Seite 1 von 5

#1 Heli hängt im Baum :-(

Verfasst: 13.08.2006 11:16:57
von blopp
Hallo zusammen,

ich muss jetzt einfach mal ein paar Zeilen los werden...bin ein kleines bischen ratlos und verzweifelt.
Nachdem heut morgen bei Ludwigsburg optimale Flugbedinungen waren, bin ich um 9 Uhr raus und hab mich auf einer grossen Wiese ans Rundflugtraining gemacht.

Plötzlich verlohr ich die Kontrolle über das Heck und der Pic schraubte sich zügig dem am Rande stehenden Baum entgegen.
Dort hängt er nun...einsam...und alleine...
Alle bisher unternommenen Rettungsversuche scheiterten.
Klettern scheitert an mangelnder Ausrüstung. Mit_dem_Ball_Runterschiessen scheitert an fehlender Schusskraft und Zielgenauigkeit.
Die freiwillige Feuerwehr war bisher nicht erreichbar (hoffentlich lachen die mich nicht aus)...und der Baumarkt hat bekannterweise Sonntags zu.

Da sich allem Anschein nach der Rotor schön in ein paar Äste verschraubt hat...hab ich wenig Hoffnung das der Wind was ausrichten kann. Werd wohl trotzdem nochmal hinfahren...alleine um dem Kleinen etwas seelischen Beistand zu leisten....


Viele Grüße
Frank

#2

Verfasst: 13.08.2006 11:21:30
von Aeroworker
moin..... ich hatte letztens ein Malheur mit nem selbstgebauten Sumpfgleiter bei dem sich mitten auf dem See das Getriebe festfraß.....

ist leider genau dahin getrieben wo ich NICHT drankam. Ans Ufer einer Insel mitten im See.... ca 15-17m entfernt......

Aber ich hab ne Angel! nach ca 10 "enschießwürfen"... hat sich der Drillingshaken im Depron wohlgefühlt.....

mit einer Angel kann man auch hoch werfen..... allerdings hatte sich der Gleiter nirgends verhakt.......

viel Glück bei der Rettung!!

#3

Verfasst: 13.08.2006 11:34:08
von Plextor
in welche Höhe hängt er ?

#4

Verfasst: 13.08.2006 11:59:11
von blopp
Hi Ingo,

dürften so um die 15m Höhe sein....evtl auch etwas mehr.

War gerad nochmal draussen und hab nen Bild gemacht. Der Wind schüttelt inzwischen recht heftigt am Baum...der Kleine macht aber bisher keine Anstalten sich zu lösen. :-(

Grüße
Frank

#5

Verfasst: 13.08.2006 12:03:26
von Agrumi
hi,

also bei so vielen ästen unten rum,kann man doch sicherlich einige meter nach oben klettern!dann wie ein verrückter an dem ast schütteln,an dem der heli hängt,das muß klappen! :roll: :wink:

#6

Verfasst: 13.08.2006 12:04:22
von Bosti
Hi,

habt Ihr ne Motorsäge? Nee nur Spass!

Versuch es dochmal mit ner Angel wie Holger schrieb, ansonsten kein Plan wie du den da wieder runter bekommst. Sorry

#7

Verfasst: 13.08.2006 12:13:14
von Richard
Mit nen 2 Heli (Rex, Raptor etc etc.) der unten nen kleiderbügel fixiert hat hinfliegen und den kleinen hops nehmen mit 12° Pitch :D ....ansonsten rauf auf den baum soweit wie möglich und sicher ist, und den wind unterstützen mit heftigen schütteln... oder FFW Anrufen kostet aber ein Bier für alle, wenn man keinen davon kennt....

Vielleicht erfährt es ja die Presse und dein Heli wirtd berühmt Tagesschau 17h : Feuerwehr rückte aus um Heli zu retten...


Hals und Beinbruch und möge er sanft runterkullern ...


Richard

#8

Verfasst: 13.08.2006 12:15:37
von blopp
Bin gerad dabei mir ne Einkaufsliste zu schreiben...
Ne Angel hatte ich noch nie in der Hand...die Idee hört sich aber gut an. Ein Seil müsste man evtl. mit nem Wurfball um den Ast werfen können.

Das mit dem Klettern musste ich abbrechen...bin bis auf ca. 4m gekommen...da hat sich der Ast aber noch nicht wirklich bewegt.

Weitere Ideen sind herzlich wilkommen....

Wie ist das eigentlich mit dem Lipo-Akku....wenn der sich jetzt Tagelang entleert, kann der wohl in die Tonne... :-( War ein edler ThunderPower...ist schade drum.

#9

Verfasst: 13.08.2006 12:28:38
von Richard
Naja ich würde es mit der FFW versuchen denn man beachte "so ein Lipo kann für den Baum die angrenzenden Häuser wenn der da oben abfackelt Brandgefährlich sein.." (Gutes Statemant ooder?? ;) ), lieb und nett mal nachfragen...(kostet nix), vieleicht machen die ja ne Übung draus und das ganze kostet nix.. für ne Katze kommen die ja auch her... ;)... ansonsten würde ich den kleinen nicht alleine lassen..(aus den augen etc.)..

..oder eben sagen ne katze ist am baum und wen sie da sind nanü da ist plötzlich anstatt der Katze ein heli ;)... *hüstel*...


Richard

#10

Verfasst: 13.08.2006 12:38:28
von yellow-dangerous
Ach du Mist ! :shock:

Das kenn ich aus Seglers Zeiten auch ;)

Gehst Du zu einer Elektroinstalationsfirma und holst dir schön dickes Typ-Rohr...
Die kannst Du zusammenstecken auf die Länge die Du brauchst und den kleinen dann vom Baum stupsen ;)
Wenn's ne Gute Firma ist, kannst Du das Typ-Rohr dann wieder zurück bringen :D

( Oder ein Apfelpflücker ) wobei der aber mit Sicherheit nicht soweit rauf reicht :(

#11

Verfasst: 13.08.2006 13:44:01
von xtodaimand
blopp hat geschrieben:Bin gerad dabei mir ne Einkaufsliste zu schreiben...
Ne Angel hatte ich noch nie in der Hand...die Idee hört sich aber gut an.
hi,

ne lass den mist mit der angel!!! das geht nicht in einem baum!!
unterschied zu wasser ist das wasser den haken nicht festhält aber der baum wird das tun und dann hast du 2 sachen im baum hängen.
und ich weiss als angler von was ich da rede ;-)


lg ray

#12

Verfasst: 13.08.2006 13:46:49
von willie
Ich kenne das auch nur zu Gut. Hatte Ich 2 mal richtig dicke aber nie in der Hoehe bei der Ich Dir dringend davon abrate Kletterversuche zu unternehmen.

Lass die Feuerwehr antanzen.

Gruesse und Viel Erfolg.

#13

Verfasst: 13.08.2006 13:52:55
von calli
Wir haben in die riesige Eiche damals einen Stein an Drachenschnur hochgeworfen, daran dann ein Seil hochgezogen und den dicken Ast zu Dritt ins schwingen gebracht (rhythmisches Ziehen, die drei Glöckner...)....

C

#14

Verfasst: 13.08.2006 14:08:19
von Plextor
yellow-dangerous hat geschrieben:Ach du Mist ! :shock:

Das kenn ich aus Seglers Zeiten auch ;)

Gehst Du zu einer Elektroinstalationsfirma und holst dir schön dickes Typ-Rohr...
Die kannst Du zusammenstecken auf die Länge die Du brauchst und den kleinen dann vom Baum stupsen ;)
Wenn's ne Gute Firma ist, kannst Du das Typ-Rohr dann wieder zurück bringen :D

( Oder ein Apfelpflücker ) wobei der aber mit Sicherheit nicht soweit rauf reicht :(

mhhhh 15 Meter langes Elektro RVC Rohr ? Naja wird sich biegen , 3 Stangen 22 M Cupferrohr zusammenlöten ist etwas stabiler :D

#15

Verfasst: 13.08.2006 14:15:52
von Firefly
Entweder fällen,oder Drehleiter holen.

Ist ganz schön blöd da rauf zu kommen.