Seite 1 von 1
#1 Mein Neues Projekt
Verfasst: 22.08.2006 01:08:16
von Georg W
Hi
Da ich damals als der VP aufkam einer der ersten war der sich einen gebaut hat aber leider nie funktioniert hat versuche ich es heute nochmal
QR, HR, SR wird über Seil angelenkt
Servos werden 3x Exact 6 verwendet (HR, SR, Pitch) auf QR ein no name 4G Servo
Regler YGE 12A
Empfänger Penta 5
Akku Tanik 470er 2S
Motor wird wieder ein Eigenbau
Weitere Bilder folgen...
#2
Verfasst: 22.08.2006 01:17:45
von Georg W
hier die CAD zeichnung für den Motorspand
(sieht am cad besser aus als am bild liegt daran das ich alles verkleinert hab damit man alles sieht...)
*edit* Bild vom fertigen Spant hinzugefügt
Material wurde doch nicht Sperrholz verwendet
#3
Verfasst: 23.08.2006 01:06:55
von Georg W
hier die QR Seil Anlenkung mit einem Servo
*edit* meine Bestellten Teile kommen hoffentlich morgen damit ich wieder was zu tun habe

#4
Verfasst: 23.08.2006 01:24:49
von johann
Alles klar, hab mich schon gewundert wie du Quer mit Seil und einem Servo realiesieren willst.
Aber ist das noch Praxisgerecht? Ich hab nie eine Seilanlenckung gemacht, hat die weitere Vorteile neben dem Gewicht?
Seil hab ich aber schon hier für solche Späße
mfg
Jo
#5
Verfasst: 23.08.2006 01:59:53
von Georg W
hi,
wenn man die Seilanlenkung richtig macht ist sie genauer als eine mit Kohlestab..
Für Quer gehts leider net anders mit einem Servo wenn der VPP in die Mitte der Fläche kommt, eine andere Möglichkeit wäre 2QR Servos nur dann reicht ein 5Kanal Empfänger nicht mehr.
Die Seilanlenkung auf Quer kann man sicher noch genauer machen als sie bei mir ist war mein 1. Versuch für Querruder eine Seilanlenkung einzubauen da ich die bei normalen Modellen nur auf Höhe und Seite verwende.
#6
Verfasst: 23.08.2006 23:05:51
von Georg W
hi,
Besteht interesse an einer Anleitung für die QR anlenkung?
#7
Verfasst: 23.08.2006 23:24:12
von johann
Also wegen mir nicht, ich denke man erkennt das schon gut auf den Bildern wie das laufen soll

#8
Verfasst: 28.08.2006 17:11:32
von Georg W
hier mein eigenbau motor mit mechanik
Servos und Regler wurde mir leider noch nicht geliefert

#9
Verfasst: 31.08.2006 16:02:19
von Georg W
So ist fertig flugbereit 179 gramm
bei leider nur 298Gramm positiv schub bei 9,2A
Negativ habe ich noch nicht gemessen
#10
Verfasst: 31.08.2006 16:05:36
von Daniel
autsch 300 gramm sind net so doll mit was fliegst 2s oder 3s ? ich empfehle die einen motor der etwas 400 gramm oder mehr bringt dan hast gute reserven
#11
Verfasst: 31.08.2006 17:48:53
von Georg W
2S Tanic 470er 3Zellen werden wieder schwer..
die wicklung ist eigentlich für 2Zellen.
habe noch 3Zellen Kokam 730er werde die mal testen aber dann hab ich ein Modellgewicht von über 200Gramm und da fliegt ein Shocky nicht mehr so tolle

#12
Verfasst: 31.08.2006 17:59:35
von bennyheizer
ein kumpel betreibt eine GeeBee MVP mit micro-rex 220/12, mamo-mechanik und 3s 350er. steigt senkrecht rückwärts ohne mucken.
benny
#13
Verfasst: 02.09.2006 18:45:51
von GMasterB
Was hast für nen Sender?
Nimm nen 6-Kanal Empfänger. Dann kannst problemlos
im Heli-Mode fliegen...
Gruß Frank
#14
Verfasst: 02.09.2006 21:49:51
von Georg W
Modell 1 ist schrott QR Ruder gefressen inkl Servo kabel und alles hat sich um die Welle gewickelt....
Neues Modell wurde gebaut und bereits eingeflogen, diesmal mit zwei QR servos auf einem Kanal funktioniert problemlos
Funke habe ich die Evo 12
#15
Verfasst: 04.09.2006 16:26:14
von Georg W
mein MVVP modell hat sich heute abmontiert jetzt bau ich einen Mit normalem VP vorne
