Seite 1 von 1
#1 Messen der Rotordrehzahl
Verfasst: 25.08.2006 23:43:24
von MPO
Hallo zusammen,
wie messt ihr die Rotordrehzahl? Einen Drehzahlmesser habe ich aus dem Flugzeugbau, nur würde ich mich hüten zu nahe an einen laufenden Rotor zu gehen.
Grüsse,
Marc
#2 Re: Messen der Rotordrehzahl
Verfasst: 25.08.2006 23:52:33
von tuxlin23
MPO hat geschrieben:.., nur würde ich mich hüten zu nahe an einen laufenden Rotor zu gehen.
Ich habe mir bei rc-city einen Drehzahlmesser gekauft, der nach dem Stroboskopeffekt funktioniert. Durch den kann man aus größerer Entfernung den laufenden Rotor, also im Flug, beobachten und die Drehzahl recht genau bestimmen.
Mit den kleinen optischen Messgeräten, die man in wenige cm über den Rotor halten muss, möchte ich nicht mehr arbeiten!!!
Uwe
#3
Verfasst: 25.08.2006 23:54:24
von mibsoft
Man nehme etwas (sehr viel) Tesa und klebe eines dieser kleiner Dinger ans Heckrohr
#4
Verfasst: 26.08.2006 00:36:02
von paede
Mit den kleinen optischen Messgeräten, die man in wenige cm über den Rotor halten muss, möchte ich nicht mehr arbeiten!!!
naja bei TRex oder kleineren helis finde ich dies nicht sooooo gefährlich
#5
Verfasst: 26.08.2006 00:37:47
von Grinch
Solang mans nicht macht wenn der Heli in der Luft ist

Also ich messe auch mit so nem optischen Gerät die Drehzahl. In den Rotor hab ich dabei noch nie gelangt und ich hoffe, dass das auch so bleibt und die Rotorblätter nicht von mir gestreichelt werden wollen

#6
Verfasst: 26.08.2006 00:41:03
von paede
Solang mans nicht macht wenn der Heli in der Luft ist
beim xpro hat ein kollege auch schon die drehzahl gemessen während ich in der luft war ... mein messgerät funktioniert aber auch bei 10-20cm entfernung
#7
Verfasst: 26.08.2006 00:59:23
von crash
#8
Verfasst: 26.08.2006 04:56:16
von tracer
Ich nehm den SkyTach.
#9
Verfasst: 26.08.2006 08:59:13
von MPO
Vielen Dank für Eure Antworten

.
Grüsse,
Marc
#10
Verfasst: 26.08.2006 09:27:14
von TheManFromMoon
Skytach funktioniert am besten, hab schon viele andere gehabt!
Gruß
Chris
#11
Verfasst: 26.08.2006 09:45:38
von ER Corvulus
TheManFromMoon hat geschrieben:Skytach funktioniert am besten, hab schon viele andere gehabt!
Gruß
Chris
..aber leider nur im 2-Mann-Betrieb
ich nehm deshalb auch den billigen. Heli auf einen Feldweg stellen, Pitch -1 bis 0, hochlaufen lassen, warten bis er sich beruhigt hat (oder noch besser erstmal starten/anden), hingehen, von oben messen. Sollte man vielleicht nicht unbedingt bei Sturm machen - aber einen Heli fliegt man ja eh bei wenig Wind ein.
Grüsse Wolfgang