Seite 1 von 2

#1 T-Rex 600 CF Einkauf

Verfasst: 26.08.2006 17:08:09
von Ohr
Hallo,
bin dabei mir ein Heli zu bestellen: :?:
- T-REX 600 CF Kit + 600L Motor + 75G ESC + 3A BEC
- Futaba GY611 Gyro
- 1 x Futaba S9256
- 3 x Futaba S9252
- 2 x Li-Po 6S2P 22.2V 4200mAh 16C
Fragen:
- Ist dieses Setup i.O.?
- Ist der Sender MC-22 zu empfehlen und welchen Empfänger nehme ich?
- Kann mir jemand noch Hauptrotorblätter und ein Ladegerät empfehlen?
Gruß Markus :roll:

#2

Verfasst: 26.08.2006 17:31:03
von ATK
Hi,

und wilkommen hier im Forum :P

Ich habe zwar keinen Rex 600, aber so weit sieht das Setup schon sehr gut aus, aber da Melden sich bestimmt noch paar 600er Flieger.
Als Empfänger kann ich den ACT DSQ8 Empfehlen, habe ich in meinem Logo drin, und bin voll zufrieden damit.
Also Rotorblätter dürft wohl die HeliTec 600er zu Empfehlen sein, und zur Funke kann ich leider nix sagen :)

#3

Verfasst: 26.08.2006 17:52:37
von buchi
hallo markus,

habe selber auch noch keinen, aber habe mich auch schon etwas zum setup umgeschaut.

heiner hat hier zwei setups gepostet.

servos: die S9252 sind nach futaba fuer 4.8v ausgelegt... deshalb sind sie eigentlich aus sicht hersteller nicht geeignet (oder nicht freigegeben)... man sieht aber in verschiedenen foren (z.b. helifreak) dass sie bisher ohne probleme eingesetzt werden. als alternative sieht man z.b. s9451 oder von helitec 6965hb oder 6975hb

akku: die flight power evo20 6s1p 4900mAh soll auch einen guten eindruck machen...

gruss gab

#4

Verfasst: 26.08.2006 18:01:25
von dangei
Kannst Du mal eine gute Quelle bekanntgeben, woher Du die 6S2P 4200er
beziehen kannst? Ich suche noch für meinen Roxxter einen 6S Akku.

DANKE

#5

Verfasst: 26.08.2006 18:02:36
von CentreMR
Hi!

Ja dein Setup ist in Ordnung wenn du kein hartes 3D fliegen möchtest.

Als Blätter kann ich dir die SAB 600mm empfehlen.
Als Ladegerät den Orbit Microlader.

Gruß

Stefan

#6

Verfasst: 26.08.2006 18:05:50
von dangei
Power Peak Fun von Robbe ist ein günstige Variante und geht bis 6S auch

#7

Verfasst: 26.08.2006 18:25:59
von Kekskutscher
hallo
ich würde sagen der gy 401 reicht völlig aus.
ist auf jeden fall leichter als der 611er

#8

Verfasst: 26.08.2006 19:06:15
von wolferl
Hallo Markus,

Full ack zu allem, was die Kollegen schon dazu gesagt haben.

Mit der mc22 fliegst Du alles, was überhaupt fliegen kann :D
Ich hab die seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Hauptrotorblätter fliege ich die SAB-Blätter und ein Fliegerkollege (ebenfalls mit Rex 600CF) die Helitec-Blätter.
Sind beide sehr gut, perfekter Spurlauf.

vg,
Wolferl

#9 Super schnelles Feedback...

Verfasst: 26.08.2006 19:51:47
von Ohr
:D Eben registriert und direkt so ein feedback, find ich toll...
Thx und Hallo.
Also die Lipo´s hab ich hier gesehen www.deeteeenterprises.com . Da gibts auch noch andere schöne Sachen...
Hab gelesen das der 611 er den Heli ne Spur ruhiger hält als der 405 er!
Ach ja, der Jazz 40-6-18 Regler scheint ja auch guter Standard zu sein.
Was ist mit Schulze (z.B. 8.35) Empfängern, soll´n doch auch i.O. sein? :roll:

Gruß Markus

#10

Verfasst: 26.08.2006 19:55:48
von dangei
40er Jazz?????

Meinst den 80er sicherlich

#11

Verfasst: 26.08.2006 20:28:35
von Ohr
:oops: Als Anfänger muss ich sowieso erstmal jemand finden, der mir zeigt wie man das Ding fliegt.
Bin ambitionierter, blutiger Anfänger.
Ist denn bei der Combo nicht ein Regler dabei ? ( 75G ESC + 3A BEC )
Und was brauche ich noch?

:idea:

#12

Verfasst: 26.08.2006 21:01:13
von Frank Schwaab
Dann spar dir den 600er und nimm den Kleinen.
Gruß Frank

#13

Verfasst: 26.08.2006 21:02:54
von wolferl
Ohr hat geschrieben::oops: Als Anfänger muss ich sowieso erstmal jemand finden, der mir zeigt wie man das Ding fliegt.
Das wäre schon gut. So ein Heli will schon richtig eingestellt sein. Und Du willst den schönen neuen Heli sicher nicht beim ersten Flugversuch erden.
Vor dem Erstflug erstmal ordentlich am Simulator üben. Die Investition macht sich schnell bezahlt.
Ohr hat geschrieben:Ist denn bei der Combo nicht ein Regler dabei ? ( 75G ESC + 3A BEC ) Und was brauche ich noch?
Ja, dieser Regler und das BEC inkl BEC-Akkupack ist dabei. Für den Anfang sicher völlig ausreichend.

Brauchen tust Du noch:
- Taumelscheibenservos
- Heckservo
- Gyro
- Hauptrotorblätter
- Akkupack (6S1P mindestens)
- passendes Ladegerät (das mind. 6S-Packs kann)
- Empfänger und Quarz
- Sender wäre auch gut :)

Ich hoff ich hab nichts vergessen....

HTH
Wolferl

#14

Verfasst: 26.08.2006 21:03:03
von Chris_D
Hi,

Bei der Kombi ist bereits Motor, Regler, externes BEC, sowie ein 2S Lipo für die Boardelektronik dabei.

Du brauchst: 3 Servos für die TS, Kreisel + Heckservo, einen sehr guten Empfänger, Flugakkus, Rotorblätter

Zu den 9252 wurde ja schon gesagt, daß sie eigentlich nicht für das 6V BEC des 600ers geeignet sind. Einsatz auf eigenes Risiko also.

GY611 Kombi ist natürlich Top! Wenn Geld nicht so das Thema ist, kaufen :)

Als Empfänger würde ich einen zur Funke passenden Graupner sPCM Empfänger nehmen. In dieser Heligrösse käme mir kein PPM in einen Heli.
Schulze oder ACT schonmal gar nicht :oops:

Man munkelt, daß die 600er ThunderTiger CFK Blätter extrem gut am 600er Rex gehen. (Vergleich mit SAB, MAH,...) Top sind wohl VBlades.

Von den Align Akkus würde ich nicht gleich 2 kaufen. Gibt Besseres.
Die 4900er Flightpower Evo werden z.Zeit als ideal gehandelt.

#15

Verfasst: 26.08.2006 21:10:40
von tracer
Dann spar dir den 600er und nimm den Kleinen.
Warum?

Geld scheint vorhanden zu sein, bei dem Sahne-Setup.

Ersatzteile kosten beim Großen auch nicht mehr.

Und ich habe es ja selber gemerkt, nen Großer fliegt sich viel einfacher als nen Kleiner (auch wenn ich Schisser 1,5 Jahre gewartet habe, bis ich den Joker das erste mal geschwebt habe).