Seite 1 von 1

#1 Volz SpeedMax oder Futaba S9650

Verfasst: 17.08.2006 11:32:42
von ThomasH
Hi Zusammen

Ich habe gestern oft die Such Funktion benutzt und gelesen......
Habe dann bei Volz angerufen und den netten man mit den Problemen konfrontiert die ich so gelesen habe.
Das Ergebnis des gespräches : Kurz gesagt ein F1 Auto ist auch schnell aber nicht auf dauer durch die extrem belastungen haltbar ohne ständige Wartung.Schön und gut aber ich kann das servo doch nicht nach jedem Flug einschicken???????
Na toll :?: und jetzt ? jedes mal hoffen verreckt das Servo oder nicht?

Dann habe ich gelesen das viele als ausweich Servo das S9650 fliegen und auch begeistert sind!.

Nun zu meiner Frage : Welches Servo haltet ihr für sinnvoller ( preis egal und auch das flugkönnen) einfach eine Aussage über, das ist besser oder man ist mit dem und dem auf der sicheren Seite.

Das wäre klasse wenn ihr mir da helfen könntet den durch das viele lesen und verschiedene aussagen bin ich bischen verunsichert. Weil schlechtes liest man nur über das Volz :(

Gruß Thomas

#2

Verfasst: 17.08.2006 11:54:38
von Chris_D
Du meinst das 9650 :)
Halb Amerika fliegt das im Rex und es geht wirklich gut.
Ist halt etwas grösser und schwerer, als das Volz, dafür billiger.
Generell ist es doch so, daß man meist nur dann etwas schreibt, wenn man Probleme hat. Die vielen Anderen, die zufrieden sind, melden sich eher selten mit Erfahrungsberichten :wink:

#3

Verfasst: 17.08.2006 11:56:17
von FPK
Ich würde es einfach so sehen: im Rex ist ein HR-Ausfall zwar unschön aber kein 1k Eur Schaden, daher nimm' was Dir einfach mehr zusagt :)

#4

Verfasst: 17.08.2006 12:17:12
von ThomasH
@ Chris :oops: Danke schon geändert

@FPK: ich bin halt unschlüssig. Den warum ein Volz wenn es nicht hält? oder anders ausgedrückt es mit sicherheit irgendwann ausfällt weil der Motor drin abraucht wie der bei Volz sagte. Und er meinte ich brauch das servo nur einschicken dann krieg ich auch die Henseleit programmierung wieder drauf . Denn da gab es ja scheinbar weniger ausfälle. Aber warum ändern sie dann die Programmierung überhaupt? nur weil das Servo dann säuberer durchläuft aber dafür irgendwann abraucht???

Gruß Thomas

#5

Verfasst: 17.08.2006 13:06:49
von nopa
Bei Servos kann man halt davon ausgehen, dass je grösser sie sind, desto stabiler können sie gebaut werden (muss aber nicht in jedem fall zutreffen)

#6

Verfasst: 17.08.2006 13:47:51
von Fistel
Ich flieg seit einem Jahr das 9650 am Spirit. Geht super gut! Und bei mir muss es funktionieren - könnte sonst tödlich ausgehen - im wahrsten Sinne des Wortes!

#7

Verfasst: 17.08.2006 13:54:36
von ThomasH
Ich seh schon es wird das S9650

Danke schön!!

Gruß Thomas