFD

So und jetzt nicht lachen
ich flieg am Anfang ( weil mir das unsere Heliflieger im Verein so geraten haben ) Pitch und Gas gemischt auf links
d.h. Gas 0 -> Pich -2 - 0, Gas mitte Pich +5 bis +7 ( schweben )
Vollgas-> Pich +12
wegen der dann ev. geringeren Schäden bei einer unsanften Landung.
Schreckaktion -> Gas rau

Jetzt meine Frage.

kann mir jemand Unterstützung bei der Progammierung der MC 24 geben

stell mir das etwa so vor:
Code Nr. -> Einstellwert
usw.

Grüsse Olly
:roll:

#2 T-Rex und MC 24

Verfasst: 13.08.2006 23:11:49
von Olly_khe
Jo gemeinde,

kann mir denn keiner helfen ? ,

noch ein wenig zum Hintergrund

bei meinem Kauf (ebay) war ne MX12 mit dabei und ich kann

die Funktionen bzw. Programmierung nicht 1:1 übernehmen.

Ich hoffe auf eure fachliche Unterstützung

Grüsse Olly :wink:

#3

Verfasst: 14.08.2006 07:33:44
von tracer
Ich kann Dir helfen, WAS Du einstellen musst, aber nicht wie, weil ich mich nicht miit Graupner Funken auskenne.

#4

Verfasst: 14.08.2006 07:50:34
von Daniel S.
Normalerweise lädst du ein neues Heli Modell.
Gehst in die Grundeinstellungen Modell und wählst dort
alles aus was zutrifft, zB Taumelscheibentyp 3 Servos (2 Roll).
Gas minimum vorne oder hinten, Drehrichtung rechts.
Im Helimischer müsstest du noch den K1>Heck Mischer rausnehmen,
falls der von Haus aus drin ist mit 30 % und auf 0%.
Die restlichen Pitchwerte/Kurven stellst du auch im Helimischer unter
Pitch ein mit Hilfe einer Pitchlehre.
Servos auf richtige Richtung kontrollieren, ggf. umkehren.
Bevor du das alles machst, prüfen ob der Sender auf Mode 2 steht.

Das wars

#5

Verfasst: 14.08.2006 07:53:45
von Daniel S.
Ach ja, und den Regler am besten im Steller Mode, falls der
einen Regler Mode besitzt.

#6

Verfasst: 14.08.2006 08:26:18
von Olly_khe
Das Forum lebt doch !!

Danke Cyber,

für deine Tipps
werd mich heute Abend mal über die MC 24 hermachen.

Gruß Olly :?

#7 T-Rex und MC 24

Verfasst: 16.08.2006 08:20:54
von Olly_khe
Moin mal wieder,

so wie das aussieht, gibt es nicht viele MC24 Knüppler hier, :cry:
aber zum Ergebnis:

bei meiner Umsetzung von MX 12 auf MC 24 ist mir beim der Empfängerausgangskanalzuordnung
ein Fehler unterlaufen ( MX12 steuert standardmäßig andere Ausgänge am Empfänger an wie die
MC 24) ich hab einen Ausgang doppelt belegt und deshalb nicht verständliche Gasausschläge am
Regler gehabt !.
Jetzt funktioniert alles !! ( na ja hüpfen und Schweißperlen )

P.s. ich hab auch mal vor den Rex mit konstanter Drehzahl nur über Pitch zu steuern aber
jetzt noch nicht

Grüsse Olly 8)

#8

Verfasst: 16.08.2006 09:36:13
von cyclio
Wenn Du weitere Fragen haben solltest, kannst Du ja mal mc24-gerd (der Nick sagt schon alles :roll: :wink:) ´ne PN schreiben. Ich weiß nicht, wie häufig er hier im Forum mitliest. Er hat seinen Graupner-Kasten nun schon eine ganze Weile und da ihm auf einem Treffen in Warburg viel geholfen wurde, ist er sicher bereit, diese Hilfe weiterzugeben. :wink:


Gruß Meik