Seite 1 von 1
#1 Conrad SMD Subminiatur Leistungsschalter
Verfasst: 15.08.2006 11:42:01
von chka
Hallo habe mir den
Conrad SMD Subminiatur Leistungsschalter als Schalter für die Beleuchtung geholt. Heute gekommen und wollte es ausprobieren wie er funst.
Jetzt habe ich aber keine Ahnung was der Ausgang zu meiner Led ist. An der Platine ist ein Kabel was zum Empfänger geht, sowie ein blaues, ein schwarzes und 2 rote. Aus der Anleitung kann ich nix herrauslesen für was was gedacht ist.
Ebenso habe icha auch schon mit dem Multimeter geabeitet und dort auch nix gefunden.

#2
Verfasst: 15.08.2006 12:00:15
von Richard
Hi,
schon mal gelesen >>>
http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... halter.pdf
da steht im Prinzip drinnen wo was ran kommt

.....
Das eine Kabel geht zum Empfänger logo

... dann hast du plus und minus für die Versorgungsspannung was dein "Last" (Verbraucher LED, Motor etc etc) benötigt, und die Leitungen wo die Last drauf kommt also deine LED, Motor Lampen , etc etc..
.......................
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 15.08.2006 12:02:26
von chka
jip gelesen schon nur da steht so viel drinn das ich nicht peile high pegel & low pegel und so weiter. hatte zwar mal in der schule digital technik aber sowas haben wir nie gemacht.
sorry ich verstehe es nicht was ich tuhen muss
edit: ich glaube ich habe es am schalt plan verstanden:
(Seite 12)
wo +5-18V steht kommt die Stromversorgung drann (+) wo das minus steht kommt der - pol vom Akku drann
wo last steht kommt meinediode drann
stimmt das so wie ich das geschrieben habe
kann ich die stromversorgung direkt vom empfänger kabel nehmen?? brauche für die led keine 11V vom Lipo
#4
Verfasst: 15.08.2006 12:08:41
von Richard
Jep

und viel spaß damit ....
EDIT:
Bedingt kannst du es direkt am Empfänger hängen +5V sind nur durchgeschliffen..was die Schaltung-Platine verbaucht steht nicht oben daher Vorsicht...
...ich persönlich empfehle immer einen extra akku zu nehmen Handy Akku etc etc, das reicht meistens aus wiegt wenige gramm haben oft - 1000mA ..
....die paar g Gewicht wiegen die Sicherheit allemal Auf wenn wo störungen auftreten..geht nur die Beleuchtungselektronik hops der Hel-Flieger bleibt aber zu 99% ganz..
Richard
#5
Verfasst: 15.08.2006 12:09:21
von chka
ok danke
#6
Verfasst: 15.08.2006 12:17:58
von Richard
Das mit High und Low ist nur die Beschreibung zur funktion der Schaltung für "laien" uninteressant, für die was lernen wollen ein muss

...
für den Otto normalverbraucher sind Enddaten am wichtisgten: Strom Spannung ,Was kann das Teil, wieviel Verbraucht es, Anschlussmöglichkeiten, etc...
Ob jetzt Karli Kondensator entladen wird und die LED Sandra zum glühen bringt...wird keinen Interssieren... oder nur wenige
Richard
#7
Verfasst: 15.08.2006 12:20:21
von chka
ich habe es nur über den schaltplan verstanden aber nagut es funst danke