Seite 1 von 2
#1 Eco 8 Reanimation
Verfasst: 13.08.2006 10:19:34
von Firefly
Hallo Eco-Fans
Also ich werde meinen Eco 8 wieder ins Leben rufen.
Ich habe vor mir wieder einen Bausatz zu kaufen,da der Rotorkopf von meinem letzten Crash völlig demoliert ist.
Tunen möchte ich eigentlich nicht zu viel.
Vom alten sind ja noch einige sachen über.
(Alu TS,Steuerbuchse und Riemenräder)
Servos müsste ich mal testen 2 Servos waren ja die HS81Mg.
Müssten eigentlich noch funktionieren,oder besser tauschen?
Für mich stellt sich auch die Frage nach dem Kreisel.
Da der letzte Crash auf den Ikarus Profi Gyro zurückzuführen ist,bin ich auf der suche nach einem neuen.
Solll es gleich ein GY 401 sein,oder tuts auch erst mal was günstigeres?
Ich möchte den Eco vorwiegend zum Rundflug üben verwenden.
#2
Verfasst: 13.08.2006 10:33:52
von chr-mt
Hi,
für normalen Rundflug tut's im ECO so ziemlich jeder Kreisel.
Ich hatte da schon Micro, Mini und Profi Gyro von Ikarus drin.
Ging alles ganz gut.
Zur Zeit verwende ich den dicken Robbe G-400 und bin ganz zufrieden damit.
HS81MG habe ich bis jetzt nur eins kaputtgekriegt (Elektronikausfall).
Die sind wohl recht robust.
Gruß
Christopher
#3 ECO8 wieder beleben :-)
Verfasst: 13.08.2006 10:48:34
von debian
Guten Morgen,
solange es kein Ikarus oder ACT Keisel ist, dürfte du wohl keine Probleme bekommen

Den G200 von Robbe habe ich im Rex gehabt und nie Probleme damit !
Der ist auch zur Zeit sehr günstig zu bekommen ( ca. 50 -60 ) da Robbe einen neuen kleineren und flachen rausgebracht hat ( G190 ), nen G200 habe ich vor ca. 2 Wochen beim Händler ( neu ) eBay für unter 40 Euro ersteigert +Porto natürlich
In meinenm ECO8 der fast fertiggestellt kommt aber ein 401 ( wegen Scale- Rumpf Bell 222 UT von HR-Modelltechnik )
Gruß
Uwe
#4
Verfasst: 13.08.2006 13:19:59
von Firefly
Ein Rumpf würde ich später auch evtl in Erwägung ziehen.
Ist da der Gy 401 nicht eher von Vorteil?
Dann werde ich mir den gleich besorgen,und nicht 2 mal kaufen.
welches Servo benutzt du am Gy 401?
#5
Verfasst: 13.08.2006 20:47:34
von speedy
Hi,
es würde ja auch der GY240 reichen.
MFG,
speedy
#6
Verfasst: 14.08.2006 08:24:40
von Bayernheli01
Hi.
ich habe nen GWS PG03 drinnen und für schnellen Rundflug und sonstiges reicht der mir locker...
jeder der meinen Eco bisher fliegen sehen hat war erstaunt das der kleine Kreisel so gut da drinnen geht..
#7
Verfasst: 14.08.2006 20:14:27
von Firefly
Hmm bei EHS habe ich den GWS PG03 gesehen aber der ist leider gerade nicht lieferbar.
Gibt es noch eine Bezugsquelle?
Und ich hab bei Ebay einen Rumpf geschossen für den Eco

*freu*
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0016473993
Darf man das hier überhaupt veröffentlichen?
Aber der Rumpf wird erst später fertiggestellt.
Jetzt will ich,dass der Eco erst mal wieder fliegt.
Ein Gy 240 habe ich gesehen.
Kostet 160 Eur...ein GY 401 dagegen nur schlappe 140 EUR.
Kann mir das mal einer erklären
#8
Verfasst: 14.08.2006 20:22:01
von Bayernheli01
Hi dann schau mal bei Conrad - da heisst er PG-03 und kostet 50 Euro - exakt der selbe Kreisel...
Der Rumpf den du da geschossen hast ist von
www.hf-modelltechnik.de - mein absoluter Favorit momentan...
#9
Verfasst: 14.08.2006 20:35:40
von Firefly
Bayernheli01 hat geschrieben:
Der Rumpf den du da geschossen hast ist von
www.hf-modelltechnik.de - mein absoluter Favorit momentan...
Ja,ich weiss
Das wird bestimmt ein schönes Teil
Hmm 10 Eur mehr bei Conrad...des senn jo 20 Mark

#10
Verfasst: 14.08.2006 20:49:06
von Bayernheli01
Schau mal in die Kundengalerie von hf-modelltechnik da siehst du was man draus machen kann....
Tja, leider macht Conrad den ein wenig teurer, den Kreisel - Warten oder Kaufen oder für nen anderen entscheiden . bei mir bleibt er aber drinnen....
#11
Verfasst: 14.08.2006 21:31:25
von heli2006
GY401 für 123€ gibt's hier:
http://www.rc-heli-shop.de/pd-142960760 ... egoryId=19
GY240 für 85€ gibt's hier:
http://www.hobbypit.com
Im Menü "Kreisel" auswählen. Dann oben im Feld: "GY 240" eingeben, mit Blank.
Der GY240 ist fast baugleich zum GY401 und lässt sich umbauen, wenn man das unbedingt möchte.
#12
Verfasst: 15.08.2006 21:29:55
von Firefly
Soo Bausatz ist da
Was mich gerade ärgert-
die Hauptrotorwelle passt nicht auf die Alu Taumelscheibe.
Durchmesser zu groß.
Ikarus ist im Urlaub und es wird erst nächste Woche Antwort kommen.
Bin mal gespannt was die mir vorschlagen zu tun
Die normale TS passt.Ich werde jetzt halt vorrübergehend die einbauen.
#13
Verfasst: 15.08.2006 21:52:27
von Bayernheli01
Hi.,
Das ist aber ne eigenartige Geschichte... das die Alu TS da nciht drauf passt...
hmmmm....
#14
Verfasst: 15.08.2006 22:24:34
von Firefly
Naja auf eine andere Welle die leicht verbogen ist,passt sie komischerweise.
#15
Verfasst: 15.08.2006 22:26:10
von Bayernheli01
Ist es denn viel die die Welle größer ist?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..