#1 Was soll ich machen!!!!!!!
Verfasst: 24.08.2006 21:09:17
Hallo an alle im Forum!
Ich bin aus Österreich und verfolge das Forum schon längere Zeit,da ich auch bestizer eines Rex SE v2 bin.Jetzt hab ich ein Problem mit meinem
Jazz Regler 40/6/18 den ich vor ca.4 Monaten zusammen mit dem Motor
SD 260 gekauft habe.Nun zum Problem.Wenn ich den Lipo anstecke dann
Inizialisiert er meistens nicht(also kein piep,piep,piep).Beim ersten mal anstecken des Lipos(täglich)dann Piept er 3 mal und wird dann scharf.Wenn ich den 2-ten Lipo dann fliege ist es aus und ich muß dann oft 10-30 mal den Lipo trennen und wieder an stecken bis er wieder irgendwann initialisiert.Da ich einen 2 ten-neuen Regler auch habe der genau gleich geproggt ist(und der auch immer Inizialisiert) kann ich einen
Programmierfehler ausschließen.Habe schon sehr viel Probiert(Mit mehr Luft,auch auf einem anderen Sender,ohne Motor;Mit anderen Motoren)immer das Gleiche Problem.So und vor 1 Woche habe ich den Regler zu Kontronik geschickt und gestern ist er wieder bei mir angekommen,mit der schriftlichen Bemerkung.
Sehr geehrter Herr ........ wir haben den Drehzahlsteller gründlich überprüft,er funktioniert einwandfrei.
So tolle sache,und er funktioniert immer noch nicht.
Und nun stellt sich hier die Frage was das denn soll,haben die den Regler angesteckt und er ist zufällig weils das erste mal war angegangen,haben dann ihren Check gemacht und dann ab die Post.
Hat einer fon euch schon mal solch einen Fehler gehabt!!!!!!!!
Ich bin aus Österreich und verfolge das Forum schon längere Zeit,da ich auch bestizer eines Rex SE v2 bin.Jetzt hab ich ein Problem mit meinem
Jazz Regler 40/6/18 den ich vor ca.4 Monaten zusammen mit dem Motor
SD 260 gekauft habe.Nun zum Problem.Wenn ich den Lipo anstecke dann
Inizialisiert er meistens nicht(also kein piep,piep,piep).Beim ersten mal anstecken des Lipos(täglich)dann Piept er 3 mal und wird dann scharf.Wenn ich den 2-ten Lipo dann fliege ist es aus und ich muß dann oft 10-30 mal den Lipo trennen und wieder an stecken bis er wieder irgendwann initialisiert.Da ich einen 2 ten-neuen Regler auch habe der genau gleich geproggt ist(und der auch immer Inizialisiert) kann ich einen
Programmierfehler ausschließen.Habe schon sehr viel Probiert(Mit mehr Luft,auch auf einem anderen Sender,ohne Motor;Mit anderen Motoren)immer das Gleiche Problem.So und vor 1 Woche habe ich den Regler zu Kontronik geschickt und gestern ist er wieder bei mir angekommen,mit der schriftlichen Bemerkung.
Sehr geehrter Herr ........ wir haben den Drehzahlsteller gründlich überprüft,er funktioniert einwandfrei.
So tolle sache,und er funktioniert immer noch nicht.
Und nun stellt sich hier die Frage was das denn soll,haben die den Regler angesteckt und er ist zufällig weils das erste mal war angegangen,haben dann ihren Check gemacht und dann ab die Post.
Hat einer fon euch schon mal solch einen Fehler gehabt!!!!!!!!