Seite 1 von 1

#1 Fragen zum Aufbau eines X-400

Verfasst: 25.08.2006 14:51:33
von Michy
Hallo,

ich habe mir eine X-400 von ARK gekauft. Ist ein V2; Anleitung ist aber
grösstenteils noch für´n V1, spez. Taumelscheibe 120° ist nicht
wirklich beschrieben, gibts irgendwo ne Anleitung ?

Gruss und Danke schonm mal

Michy

#2

Verfasst: 25.08.2006 15:49:39
von stang6t8coupe
Hi,
würden dir ein paar Fotos von meinem Reichen?

Kann ich die Tage mal machen.
Ansonsten kann ich dir schon weiter helfen.

#3

Verfasst: 25.08.2006 16:01:15
von Michy
Hallo,

jojo das wäre gut, ich fange erst mal an zu schrauben mit den Sachen, die mir klar sind, wenns dann losgeht mit den Problemen wäre Hilfe gut.
Ich muss auch noch Servos, Regler, Motor und Gyro kaufen; alles nach dem Motto , billig aber gut....

Danke erstmal !

Grüsse aus dem Sauerland

Michy

#4

Verfasst: 25.08.2006 20:28:19
von todder
Ich bin auch gerade dabei meinen E-Max (X-400) zu komplettieren.
Denke das ich dir die eine oder andere Frage auch beantworten könnte oder mit Fotos weiterhelfen. :-).

#5

Verfasst: 25.08.2006 22:17:18
von wws2000
Hallo Michy,
ich habe zwar den E-Max aber die sollen ja Baugleich sein.
Kann nur nicht sagen zu X400 V1 oder V2.
Zumindest habe ich auch die 120° Direktanlenkung.
Wenn Probleme auftreten einfach fragen.
Gruß Werner

#6

Verfasst: 26.08.2006 18:36:36
von Michy
Hey,

danke, dass hilft erstmal.......
Aber ich warne euch.... die nächsten Fragen kommen bestimmt.
Schönes Wochenende !

Gruss

Michy :?

#7

Verfasst: 06.09.2006 16:55:56
von Alzheimer
Kannst mir gleich auch mal helfen:-)

Ich bekomme den Heckservo HS-65HB nicht in die Originalfassung des Carbonchasis rein...der hat asserdem im Gegensatz zu den hs-55 2 Borhungen oben und unten statt eine in der Mitte


Danke schonmal im Vorraus

Sascha

#8

Verfasst: 06.09.2006 17:01:49
von FPK
Entweder neue Löcher in Chassis oder Servo bohren :)

#9

Verfasst: 06.09.2006 18:51:39
von Alzheimer
Ja du bist mir einer!

Löcher bohren...ich mach doch nicht mein schönes Chasis kaputt, da muss es doch eine andere Lösung geben, eine "Originale"...ausserdem ist mein dünnster Bohrer ein 2.5 mm ich denke das gibt groooße Löcher :shock:



...wenn nicht nehm ich Tesa :lol:

#10

Verfasst: 06.09.2006 20:44:34
von wws2000
Hallo Alzheimer,

meine HS65HB haben auf jeder Seite 3 Löcher.
Das Chassis muß ein wenig mit der Feile nachgearbeitet werden. :D

Gruß Werner

#11

Verfasst: 06.09.2006 20:59:35
von Alzheimer
Ja nachbearbeiten hatte ich mir auch schon gedacht, jedoch weiss ich nicht ob das Carbon ausfranzt wenn ich es abfräse?!

Danke für die Antwort

#12

Verfasst: 06.09.2006 21:53:49
von wws2000
Hallo,
warum denn immer gleich fräsen?
Einwenig mit einer kleinen Feile (Nadelfeile) reicht, danach mit dünnflüssigen Sekundenkleber versiegeln.
Gruß Werner

#13

Verfasst: 11.09.2006 18:28:26
von Alzheimer
Herr Dremel hat mir beim ausfräsen geholfen, 1mm reichte föllig aus.
Allerdings Schlägt der Servoarm an der Schwanzaufnahme ( :oops: ) an, egal wie lang ich den Servoarm mache.

Habe mir aus trotz jetzt einen Servohalter fürs Heck bestellt, damit die Versandkosten nicht höher sind als der Warenwert habe ich mir noch ein XL-Upgradekit dazubestellt 8)

Wenn der Heli fertig ist werde ich ihn mal vorstellen, habe ein haufen Bilder gemacht...