Seite 1 von 2

#1 HF Abstrahlung bei Simulatorbetrieb? - FF9 Super

Verfasst: 12.08.2006 21:58:57
von dc-fisherman
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. :?: :?: :?:
Habe eine FF9 Super (seit 3 Tagen). Wenn ich ein Interfacekabel in die Lehrer/Schüler Buchse stecke geht die Fernbedienung automatisch an.
Ist dann das HF Modul abgeschaltet? :?: Das blaue Licht RF leuchtet zumindest und sagt mir damit dass das HF Modul sendet :!: Irgendwie hab ich es aber mal hinbekommen dass bei Simulatorbetrieb das RF Licht aus war. (glaube ich zumindest :!: :?: :!: :?: )
Kennt sich da jemand aus?
:arrow: Ich suche einfach nach einer Möglichkeit das HF Modul im Simulatorbetrieb abzuschalten ohne es immer entfernen zu müssen.
Noch kann ich leider die Anleitung nicht ganz auswendig :D

vielen Dank im voraus
Dominic

#2

Verfasst: 12.08.2006 22:21:53
von Gerry_
Per Schalter die Stromversorgung zum HF-Modul schaltbar machen, dann kannst das jederzeit deaktivieren. Ist halt etwas Bastelei.

Gruss, Gerry

#3

Verfasst: 12.08.2006 22:28:38
von Chris_D
Bei mir geht beim Anstöpseln des Sim Kabels nur die rote Power LED an.
HF Modul ist also aus und so soll das wohl auch sein. :?

#4

Verfasst: 12.08.2006 23:14:03
von dc-fisherman
Chris_D hat geschrieben:Bei mir geht beim Anstöpseln des Sim Kabels nur die rote Power LED an.
HF Modul ist also aus und so soll das wohl auch sein. :?
Also hab ich mich doch nicht getäuscht. Die ersten zwei mal anstöpseln war das auch so. Ab dem 3. mal blieb es dann an. Und so ists jetzt immernoch. :?: :!: :?: :!: :?: :!:

#5

Verfasst: 13.08.2006 00:02:30
von heliminator
Hi,

Sender auslassen -> Kabel dran -> Sender geht an (ohne HF-Modul) -> simmen :wink:

#6

Verfasst: 13.08.2006 00:10:58
von dc-fisherman
heliminator hat geschrieben:Hi,

Sender auslassen -> Kabel dran -> Sender geht an (ohne HF-Modul) -> simmen :wink:
eben nicht :(

Das blaue RF Licht leuchtet dann trotzdem d.h. HF wird abgestrahlt.
Ich bilde mir ein dass beim ersten Versuch das blaue Licht wirklich ausgeblieben ist, bin mir aber nicht mehr so sicher. Liegt es vielleicht daran dass ich die FF9-Super hab? vielleicht kann die das ja nichtmehr.
In der Anleitung steht auch man solle z.B. im Lehrer/Schüler-Betrieb das HF Modul entfernen. Über Simulatorbetrieb steht nicht wirklich etwas dabei.

Habe ich vielleicht etwas verstellt? Im grunde hab ich die Anlage nur auf Mode 2 Umgebaut und Umgestellt.

Kann ich die komplette Anlage irgendwie auf Werk zurücksetzen? und wenn ja Wie?

#7

Verfasst: 13.08.2006 01:08:12
von Chris_D
Ich hab auch die "Super", also daran liegt es nicht.
Könnte mir höchstens vorstellen, daß es etwas mit der Belegung des Anschlusskabels zu tun hat. Hast Du vorher mal ein anderes verwendet?

#8

Verfasst: 13.08.2006 04:50:17
von tracer
daß es etwas mit der Belegung des Anschlusskabels zu tun hat.
Das auf jedem Fall.
Ich habe 3 Sims probiert, bei 2en war das Verhalten wie gewünscht, beim dritten (AFPD) nicht, da musste ich den Sender über den Hauptschalter einschalten.

#9

Verfasst: 13.08.2006 08:50:39
von TheManFromMoon
Moin,

auf die blaue LED würde ich mich nicht verlassen.
Beim einstecken des Kabels wird kein HF abgestrahlt.

Kann man einfach überprüfen, indem man fühlt ob das HF Modul nach einer Weile warm wird.

Im normalen Betrieb wird es warm.
Am Sim trotz blauer LED wurde es bei mir nicht warm.

Gruß
Chris

#10

Verfasst: 13.08.2006 09:16:33
von tracer
Des kann ich ja nachher mal mit nem Scanner prüfen.

Nur, wenn man sich auf die LED nicht verlassen kann, können sie die sich auch sparen :(

#11

Verfasst: 13.08.2006 09:34:00
von Agrumi
moin,

oder einfach mit nem empfänger/akku/servo. :P

#12

Verfasst: 13.08.2006 19:24:07
von dc-fisherman
Momentan benutze ich ein USB-Interface von mftech.de zusammen mit dem FMS. Steuerung des Helimodells im Sim funktioniert auch einwandfrei.

Die ersten paar Versuche haben so funktioniert wie es sollte. D.h.
Funke ist aus > Kabel rein > Funke geht an, ohne HF Modul - RF Licht = aus.

Nun siehts so aus:
Funke ist aus > Kabel rein > Funke geht an, RF Licht leuchtet wie im Betrieb ohne Sim-Kabel :(

Habe bereits eine E-Mail an Robbe geschickt, mal schaun ob die mir den Trick verraten *G*

EDIT: Habe das Interface vom Anschlusskabel getrennt und das Kabel in die Funke eingesteckt, selbst da geht das RF Licht an, es muss also wenn dann an der Funke liegen.

#13

Verfasst: 13.08.2006 22:20:44
von Chris_D
Oder am Kabel. :)

#14

Verfasst: 15.08.2006 01:59:48
von heliminator
Hast Du es nun wieder hinbekommen??

Heute ist bei mir das RF-Modul auch nicht mit dem Kabel anstecken ausgegangen, musste es manuell am Schalter ausmachen...

Interface vom R*****-Simulator war am laufenden PC dran.
Die ersten Trockenversuche hatte ich ohne Interface (nur mit nacktem Kabel) gemacht.

#15

Verfasst: 15.08.2006 10:24:31
von dc-fisherman
heliminator hat geschrieben:Hast Du es nun wieder hinbekommen??

Heute ist bei mir das RF-Modul auch nicht mit dem Kabel anstecken ausgegangen, musste es manuell am Schalter ausmachen...

Interface vom R*****-Simulator war am laufenden PC dran.
Die ersten Trockenversuche hatte ich ohne Interface (nur mit nacktem Kabel) gemacht.
Wie "manuell" am Schalter ausmachen?
Funktioniert leider nicht... Habe auch alles mögliche Probiert. Ich warte noch auf Antwort von Robbe. Habe das Problem per E-Mail nachgefragt.
Sobald sich was tut melde ich mich hier.

heliminator: Kannst du evtl. mal Empfänger mit Servos anschließen um zu guggen ob im Sim-betrieb wirklich was gesendet wird?

grüße
Dominic