#1 Heck dreht plötzlich beim Abheben weg
Verfasst: 19.08.2006 21:34:33
Hallo, ich habe ein komisches Problem:
Neulich wollte ich meinen Rex von einem Weg zwischen zwischen zwei Feldern starten. Dabei hat sich die Heckfinne anscheinend an einem Stein verhangen und der Rex ist umgefallen. Habe mir nix dabei gedacht, die Blätter schienen in Ordnung zu sein. Bin dann auf ein Feld mit kurz gemähtem Rasen und wollte losfliegen. Der Rex hat ausser Pirouetten nix gemacht und ich war nicht in der Lage, dagegen zu steuern. Ich hatte Ihn wie immer im HH-Modus gestartet und dann eben eine Auto Landung gemacht. Dabei ist das Landegestell gebrochen.
Heute habe ich es nochmals versucht, aber der Rex dreht sich sofort weg (nach links, gg Uhrzeigersinn). Das Heckservo erreicht seinen Vollausschlag auch nur in Richtung des Heckrohrs, in die andere Richtung fehlen so ca. 2-3mm.
Ich werde jetzt eine andere Neutralstellung wählen und das Limit am Servo heraufsetzen. Habe aber noch immer keine Erklärung, wie sowas kommen kann. Die Heckrotorblätter sehen ok. aus. Weiss auch nicht mehr, ob ich vorher mehr Servoweg hatte.
Die Frage ist nun, ob dies schon vor dem Umfallen so war, oder erst danach.....
Die Einstellungen an der Funke sind nicht verändert worden, die Wege stehen alle auf 100%.
Irgendwelche Ideen?
Grüsse, Tio
Neulich wollte ich meinen Rex von einem Weg zwischen zwischen zwei Feldern starten. Dabei hat sich die Heckfinne anscheinend an einem Stein verhangen und der Rex ist umgefallen. Habe mir nix dabei gedacht, die Blätter schienen in Ordnung zu sein. Bin dann auf ein Feld mit kurz gemähtem Rasen und wollte losfliegen. Der Rex hat ausser Pirouetten nix gemacht und ich war nicht in der Lage, dagegen zu steuern. Ich hatte Ihn wie immer im HH-Modus gestartet und dann eben eine Auto Landung gemacht. Dabei ist das Landegestell gebrochen.
Heute habe ich es nochmals versucht, aber der Rex dreht sich sofort weg (nach links, gg Uhrzeigersinn). Das Heckservo erreicht seinen Vollausschlag auch nur in Richtung des Heckrohrs, in die andere Richtung fehlen so ca. 2-3mm.
Ich werde jetzt eine andere Neutralstellung wählen und das Limit am Servo heraufsetzen. Habe aber noch immer keine Erklärung, wie sowas kommen kann. Die Heckrotorblätter sehen ok. aus. Weiss auch nicht mehr, ob ich vorher mehr Servoweg hatte.
Die Frage ist nun, ob dies schon vor dem Umfallen so war, oder erst danach.....
Die Einstellungen an der Funke sind nicht verändert worden, die Wege stehen alle auf 100%.
Irgendwelche Ideen?
Grüsse, Tio