Seite 1 von 1
#1 FC-28 und T-REX mit GY401 - Wer fliegt damit?
Verfasst: 15.08.2006 11:14:29
von Tombson
#2
Verfasst: 15.08.2006 11:17:30
von mibsoft
hmm....ist das Revo-Mix? Wenn ja, dann braucht der 401 das ja gar nicht...der braucht doch nur eine Empfindlichkeit, das war's.
#3
Verfasst: 15.08.2006 11:28:56
von Tombson
Nein nein ich meine nicht den REVO-MIX, das hab ich bereits deaktiviert.
Das sollte man ja auch glaub ich nur im Normalmodus des Kreisels ein wenig beimischen im HH/AVCS_Modus gar nicht da hast Du recht.
Ich meine vielmehr die anderen Einstellungen des Kreisels, aber das ist bei der FC-28 anders als bei der FF9 oder andern Futabas
#4
Verfasst: 15.08.2006 19:36:51
von NT
Hallo,
hab sie zum Glück noch nicht Verkauft

und Hoffe dir helfen zu können.
Habe GV1 und GV 2 auf zwei Schalter und gleichzeitig die Empfindlichkeit des Gyros über die zwei besagten Schalter auf die Flugzustände gelegt.
Die Empfindlichkeit kann ich aber noch über den rechten Linearschieber anpassen ( bei Wind etc. )
Über ATV (nr.14 im Menü ) den Kanal " KRE-7 " auswählen und dann die Max. % für deinen Gyro einstellen, das ganze für Mode "Normal-Iup1+2 "
Unter MIX-SW (nr.09 im Menü ) deine Schalter für Iup1+2 zuordnen und natürlich auch den für die Autorotation.
Unter FUNC CHANGE (nr.21 im Menü ) die Kanäle zuordnen.
Kreisel =+F7
Schieberegler (ZU1) = +F5
Wie immer, alle Mixer was das heck betrifft auf " off " stellen.
#5
Verfasst: 15.08.2006 22:46:57
von Tombson
Also die Flugzustände hab ich auch auf Schalter verteilt. Bei mir sieht das so aus. Ich fliege mit Mode 2 (Pitch/Seite links)
Mit dem Schalter links oben kann ich von Norm (Motor aus) auf Idle1(Gasstufe1,Schwebeflug leichter Rundflug) umschalten.
Mit dem kleinen Schalter (Nr. A) über dem linken Linearschieber kann ich dann auf Idle 2(3D-Flug) umschalten.
Mit dem Stickschalter(bei mir Nr. D) kann ich auf Autorot bzw Hold umschalten.
Diese Schalter hab ich also über das Menü MIX.SW so ähnlich wie du aktiviert.
Was mich verunsichert ist, dass Du den Kreisel auf Kanal 7 hast. Vorgegeben im Menü ATV ist doch eigentlich der Kanal 5. Bei mir steht da im ATV-Menü KRE-5 und nicht Kre-7 wie bei Dir. Und das wäre dann bei mir der linke Linearschieber. Gibt es einen bestimmten Grund warum du den rechten Schieberegler hernimmst? Oder ist das egal.
Was ich mich weiterhin frage: Wenn ich im Menü ATV für die verschiedenen Flugzustände beim Kreisel (bei mir KRE-5) in beide Richtungen den Wert 70 % eingebe. Ist dann mein Schieberegler nur ein Umschalter zwischen Norm und AVCS oder zugleich ein Feinjustierer.
#6
Verfasst: 15.08.2006 23:09:03
von NT
Hallo,
da ich Gas/Pitch und Heck rechts auf dem Knüppel fliege und roll und nick links, hab ich die Anordnung der Schalter meinen Gewohnheiten angepasst. Ich nehme ungern eine Hand beim fliegen vom Knüppel.

Würde auch nicht einen Schalter aus der Mitte nehmen um einen Flugzustand zu ändern.
Der Schieberegler ist bei mir zum Umschalten von Normal und AVCS und zur Feinjustage. Mitte ist 0 , nach oben =AVCS und nach unten Normal Mode des Gyros.
Du kannst im ATV Menü die MAX. Empfindlichkeit des Gyros angeben, in deinem Fall 70%, für Normal und AVCS getrennt.
Ich erfliege mir immer die Max. Empf. ( Aufschwingen des Hecks und dann etwas weniger ) und lasse mir die Freiheit über den Schieberegler etwas nachzugeben( je nach Wetter/Wind ).
#7
Verfasst: 15.08.2006 23:44:34
von Tombson
Danke Detlef,
ich habs jetzt kapiert. Ich war mir nur nicht sicher. Nun seh ich auch im Menü "Servo" dass alles passt. Also wenn ich den Schieberegler ganz nach oben oder unten fahre dann zeigt es 70 % an wie ich es bei ATV eingestellt habe, juhu!!! Ich kann also umschalten und feinjustieren, das ist gut so!
Fliegst Du nur HH oder auch Normal?
ich hab gelesen, wenn man auf Normal umschaltet, dann sollte man 5-10% REVo Mix beigeben. Oder braucht es das bei dem GY401 nicht? Man müsste es ja dann auch wieder abschalten können wenn man wieder auf HH umschaltet. Das wäre sicher zu kompliziert.
Dann hab ich eine Frage zum Pitch.
Ich kann mit dem mittleren Schieberegler für alle Flugzustände den Pitch feinjustieren. Ist das Sinnvoll oder sollte ich diesen MIXer deaktivieren?
Der Schieberegler ist bei der FC-28 unter Smix - PHOV unter dem Punkt "HOVER" zuschaltbar
#8
Verfasst: 15.08.2006 23:56:57
von NT
Hi,
freut mich das ich dir etwas helfen konnte.
Ich fliege alle meine Helis nur im HH-Modus und kann dir desshalb zu dem Revo-Mix leider nix sagen.

brauchst du aber meiner Meinung nach nicht beim 401. Steht ja auch in der Anleitung das alle Mischer zu deaktivieren sind.
Bei Pitch habe ich meine festen Werte:
Knüppel unten min. -14° -10°-11° Standard
Knüppel mitte 0° -/ +1°
Knüppel unten max. +14° -10-11°Standard
Für Normalflieger
-4-5°
+5-6°
+9-10°
also könntest du den Schieber deaktivieren, hab ich aber nicht gemacht, weil ich nicht daran rumm spiele.
#9
Verfasst: 16.08.2006 00:17:42
von Tombson
Also bei mir war das mit dem Pitch so beim Erstflug. Ich konnte erst abheben, nachdem ich fast schon auf 3/4 des Steuerwegs angekommen bin. Der Heli ist auch dann nicht schnell gestiegen. Klar denk ich mir, zuwenig positiver Pitch. Auch konnte ich ihn nicht gut abfangen. Musste also sehr vorsichtig fliegen.
Dann hab ich anhand der oberen längeren Gestänge den Pitch richtung positiv erhöht.
War das mit diesen Gestängen richtig? Oder kann ich den Pitchgrad manuell auch woanders einstellen. Ich meine jetzt nicht an der Funke, da ist bei ATV Kanal 6 Pitch sowieso 100% eingestellt.
Blöderweise geht meine Pitchlehre nur für größere Blätter, so dass ich nur schätzen kann.
Jetzt kommt es mir aber so vor als hätte ich in Knüppelmittelstellung bereits ganz schön positiven Pitch. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich will gerne 0° in Knüppelmittelstellung und trotzdem soll der Heli knapp über der Mitte schweben und nicht erst bei 3/4 Knüppelweg, denn dann hab ich ja keine Reserven. Ich hatte übrigens eine Drehzahl von ca. 2100 mit Holzblättern.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
#10
Verfasst: 16.08.2006 00:37:39
von NT
Hallo ? (Name würde mich freuen )
schau mal unter ( nr.60 im Menü ) SWASH MODE , da kannst du unter
RATE die Max. ausschläge für PIT , QUE und HOE seperat einstellen.
Die Gestänge solltest du so Einstellen , das in Knüppelmitte 0bis +1° Pitch anliegen und dann über das SWASH Menü Max. und Min. nachstellen.
Die Schwebeposition des Knüppels ergibt sich dann normalerweise von selbst, so etwa unter 3/4 Knüppelweg.
Bitte daran denken, die Pitchwerte für alle Flugphasen genauso zu setzen, sonnst erlebt man schon komische Sachen wenn man von iup1 in 2 schaltet bzw. umgekehrt.
edit: mach noch für den Anfang ca.25-30 % Expo auf Roll und Nick
( wieder für alle Flugphasen ) der Heli wirds dir Danken.

#11
Verfasst: 16.08.2006 00:46:33
von Tombson
Hallo Detlef,
ich bin der Tom, sorry dass ich meinen Namen noch nicht genannt hab.
Das war ein guter TIP, danke. Hab da momentan werte von 50 % eingetragen. Ich denke diese Werte müsste ich dann erhöhen. Aber erst mal werde ich die Gestänge wieder kürzen und dann es so einstellen wie Du es mir gesagt hast. Ich geh jetzt in die Heia - Danke nochmal für Deine wertvollen Tips.
Mfg
Thomas
