Seite 1 von 1

#1 Neue Mischhebel für den Roxxter 33und 55

Verfasst: 22.08.2006 23:22:48
von crash
Juten Tach

Es gibt NEUE MISCHHEBEL für den 33 und 55er

Der Virtuelle TM Mischer kann dann in verbindung mit den 3D Hebeln deaktiviert werden !!
Hmm.... muß ich gleich Best......Ich werd dann berichten wie es mit den Rollen aussieht :roll:

Gruß Walter

#2

Verfasst: 23.08.2006 06:54:33
von Michel
Hallo Walter,

wo hast Du die schon wieder gesichtet? :D
Ich war gerade auf der Page und habe geschaut, nichts gefunden!
Bin diese Woche schon 3 x Rotnase geflogen, g...!
Gib mir bitte Bescheid, wie er sich mit den neuen fliegen lässt.

Grüße nach Norden, Michael

#3

Verfasst: 23.08.2006 21:49:52
von crash
Hi Michel :-)

Nächste Woche weiß ich mehr :wink:

Klick

Gruß aus Düsseldorf

#4

Verfasst: 23.08.2006 23:01:55
von ER Corvulus
Habe ich jetzt nicht verstanden (auf dem Bild ist ja linkes Loch für 3D)
(das Fett habe ich gemacht und Kursiv ist von mir ergänzt...)
Ein ebenso neutrales, jedoch weniger agiles Flugverhalten erhalten Sie durch die Kombination der äußeren(linken..ER_C) Gewindebohrung (entspricht der Bohrung in den ursprünglichen Hebeln) in Kombination mit den FAI-Anlenkhebeln.

Bitte beachten Sie, dass Sie entweder die linke Bohrung mit den 3D Hebeln oder die rechte Bohrung mit den FAI Hebeln kombinieren und nicht umgekehrt. Die Kombination linke Bohrung und FAI Hebel ist in jedem Fall zu vermeiden, da hier die Gestänge nicht frei arbeiten können.
:?:
kann mir ja (leider :roll:) wurscht sein, aber ich habe es nicht verstanden. Sollte vielleicht 'n Schritt beiseite gehen - wegen dem Schlauch...

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 23.08.2006 23:03:02
von ER Corvulus
..oder ist links einfachnur innen? *AmKopfKratz*

#6

Verfasst: 01.09.2006 22:21:56
von crash
Juten Tach
Heut hab ich die Neuen Anlenkungen bekommen und sofort dranngeschraubt,im grunde ist es der gleiche Hebel nur mit einer Bohrung mehr....Besser hätt mir gefallen alten Hebel einschicken loch Bohren lassen und widder drauf damit!! So bin ich jetzt 30 Euro für ZWEI M2 Bohrungen losgeworden...Hmm...Na ja ist ja für,n Deutsches Produkt !! Zur Flugeigenschafft kann ich nur sagen das die Pitschwerte von 11° auf 15° gestiegen sind und bei voll Pitsch (Alarmstart)der Pletti am stöhnen ist :-((
Er ist auf jeden Fall Agieler geworden ....Morgen Mehr....War schon zu Dunkel um die Rollen zu Fliegen....
Gruß Walter

#7

Verfasst: 02.09.2006 21:10:32
von crash
Juten Tach
War heut wieder Draussen für zwei Akkus !
Die Rollen gehen Sehr Gut ...OHNE MISCHER....Aber 15° Pitsch schafft der Pletti nicht :-(( Auch meine HS 225 MG steigen aus ...Der Heli Schmiert seitlich weg :-(
Ich werd nachher noch den Helitron auf 6V Brücken,mal schauen was dann die Servos machen !! Wenn nicht Funzt werd ich mir warscheinlich die Diggis holen !
Alles in allem geht er jetzt SPRITZIGER :wink:
Gruß Walter