Seite 1 von 1

#1 CH-53 Revell

Verfasst: 14.08.2006 19:30:05
von Pavel
Jetzt Fliegt er.

#2 UH-1D

Verfasst: 14.08.2006 19:51:24
von Pavel
Und noch Ikarus

#3

Verfasst: 14.08.2006 20:15:16
von Helibird
Hallo Pavel,

sehr schöne Helis! :thumbright: :)

Schreib doch mal ein wenig zu den verwendeten Komponenten und Gewicht. Oder hast Du eventuell schon in einem anderen Thread was geschrieben?

Lese gerade dass Du auch eine Agusta hast, hast da auch ein Video? :)

#4 Agusta-Graupner

Verfasst: 14.08.2006 20:16:46
von Pavel
Und als Letzte Augusta

#5

Verfasst: 14.08.2006 20:31:13
von BIGJIM
.
Hallo Pavel
Revell_CH-53.wmv, Ikarus_UH-1D.wmv und Agusta.wmv
Drei sehr schöne Filmsequenzen, endlich wieder einmal ein ruhiger ausgeglichener Scale-Hubschrauberflug.
.
Anmerkung: Ich schreibe es hier, dieses "3D-Gehample mit Rasenmäheffekt" gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
.
Gut, mögen es Trainer sein, jedoch die realen Hubschrauber, keiner fliegt so durch den Luftraum..
.
Ich baue wieder an meiner :sign7: Piccolo-Bell 47G und komme auch wieder, denn die Prallluftschiffgondelmotore ärgern mich
derzeit, weil zu schwer :!: und ich habe noch keine Lösung zur Kippung...

:

#6

Verfasst: 14.08.2006 21:54:25
von Pavel
Hi Helibird,
Über welcher Helis soll ich was schreiben? UH-1D oder CH-53,
@Bigjim , da hast du Recht.
Gruß Pavel

#7

Verfasst: 14.08.2006 21:57:20
von Chris_D
Jeder wie er mag und wie es ihm liegt :)

#8

Verfasst: 14.08.2006 23:12:57
von calli
Na über alle was schreiben! ;-)

Carsten

PS: Ich frag mich grad was für Dateien rauskommen wenn man man http://www.rchelifan.org/download.php?id=1

bis

http://www.rchelifan.org/download.php?id=11828

läd.....

Hmmm.

#9

Verfasst: 15.08.2006 12:19:40
von Pavel
Hi Helibird,

Zu CH-53 ist eine Video von 10.8. gemacht worden,

"Wenn Kresel nicht Funktioniert"

Dann Beschreibung in (Semi)Scale "Der Puma ist Los" Seite 3 und 4

und in "Belastung bei 420g Pic welcher Motor & Regler" Seite 2 und 3

Gruß Pavel

#10

Verfasst: 15.08.2006 13:46:27
von Tobi007
Die Modelle sehen super aus und bei der UH1 und der Agusta ist der Klang auch gut, bei der UH1 hört man sogar beim Vorbeiflug leise dieses flap-flap-flap wie beim Original. Nur bem CH-53 passt der Sound nicht ganz, naja ist wohl auch unmöglich, nen E Heli so zu konstruieren, dass man eine halbe Stunde nichts mehr hört, wenn er 50m über einen hinweg geflogen ist. :lol: Aber alle drei sehen einfach fantastisch aus! Auf welchen Heli sind sie aufgebaut?

Tobi

#11

Verfasst: 15.08.2006 15:42:13
von Pavel
Hi Tobi,

Beide sind auf Piccolo Basis aber mit BL Motoren Vorn und Hinten.

CH-53 ist FP

UH-1D ist CF

Gruß Pavel

#12

Verfasst: 15.08.2006 16:19:51
von Tobi007
Danke für die Antwort.

Tobi